
Sony KDL-40WD655
- LED-Backlight-Fernseher mit 40 Zoll (102 cm) Bildschirmdiagonale
- Full HD-Auflösung (mit 1920 x 1080 Pixel)
- Empfang: DVB-T & DVB-T2 (terrestrisch), DVB-C (Kabel), DVB-S & DVB-S2 (Satellit)
- Bildwiederholfrequenz: 50 Hz / Motionflow XR 200 Hz
- USB-Wiedergabe & USB Recording
- Ethernet-Anschluss & WLAN
Weitere Fernseher der Sony WD6-Serie

Die Full HD-Auflösung bietet mit dem entsprechenden Filmmaterial eine grandiose Bildqualität auf neuen Flachbildfernsehern. Der Sony KDL-40WD655 zeigt mit 1.920 x 1.080 Bildpunkten natürliche und realistische Bilder. Diese Sony Full HD-TV-Geräte haben die doppelte Auflösung eines Standard-Sony-HD-Fernsehers und liefern dadurch beindruckende Bilder. Mehr zu Full HD hier.

Der Sony KDL-40WD655 ist in der sparsamen Energieeffizienzklasse A+ eingruppiert. Dabei hat der Fernseher eine durchschnittliche Leistungsaufnahme von 48 Watt und im Standby eine Leistungsaufnahme von 0,5 Watt. Der durchschnittliche jährliche Energieverbrauch liegt bei 70 kWh.

Nach Herstellerangaben besitzt der Sony KDL-40WD655 eine Bildfrequenz von 200 Hz. Hiermit gibt Sony die Bildqualität des Fernsehers an. Der Wert setzt sich aus verschiedenen Faktoren zusammen, die die Bildqualität beeinflussen. Je höher der Wert ist, umso besser wird das Bild dargestellt. Mehr Informationen zur Bildfrequenz von Sony gibt es hier.

Der Sony KDL-40WD655 ist ein Smart TV, mit dem es möglich ist im Internet zu surfen oder Filme über Onlinevideotheken abzurufen. Zudem stehen weitere Multimediafunktionen zur Verfügungn, um beispielsweise auf Video-, Musik-, oder Bildbibliotheken zuzugreifen. Mehr zu Smart TV hier.
Preisvergleich
Unsere ebay-Empfehlungen:
Sony KDL-40WD655 Einschätzung der Redaktion
Einsteigermodell mit 40 Zoll Bildschirmdiagonale, Full HD-Qualität und Motionflow XR 200 Hz
Der Sony KDL-40WD655 gehört zur WD6-Serie des japanischen Herstellers und somit zu einer Reihe von LED-Fernseher, die sich vorrangig an Einsteiger und preisbewusste Nutzer richten, die auf ein hochgezüchtetes 4K-Display und andere High End-Funktionen verzichten können. Das Gerät besitzt eine Bildschirmdiagonale von 40 Zoll bzw. 102 Zentimetern und lässt sich somit auch in kleineren Räumen gut einsetzen, da der optimale Sitzabstand bei nur 2,55 Metern liegt. Damit ist das Modell auch für den Einsatz als Zweitgerät im Schlafzimmer oder Kinderzimmer eine Option. Im Gegensatz zum kleineren Sony KDL-32WD605 , der lediglich eine HD ready-Auflösung liefert, bietet der Sony KDL-40WD655 die 1080p Full HD-Auflösung mit 1920 x 1080 Pixel und eignet sich somit für hochauflösendes Fernsehen und ein enorm scharfes Blu-ray- oder Konsolenvergnügen. Damit man ein möglichst optimales Bild genießen kann, gehören zum Funktionsumfang unter anderem 24p True Cinema für die ruckelfreie Wiedergabe von 24p-Material, ein Advanced Contrast Enhancer und der X-Reality Pro Bildprozessor, der auf Wunsch ständig die Darstellung von Details und Texturen verbessert. Die Bildwiederholfrequenz des Sony KDL-40WD655 liegt bei 50 Hz, allerdings erreicht das Gerät dank der Bewegungsoptimierung Motionflow XR interpoliert sogar 200 Hz und stellt auch Sportübertragung und schnelle Actioninhalte besonders flüssig dar. Bei Bedarf kann man aus verschiedenen Bildmodi wählen und die Darstellung gezielt anpassen, indem man sich für eine Szenenvorteinstellung für Fotos, Musik, Spiel, Grafik, Sport oder Auto entscheidet. Natürlich hat man im umfangreichen Menü auch die Möglichkeit, sich per Hand auf die Suche nach den optimalen Bildeinstellungen zu machen, die den eigenen Ansprüchen am nächsten kommen.
Ein einziger Tuner für alle wichtigen TV-Signale
Der Sony KDL-40WD655 hat einen Digital Tuner integriert, der alle wichtigen digitalen TV-Signale verarbeiten kann. Mit dem 40 Zoll großen LED-Fernseher kann man problemlos einen digitalen Kabelanschluss (DVB-C ) nutzen und auch der TV-Empfang im Zusammenspiel mit einer Satellitenschüssel ist dank der Unterstützung von DVB-S & DVB-S2 kein Problem. Wer weder einen Kabelanschluss, noch eine Satellitenschüssel besitzt, kann das TV-Programm alternativ auf dem terrestrischen Weg empfangen. Dabei bietet der Sony KDL-40WD655 sowohl die Möglichkeit DVB-T zu nutzen, als auch auf den modernen DVB-T2 Standard zurückzugreifen.
Will man den Fernseher in Kombination mit einem Abspielgerät, einer Spielekonsole oder einem Notebook nutzen, stehen für die Verbindung zwei HDMI-Eingänge zur Verfügung, mit denen man das Bild- und Tonsignal digital und in hoher Qualität auf das TV-Gerät übertragen kann. Auch die Übertragung von hochauflösendem Full HD-Material ist über HDMI kein Problem. Für ältere DVD-Player oder kultige Spielekonsolen bietet der Sony KDL-40WD655 alternativ einen klassischen Scart-Eingang an. USB-Sticks oder externe USB-Festplatten lassen sich unkompliziert mit Hilfe der beiden USB-Schnittstellen an der Seite anschließen. Der LED-Fernseher ist dank eines integrierten Media-Players dazu in der Lage, eine Vielzahl unterschiedlicher Multimediaformate direkt vom USB-Speichermedium aus abzuspielen, außerdem kann man USB Recording nutzen und so TV-Inhalte auf einem USB-Stick oder einer USB-Festplatte aufzeichnen.
Einfache Smart TV-Funktionen mit an Bord
Als Besitzer eines Sony KDL-40WD655 ist man nicht mehr nur vom linearen TV-Programm oder optionalen Abspielgeräten abhängig. Der LED-Fernseher lässt sich wahlweise kabelgebunden oder über WLAN mit dem Internet verbinden und bietet verschiedene Apps, mit denen man sich Inhalte über das Netz auf den Fernseher holen kann. Die Apps unterschiedlicher Dienste, darunter auch die Software von bekannten Vertretern wie YouTube, lassen sich mit der beiligenden Fernbedienung ansteuern und bieten zahlreiche Unterhaltungsmöglichkeiten. Zusätzlich hat der 40 Zoll-Fernseher aus der WD6-Reihe WiFi Direct mit an Bord und ermöglicht eine Bildschirmspiegelung, mit der man Inhalte wie Fotos und Videos von Smartphone oder Tablet aus auf das große Display bringen kann.
Sony KDL-40WD655 Kunden-Bewertung & Einschätzung
Gutes Einsteigermodell für preisbewusste Anwender | |
Integrierter Tuner unterstützt alle wichtigen TV-Signale | |
Full HD-Auflösung (1920 x 1080 Px) | |
Vielseitige Anschlussmöglichkeiten | |
Geringe Folgekosten dank Energieeffizienzklasse A+ | |
Überschaubare Smart TV-Funktionen |
Schreibe eine Bewertung
Ähnliche 40 Zoll Sony-Fernseher
Datenblatt
3D-Bild | |
---|---|
3D-fähig | |
Sound | |
Musikleistung (gesamt) | 10 Watt |
Anzahl Lautsprecher | 2 |
Subwoofer | |
Dolby Technologie | Dolby Digital / Dolby Digital Plus / Dolby Pulse |
Bild | |
Auflösung | Full HD |
Bildwiederholfrequenz | 200 Hz |
Bildschirmdiagonale | 40 Zoll |
Auflösung (Pixel) | 1920 × 1080 Pixeln |
Curved Bilddisplay | |
Ambilight | |
HDR | |
Empfang | |
DVB-T | |
DVB-T2 | |
DVB-C | |
DVB-C2 | |
DVB-S | |
DVB-S2 | |
Energie | |
Energieeffizienz | A+ |
Leistungsaufnahme Normal | 48 Watt |
Leistungsaufnahme Standby | 0,5 Watt |
Jährlicher Energieverbrauch | 70 kWh |
Modus | |
Sport / Fußballmodus | |
Spiele-Modus | |
Maße | |
Gewicht inkl. Standfuß | 8,1 kg |
Besonderheiten | |
Smart TV | |
Integrierter Mediaplayer | |
Sprachsteuerung | |
Aufnahme per USB (PVR) | |
Anschlüsse und Schnittstellen | |
HDMI-Anschlüsse | 2 |
Lan (RJ45)-Anschlüsse | |
USB-Anschlüsse | 2 |
Kopfhöreranschluss | 1 |
Scart-Anschlüsse | 1 |
WLAN | |
Typ | |
Typ | LED Fernseher |
Jahrgang | 2016 |
Design | Flat |
Entain-Qualitätsindex
* Der entain.de-Qualitätsindex zeigt an, in welcher Kategorie sich ein Produkt befindet. Dabei wurde das Gerät nicht explizit getestet, sondern es wurden Merkmale, wie Ausstattung und Herstellerangaben mit einberechnet und eine Einschätzung unserer Redaktion gegeben. Dies soll helfen die verschiedenen Geräte zu klassifizieren und untereinander vergleichbar zu machen.
Klasse | Bewertung | Erläuterung |
0-1,5 Sterne | Basismodelle | |
2-2,5 Sterne | Einsteigerklasse | |
3-3,5 Sterne | Mittelklasse | |
4-4,5 Sterne | Oberklasse | |
5 Sterne | Premiumklasse |
Alle hier angegebene Werte wurden mit großer Sorgfalt zusammengestellt. Solle uns jedoch ein Fehler unterlaufen sein und wir versehentlich eine falsche Angabe eingestellt habe, so bitten wir dies zu entschuldigen. Wir würden uns sehr darüber freuen, wenn Sie diese falsche Angabe an uns senden.