Samsung UE32H6270
32-Zoll Samsung Fernseher
Samsung UE32H6270 Preisvergleich und Datenblatt

Günstig und verführerisch: Samsung zielt mit dem Mittelklasse-TV UE32H6270 der H6000-Reihe aus dem Jahre 2014 auf preisbewusste Interessenten. Das Modell bildet dabei das Fundament der Serie, was sich im Preis – aber natürlich auch in technischen Ausstattungsmerkmalen – bemerkbar macht.
Inhaltsverzeichnis
- Starke Bildqualität im HD-Bereich
- Schickes Design und überschaubarer Lieferumfang
- Solide Ausstattung mit überzeugendem Smart-Hub
- Fazit
- Kundenrezensionen zum Samsung UE32H6270
- Positive Kunden-Bewertungen
- Negative Kunden-Bewertungen
- Samsung UE32H6270 Preisvergleich
- Samsung UE32H6270 - Mehr Berichte
- Samsung UE32H6270 Datenblatt
Starke Bildqualität im HD-Bereich
Allgemein erzeugt der Samsung UE32H6270 auf seinem 32-Zoll-Bildschirm ein sehr ausgeglichenes und scharfes Bild in Full HD (16 : 9). Für heutige TV-Boliden sind die Maße des Gerätes eher ungewöhnlich, bestechen dafür aber durch das kompakte, platzsparende Format. Bei der Wahl eines geeigneten Standortes sollte einfallendes Licht berücksichtigt werden, denn das Display neigt zu Reflexionen. Niedrig auflösendes Quellmaterial, wie es meist bei alten Fernsehserien vorzufinden ist, leidet bei bestimmten Voraussetzungen unter Artefaktbildung und Überzeichnung. Deaktivierung diverser Bildoptimierungsroutinen reduzieren Probleme dieser Art deutlich. Laut Angaben des Herstellers nutzt das bis zu 200 Hz dank der Bewegtbildoptimierung CRM (Clear Motion Rate). Tatsächlich liegt ein Panel mit nativen 100 Hz vor. Im 3D-Betrieb zeigt sich ebenfalls Samsungs Hang zu hohen Ansprüchen in Sachen Bildqualität. Das Schreckgespenst des 3D-Entertainment, Crosstalk genannt (doppelte Konturen), hält sich weitestgehend im Hintergrund, lediglich scheint der Helligkeitsverlust ein wenig zu stark auszufallen. Dieser Umstand ist jedoch auch der aktiven 3D-Shutter-Technik geschuldet.
Schickes Design und überschaubarer Lieferumfang
Schwarz, elegant und glänzend gibt sich das Design des Bildschirmes. Der verchromte Standfuß in Kreuzform bildet für diesen einen recht stabilen Unterbau. Leider lässt sich der Kopf nach der Befestigung nicht mehr drehen. Die Montage und Inbetriebnahme verlaufen unkompliziert. Sollte es dennoch unerwartet zu Problemen kommen, ist die vollständige Betriebsanleitung direkt am Fernsehgerät abrufbar. Verweigert die durchdachte und komfortable Fernbedienung ihren Dienst, sitzt für diesen Fall ein kleiner Joystick zur Navigation an der Rückseite des Displays. Von hier aus lassen sich die wichtigsten Einstellungen direkt am Gerät vornehmen. Eine zweite Fernbedienung speziell für Apps und Internet ist nicht Lieferumfang enthalten. Diese muss ebenso wie die fehlenden 3D-Shutter-Brillen separat eingekauft werden. Auch sonst gibt es keine Überraschungen: Mit Bildschirm, Standfuß, Stromstecker, Fernbedienung, Schrauben und Kurzanleitung findet sich nur das Nötigste bei der Inspektion des Kartons.
Solide Ausstattung mit überzeugendem Smart-Hub
Allgemein spendiert Samsung dem UE32H6270 genügend Schnittstellen für die Unterbringung von Datenträgern und anderen Geräten. So lassen sich auch ältere Geräte per Scart, Composite oder Komponentenkabel mit dem TV verbinden. Aktuelle USB- und HDMI-Eingänge sind selbstverständlich vorhanden. Ein zusätzlicher Receiver erweist sich für den Alltagsgebrauch als unnötig. Den Empfang regelt der eingebaute Triple-Tuner für Programme via Satellit, Antenne oder Kabel. Dank der Bild-in-Bildfunktion gelingen bei Werbeunterbrechungen Ausflüge in den Smart-Bereich, ohne dabei den Anschluss an die Sendung zu verpassen. Zeitversetztes Fernsehen und programmierbare Aufnahmen über den Mediaplayer gehören ebenfalls zu den Ausstattungsmerkmalen. Apropos Smart-TV: Nutzer können wahlweise per LAN oder WLAN sich ins Netz einwählen, der integrierte Webbrowser unterstützt Flash-Inhalte und mausert sich so zu einem voll tauglichen Begleiter für die Reise durchs World Wide Web. Damit die Browser-Sitzung nicht ins Stolpern gerät, setzt Samsung auf einen potenten Quad-Core-Prozessor als Rechenwerk. So bleibt die Navigation durch das übersichtlich und logisch aufgebaute Smart Hub 2014 stets geschmeidig. Auch der Input-Lag bei der Nutzung von Playstation 4 oder Xbox One fällt sehr gering aus und bescheinigt damit dem Samsung UE32H6270 gute Spieleigenschaften. Ein kleines Opfer gibt es dann doch noch zu beklagen: Die Sprachsteuerung bleibt nämlich höheren Seriennummern der H6000-Reihe vorbehalten.
Fazit
Samsung bietet ein echtes Schnäppchen für kleine Wohn- oder Gästezimmer an. Positiv aufgefallen sind vor allem die knackig scharfe Bildqualität in Full-HD-Auflösung. Auch die gelungene 3D-Funktion und benutzerfreundliche Smart-Anwendungsbereich werten den Samsung UE32H6270 zu einem guten Allrounder auf. Insofern vereint sich in diesem Angebot alles, was heutzutage einen modernen Fernseher ausmacht. Kleiner Wermutstropfen ist das spärliche Zubehör, der sich aber durch den günstigen Anschaffungspreis im Endeffekt leicht verkraften lässt.
Kundenrezensionen zum Samsung UE32H6270
Insgesamt bewerten Käufer des Samsung UE32H6270 die Eigenschaften überwiegend positiv. Besonders freudig aufgenommen wird die gute HD-Bildqualität, der Funktionsumfang und das starke Preis-Leistungs-Verhältnis. Anhänger von Spielkonsolen pflichten ebenfalls aufgrund der angemessenen Reaktionszeiten der Eignung als Gaming-TV bei. Auf Kritik stößt jedoch die Wiedergabe bei SD-Material. Hier neigt die abstellbare Bildoptimierung von Samsung dazu, unerwünschte Nebeneffekte zu erzeugen. In seltenen Fällen gab es zudem Probleme mit dem Standfuß, wodurch der Fernseher in eine leichte Schieflage geriet.
Positive Kunden-Bewertungen
Gaming-Eignung und HD-Bildqualität | |
gutes Preis-Leistungs-Verhältnis | |
guter Funktionsumfang | |
reibungslose Navigation |
Negative Kunden-Bewertungen
mäßige SD-Qualität | |
Fehler durch maximierte Bildoptimierung |
Ähnliche Berichte
Datenblatt
Samsung UE32H6270 Preisvergleich und Datenblatt
3D-Bild | |
---|---|
3D-fähig | |
3D Brillen enthalten | 2 |
3D-Technik | Shutter |
Anschlüsse und Schnittstellen | |
Lan (RJ45)-Anschlüsse | |
USB-Anschlüsse | 3 |
HDMI-Anschlüsse | 4 |
WLAN | |
Scart-Anschlüsse | 1 |
Composite Video Anschluss | 1 |
Kopfhöreranschluss | 1 |
Besonderheiten | |
Aufnahme per USB (PVR) | 1 |
HbbTV | |
Smart TV | |
Integrierter Mediaplayer | |
Bild | |
Auflösung | Full HD |
Bildschirmdiagonale | 32 Zoll |
Bildwiederholfrequenz | 200 Hz |
Empfang | |
CI+ | |
DVB-C-Tuner / DVB-C2-Tuner | |
DVB-T-Tuner / DVB-T2-Tuner | |
Tuner Analog | |
DVB-S-Tuner / DVB-S2-Tuner | |
Energie | |
Leistungsaufnahme Standby | 0,3 Watt |
Leistungsaufnahme Normal | 43 Watt |
Energieeffizienz | A |
Jährlicher Energieverbrauch | 60 kWh |
Maße | |
Gewicht inkl. Standfuß | 6,3 kg |
Modus | |
Spiele-Modus | |
Sport / Fußballmodus | |
Sound | |
3D Sound (Virtual Surround Sound) | |
Anzahl Lautsprecher | 2 |
Musikleistung (gesamt) | 20 Watt |
Typ | |
Typ | 3D LED Fernseher |