
Sony KDL-40RD455
- LED-Backlight-Fernseher mit 40 Zoll (102 cm) Bildschirmdiagonale
- Full HD-Auflösung (mit 1920 x 1080 Pixel)
- Empfang: Analog, DVB-T & DVB-T2 (terrestrisch), DVB-C (Kabel), DVB-S & DVB-S2 (Satellit)
- Bildwiederholfrequenz: 50 Hz / Motionflow XR 200 Hz
- USB-Wiedergabe & USB-Recording
Weitere Fernseher der Sony RD4-Serie

Die Full HD-Auflösung bietet mit dem entsprechenden Filmmaterial eine grandiose Bildqualität auf neuen Flachbildfernsehern. Der Sony KDL-40RD455 zeigt mit 1.920 x 1.080 Bildpunkten natürliche und realistische Bilder. Diese Sony Full HD-TV-Geräte haben die doppelte Auflösung eines Standard-Sony-HD-Fernsehers und liefern dadurch beindruckende Bilder. Mehr zu Full HD hier.

Der Sony KDL-40RD455 ist in der sparsamen Energieeffizienzklasse A+ eingruppiert. Dabei hat der Fernseher eine durchschnittliche Leistungsaufnahme von 48 Watt und im Standby eine Leistungsaufnahme von 0,5 Watt. Der durchschnittliche jährliche Energieverbrauch liegt bei 70 kWh.

Nach Herstellerangaben besitzt der Sony KDL-40RD455 eine Bildfrequenz von 200 Hz. Hiermit gibt Sony die Bildqualität des Fernsehers an. Der Wert setzt sich aus verschiedenen Faktoren zusammen, die die Bildqualität beeinflussen. Je höher der Wert ist, umso besser wird das Bild dargestellt. Mehr Informationen zur Bildfrequenz von Sony gibt es hier.
Preisvergleich
Unsere ebay-Empfehlungen:
Sony KDL-40RD455 Einschätzung der Redaktion
40 Zoll großes Einsteigergerät mit Full HD-Auflösung
Der Sony KDL-40RD455 gehört zur RD4-Serie des japanischen Herstellers und ist das größere Pendant zum Sony KDL-32RD435 , der technisch ähnlich ausgestattet ist. Die 40 Zoll große Variante hat allerdings im Gegensatz zum kleineren 32 Zoll-Gerät ein Display im Gepäck, das 1920 x 1080 Pixel bietet und somit ein hochauflösenderes TV- und Videoerlebnis in 1080p Full HD-Qualität ermöglicht. Die Bildwiederholfrequenz liegt bei 50 Hz, zusätzlich hat der LED-Fernseher aber noch Motionflow XR mit 200 Hz an Bord, eine Bewegungsoptimierung, die besonders bei schnellen Sportübertragungen und rasanten Actioninhalten das Bild sichtbar optimieren soll. Fester Bestandteil der technischen Ausstattung ist zudem der X-Reality Pro Bildprozessor, der mit Hilfe einer besonderen Bilddatenbank die Details und Texturen herausarbeitet und verbessert. Ein Advanced Contrast Enhancer, kurz ACE, sorgt für ein gutes Kontrastverhältnis und dank 24p True Cinema ist auch die Darstellung der insbesondere in Hollywood weit verbreiteten 24p-Produktionen kein Problem. Weiterhin kann man als Nutzer aus verschiedenen Bildmodi wählen, Szeneneinstellungen für Musik-, Kino-, Sport- und Auto-Inhalte vornehmen und im Menü manuell die optimalen Bildeinstellungen konfigurieren.
Kabel-TV, Satelliten-TV und terrestrischer Empfang - mit dem Sony KDL-40RD455 kein Problem
Der Sony KDL-40RD455 hat einen leistungsstarken Tuner verbaut und ermöglicht damit die Nutzung aller wichtigen TV-Empfangswege - ganz ohne zusätzliche Empfangsgeräte oder Receiver. Das Empfangsteil in dem 40 Zoll großen LED-Fernseher unterstützt sowohl das digitale Kabelfernsehen (DVB-C ), als auch Satelliten-TV (DVB-S & DVB-S2 ) und den terrestrischen TV-Empfang (DVB-T & DVB-T2 ). Mit dem analogen Tuner kann man bei Bedarf weiterhin auf das analoge TV-Signal setzen und für verschlüsselte Pay TV-Sender und Zusatzangebote steht ein CI+-Slot bereit, der im Zusammenspiel mit einem CI+-Modul und einer dazu passenden Smartcard in der Lage ist, das Signal zu entschlüsseln.
Vielseitige Anschlussmöglichkeiten für optionale Geräte
Sony hat das Modell KDL-40RD455 mit vielseitigen Anschlussmöglichkeiten ausgestattet, die eine Verbindung zu externen Geräten möglich machen. Für die Anbindung eines Blu-ray-Players, einer Spielekonsole, einer Set-Top-Box oder eines TV-Sticks bieten sich vor allem die beiden HDMI-Eingänge an, mit denen man das Signal digital und hochauflösend übertragen zum Fernseher kann. Für ältere Geräte steht alternativ ein klassischer Scart-Eingang zur Verfügung, außerdem hat man die Möglichkeit, das Tonsignal mit einem Kopfhöreranschluss und einem digitalen Audioausgang weiterzugeben, falls man die beiden jeweils fünf Watt starken Lautsprecher des TV-Gerätes nicht nutzen möchte. Die beiden USB-Anschlüsse des Sony KDL-40RD455 erlauben den Anschluss von USB-Sticks und USB-Festplatten. Die darauf abgelegten Video-, Foto- und Musikdateien kann man ohne Umwege direkt mit dem integrierten Media-Player abspielen und auch die Aufnahme mit USB Recording ist bei dem 40 Zoll-Fernseher möglich.
Sony KDL-40RD455 Kunden-Bewertung & Einschätzung
Gutes Einsteigermodell für preisbewusste Anwender | |
Full HD-Auflösung (1920 x 1080 Px) | |
Vielseitige Anschlussmöglichkeiten | |
Geringe Folgekosten dank Energieeffizienzklasse A+ | |
Integrierter Tuner unterstützt alle wichtigen TV-Signale | |
Keine Smart TV-Funktionen |
Schreibe eine Bewertung
Ähnliche 40 Zoll Sony-Fernseher
Datenblatt
3D-Bild | |
---|---|
3D-fähig | |
Sound | |
Musikleistung (gesamt) | 10 Watt |
Anzahl Lautsprecher | 2 |
Subwoofer | |
Dolby Technologie | Dolby Digital / Dolby Digital Plus / Dolby Pulse |
Bild | |
Auflösung | Full HD |
Bildwiederholfrequenz | 200 Hz |
Bildschirmdiagonale | 40 Zoll |
Auflösung (Pixel) | 1920 × 1080 Pixeln |
Curved Bilddisplay | |
Ambilight | |
HDR | |
Empfang | |
CI+ | |
DVB-T | |
DVB-T2 | |
DVB-C | |
DVB-C2 | |
DVB-S | |
DVB-S2 | |
Tuner Analog | |
Energie | |
Energieeffizienz | A+ |
Leistungsaufnahme Normal | 48 Watt |
Leistungsaufnahme Standby | 0,5 Watt |
Jährlicher Energieverbrauch | 70 kWh |
Modus | |
Sport / Fußballmodus | |
Spiele-Modus | |
Maße | |
Gewicht inkl. Standfuß | 8,1 kg |
Besonderheiten | |
Smart TV | |
Integrierter Mediaplayer | |
Sprachsteuerung | |
Aufnahme per USB (PVR) | |
Anschlüsse und Schnittstellen | |
HDMI-Anschlüsse | 2 |
USB-Anschlüsse | 2 |
Kopfhöreranschluss | 1 |
Scart-Anschlüsse | 1 |
Typ | |
Typ | LED Fernseher |
Jahrgang | 2016 |
Design | Flat |
Entain-Qualitätsindex
* Der entain.de-Qualitätsindex zeigt an, in welcher Kategorie sich ein Produkt befindet. Dabei wurde das Gerät nicht explizit getestet, sondern es wurden Merkmale, wie Ausstattung und Herstellerangaben mit einberechnet und eine Einschätzung unserer Redaktion gegeben. Dies soll helfen die verschiedenen Geräte zu klassifizieren und untereinander vergleichbar zu machen.
Klasse | Bewertung | Erläuterung |
0-1,5 Sterne | Basismodelle | |
2-2,5 Sterne | Einsteigerklasse | |
3-3,5 Sterne | Mittelklasse | |
4-4,5 Sterne | Oberklasse | |
5 Sterne | Premiumklasse |
Alle hier angegebene Werte wurden mit großer Sorgfalt zusammengestellt. Solle uns jedoch ein Fehler unterlaufen sein und wir versehentlich eine falsche Angabe eingestellt habe, so bitten wir dies zu entschuldigen. Wir würden uns sehr darüber freuen, wenn Sie diese falsche Angabe an uns senden.