Einige Hersteller wollen schon heute den Fernseher für die Zukunft im Programm haben und rüsten diesen mit 4K oder sogar gebogenen Displays aus. Wer allerdings auf diese futuristischen Features noch gut verzichten kann und einfach nur einen Fernseher für den Alltag benötigt, dürfte wahrscheinlich Interesse am L40E3005F von TCL finden. 

Unbekannt aber nicht uninteressant 

Das Unternehmen TCL dürften selbst Technik-Fans nicht ausnahmslos kennen. Dabei handelt es sich um die chinesische Aktiengesellschaft namens The "Creative Life", welche vor 2007 noch unter "Today China Lion" bekannt war. Die TCL Group wurde schon 1981 gegründet und beschäftigt sich mittlerweile mit der Herstellung von Haushalts-, Unterhaltungs- und Telekommunikationselektronik. Bekannt ist die Gesellschaft mit Sitz in Shenzen für ihren Status als weltweit größter Hersteller für Fernsehgeräte. Die Erfahrung in diesem Gerätesegment hat TCL auch beim L40E3005F voll ausgenutzt. Herausgekommen ist ein 40 Zoll großer Flachbildfernseher, der gut ausgestattet ist und auch preislich echte Argumente liefert. 

Solide Bildqualität

In der Preisklasse des TCL L40E3005F werden immer noch sehr viele Geräte mit der Aufschrift HD ready zum Kauf angeboten. Erfreulicherweise ist das beim L40E3005F nicht der Fall. Dieser unterstützt echte Full HD Inhalte, da das Display mit 1920 x 1080 Pixeln auflöst. Als Basis dient hier ein konventionelles LCD-Panel, dass jedoch durch LED-Module beleuchtet wird, was sich nicht nur positiv auf den Energieverbrauch auswirkt, sondern auch die Bildqualität auf einem konstant hohen Niveau hält. Eine Bildwiederholungsrate von 100 Hz sorgt zudem dafür, dass auch "schnelle" Bilder ohne lästige Schlieren dargestellt werden. 

Volles Ausstattungspaket aber keine Aufnahmefunktion 

Das Herzstück des 40 Zoll großen TCL-Fernsehers ist der Digitaltuner für DVB-C/T/S2. Dieser ist schon ab Werk integriert und sorgt dafür, dass auch ohne externe Receiver und TV-Boxen eine hohe Empfangsqualität gewährleistet wird. Positiv fällt auf, dass der Triple-Tuner auch den MPEG4-Standard unterstützt, wodurch neben SD-Inhalte (576i) auch HDTV-Sender in 720p oder 1080p empfangen- und entschlüsselt werden. Selbst an die Fans von Pay TV Anbietern hat TCL gedacht und dem L40E3005F einen Schacht für CI+ Karten spendiert. Dazu kommen noch zwei HDMI-Anschlüsse, SCART und ein USB-Port. Leider gibt es nicht die Möglichkeit, diesen für das USB-Recording einzusetzen. Immerhin lassen sich aber Sticks und Festplatten anschließen, um darüber komprimierte Video-, Bild- und Audio-Daten über den Fernseher abzuspielen. Leider verrät der Hersteller nicht, welche Formate dabei konkret unterstützt werden. 

Kein Smart-TV aber trotzdem ein Allrounder

Wer in dieser Preisklasse nach einem Full HD Fernseher sucht, darf nicht erwarten, dass es sich um einen High End Flatscreen mit Internet-Fähigkeit handelt. Natürlich ist auch der L40E3005F kein Smart-TV mit WLAN, Apps und Webbrowser, was die eigentliche Zielgruppe aber auch nicht stören wird. TCL punktet hingegen durch die solide Hardware und sogar die Bedienung des L40E3005F lässt nur wenige Fragen offen. Selbst das Design braucht sich vor dem deutlich teurerer Konkurrenzmodelle nicht zu verstecken. Dafür hat TCL mit glänzenden Flächen und einer äußerst schlanken Bauweise gesorgt. Bei Flachbildfernsehern macht sich die Kundschaft häufig sorgen um den Sound. So ist auch der L40E3005F leider keine Option für das Heimkino, wobei die zwei 8 Watt starken Lautsprecher für den alltäglichen TV-Betrieb absolut ausreichen dürften.

Ähnlicher Fernseher als Alternative

Weitere technische Daten des TCL L40E3005F

Display LCD (Edge LED)
Diagonale 40 Zoll (102 cm)
Bildwiederholfrequenz 100 Hz CMI
Auflösung Full HD (1.920 x 1.080 Pixel)
3D-Fernseher nein
Smart-TV nein
Recorderfunktion (PVR) nein
integrierter Mediaplayer (via USB)
Tuner / Empfang DVB-T (Terrestrisch), DVB-C (Kabel), DVB-S2 (Satellit)
Lautsprecher 2 x 8 Watt
Stromverbrauch (normal) 45 Watt
Stromverbrauch (Standby) < 0,5 Watt
USB (1 Anschluss)
HDMI (2 Anschlüsse)
Scart (1 Anschluss)
LAN nein
WLAN nein
Gewicht 8 kg
Besonderheiten CI+,USB 2.0, Hotelmodus