
Samsung UE40JU6450
- LED-Backlight-Fernseher mit 40 Zoll (101 cm) Bildschirmdiagonale
- Ultra HD-Auflösung (mit 3840 x 2160 Pixel)
- Samsung Bildqualitätsindex: 900
- Empfang: Analog, DVB-S2 (Satellit), DVB-T2 (Terrestrisch), DVB-C (Kabel), CI+, WLAN/DLNA
- Besonderheiten: Smart TV, HbbTV, UHD-Upscaling (Hochrechnung von Full HD auf Ultra HD), Micro Dimming Pro für kontrastreiche Bilder, Wide Color Enhancer (Plus) für lebhaftere Farben
Weitere Fernseher der Samsung JU6450-Serie

Die Ultra HD-Auflösung bietet extrem scharfe und naturgetreue Bilder. Durch die sehr hohe 4K-Auflösung mit einer Pixelanzahl von 3.840 x 2.160 Bildpunkten bietet der Samsung UE40JU6450 eine grandiose Bildqualität. Diese Samsung TV-Geräte haben die vierfache Auflösung eines Samsung Full HD-Fernsehers und liefern dadurch beindruckende Bilder. Mehr zu Ultra HD hier.

Der Samsung UE40JU6450 ist in der sparsamen Energieeffizienzklasse A eingruppiert. Dabei hat der Fernseher eine durchschnittliche Leistungsaufnahme von 62 Watt und im Standby eine Leistungsaufnahme von 0,3 Watt. Der durchschnittliche jährliche Energieverbrauch liegt bei 86 kWh.

Nach Herstellerangaben besitzt der Samsung UE40JU6450 einen Bildqualitätsindex von 900 PQI. Mit dieser Einheit gibt Samsung die Bildqualität des Fernsehers an. Laut Samsung setzt sich dieser Wert aus verschiedenen Faktoren zusammen, die die Bildqualität beeinflussen. Je höher der Wert ist, umso besser wird laut Samsung das Bild dargestellt. Mehr Informationen zum Bildqualitätsindex PQI gibt es hier.

Samsung liefert seine neuen Smart-TVs mit dem Betriebssystem Tizen aus. Es basiert auf der schlanken HTML5 Technik und soll deshalb schneller als andere Betriebssysteme sein. Zudem hat es Samsung intuitiver und übersichtlicher als die Vorgänger-Systeme gestaltet. Mehr über Samsungs Tizen und alle Vorteile gibt es hier.
Preisvergleich
Unsere ebay-Empfehlungen:
Samsung UE40JU6450 Einschätzung der Redaktion
Wer preisleistungsstarke Technik sucht, ist bei Samsung offensichtlich gut aufgehoben. Doch neben Highend-Handys und Profikameras bietet der südkoreanische Technikriese bereits seit einer ganzen Weile auch diverse Fernseher an. Die wohl beliebteste und erfolgreichste Serie unter den diversen TV-Modellen macht eindeutig die UE-Reihe aus. Doch da sich auch hier große Unterschiede zwischen den einzelnen Modellen ergeben, lohnt sich stets ein Blick auf die genaue Leistung beziehungsweise Ausstattung der jeweiligen Geräte. Was der Samsung UE40JU6450 beispielsweise alles auf dem Kasten oder besser gesagt auf der Scheibe hat, verraten die folgenden Zeilen.
Design und Ausstattung
Die Reihe der UE-Modelle ist nicht nur für ein gutes Preisleistungsverhältnis bekannt, sondern kann auch in puncto Design überzeugen. Die J-Versionen, zu denen eben auch der UE40JU6450 zählt, weisen jedoch noch kein „Curved Design“ auf und sind auch nicht auf eine besonders geringe Gerätetiefe getrimmt. Dennoch darf dieses TV-Gerät für sein Äußeres gelobt werden, denn die minimalistische Bauweise, der edle Standfuß und die silberfarbene Gehäuseverkleidung sprechen durchaus für den Fernseher. Sämtliche Anschlüsse befinden sich übrigens hinter dem Bildschirm, wo sie der Reihe nach von oben nach unten an den Seitenrändern angebracht sind. Hierzu zählen zum Beispiel vier HDMI-Schächte, drei USB-Ports, ein CI+ Slot, ein optischer Digitalausgang und eine Ethernetbüchse. Der FBAS-Eingang ist wiederum auf der eigentlichen Geräterückseite zu finden.
Bildwerte und Zusatzfunktionen
Der Samsung UE40JU6450 bringt 3.840 x 2.160 Bildpunkte auf eine Diagonale von 40 Zoll. Dies ergibt UHD−Qualität und somit ein überaus scharfes Bildschirmerlebnis : Selbst wenige Zentimeter von der Anzeige entfernt, wirken die Inhalte nahezu plastisch. Eine 3D-Option bietet der Samsung UE40JU6450 allerdings nicht! Löblich fallen zudem die Farb- und Kontrastwerte auf. Insbesondere schwarze Flächen kann der Samsung UE40JU6450 übrigens gut visualisieren, denn die Backlight-Technologie lässt nur minimale, für das menschliche Auge kaum erkennbare, Weißflächen aufkommen. Dennoch kann vor allem die UHD-Qualität überzeugen, denn selbst Inhalte in „klassischer“ Full-HD-Auflösung werden von dem Fernseher automatisch in die vierfach höhere Auflösungsrate codiert. Möglich macht dies das sogenannte „Upscaling“. Und damit die Umwandlung auch ohne Ruckler vonstattengeht, ist der Samsung UE40JU6450 mit einem kräftigen Vierkernprozessor bestückt. Dieser sorgt zudem dafür, dass mögliche Apps in Sekundenschnelle ausgeführt werden – dank Flashspeicher und Internetverbindung dürfen nämlich auch Apps aus dem „Samsung Store“ auf den Fernseher geladen werden. Und zum Browsen im World Wide Web ist der UE40JU6450 selbstverständlich ebenfalls fähig.
Kritik und Meinungen
Der Samsung UE40JU6450 erfreut sich an durchweg positiven Feedbacks und kann bei seinen Besitzern im wahrsten Sinne des Wortes insbesondere mit seiner UHD-Auflösung punkten. Neben der Pixelrate wird allerdings auch das satte Farbschema gelobt. Einzig und allein die etwas „flache“ Akustik scheint manch Nutzern ein Dorn im Auge zu sein.
Samsung UE40JU6450 Kunden-Bewertung & Einschätzung
Sehr guter 4K-Fernseher zum spitzen Preis | |
Sehr gutes Bild - Full HD-Material wird perfekt hochskaliert - aber auf SD-Videos (Fernsehen) sind wirklich sehr scharf | |
Ton ist für einen Flachbildfernseher ok | |
Smart-TV-Funktionen sind sehr gut und einfach zu bedienen | |
Trotz des 50 Hz-Panels gibt es ein perfektes und sehr flüssiges Bild. Auch bei schnellen Szenen (Fußball) ist keine Bewegungsunschärfe zu sehen. | |
Perfektes Preis / Leistungsverhältnis: Viel Bildqualität für wenig Geld! | |
Samsung erfüllt hier nicht seine Qualitätsstandards und verbaut billiges Material | |
Es wurde lediglich ein 50 Hz-Panel verbaut |
Schreibe eine Bewertung
Ähnliche Samsung 40-Zoll Fernseher
Datenblatt
3D-Bild | |
---|---|
3D-fähig | |
Anschlüsse und Schnittstellen | |
Lan (RJ45)-Anschlüsse | |
USB-Anschlüsse | 3 |
HDMI-Anschlüsse | 4 |
WLAN | |
Scart-Anschlüsse | |
Composite Video Anschluss | 1 |
Kopfhöreranschluss | 1 |
Besonderheiten | |
Aufnahme per USB (PVR) | |
HbbTV | |
Smart TV | |
Integrierter Mediaplayer | |
Bild | |
Curved Bilddisplay | |
Auflösung | Ultra HD |
Bildschirmdiagonale | 40 Zoll |
Empfang | |
CI+ | |
DVB-C-Tuner / DVB-C2-Tuner | |
DVB-T-Tuner / DVB-T2-Tuner | |
Tuner Analog | |
DVB-S-Tuner / DVB-S2-Tuner | |
Energie | |
Leistungsaufnahme Standby | 0,3 Watt |
Leistungsaufnahme Normal | 62 Watt |
Energieeffizienz | A |
Jährlicher Energieverbrauch | 86 kWh |
Maße | |
Gewicht inkl. Standfuß | 9,4 kg |
Modus | |
Spiele-Modus | |
Sport / Fußballmodus | |
Sound | |
Anzahl Lautsprecher | 2 |
Musikleistung (gesamt) | 20 Watt |
Typ | |
Typ | LED Fernseher |
Bild | |
Bildqualitätsindex | 900 PQI |
Besonderheiten | |
Smart-TV-System | Tizen |
Entain-Qualitätsindex
* Der entain.de-Qualitätsindex zeigt an, in welcher Kategorie sich ein Produkt befindet. Dabei wurde das Gerät nicht explizit getestet, sondern es wurden Merkmale, wie Ausstattung und Herstellerangaben mit einberechnet und eine Einschätzung unserer Redaktion gegeben. Dies soll helfen die verschiedenen Geräte zu klassifizieren und untereinander vergleichbar zu machen.
Klasse | Bewertung | Erläuterung |
0-1,5 Sterne | Basismodelle | |
2-2,5 Sterne | Einsteigerklasse | |
3-3,5 Sterne | Mittelklasse | |
4-4,5 Sterne | Oberklasse | |
5 Sterne | Premiumklasse |
Alle hier angegebene Werte wurden mit großer Sorgfalt zusammengestellt. Solle uns jedoch ein Fehler unterlaufen sein und wir versehentlich eine falsche Angabe eingestellt habe, so bitten wir dies zu entschuldigen. Wir würden uns sehr darüber freuen, wenn Sie diese falsche Angabe an uns senden.