Er liefert zudem Full HD Bilder (1920 x 1080 Pixel) , soll eine Lebensdauer von 60.000 h überstehen und bringt smarte Eco-Funktionen mit. Zum Lieferumfang gehören zwei 3D-Brillen.

Panasonic TX-L42ETW60: Strom sparendes Heimkino mit Spitzenbildern

Der Panasonic TX-L42ETW60 setzt im Test zwei neue Bestmarken in seiner Klasse: Die 3D-Bilder toppen die gesamte Konkurrenz, dabei verbraucht der mit einem Stromsparmodus ausgestattete Fernseher im Normalbetrieb nur 48 Watt (Standby: unter 0,1 Watt), das ist sensationell. Auch in den sonstigen Disziplinen verdient er durchweg sehr gute Bewertungen.

Panasonic TX-L42ETW60 3D-LED-Backlight-Fernseher Foto: © "Panasonic"

Dabei ist er mit einem aktuellen Online-Preis um 800 Euro (anbieterabhängig, Stand: September 2014) für seine Features und die herausragende Qualität keinesfalls zu teuer. Die Bildqualität profitiert unter anderem von der überdurchschnittlich gleichmäßigen Ausleuchtung, höchstens minimale randständige Einstrahlungen sind erkennbar, die ein Laie wahrscheinlich nicht bemerkt. Nahezu alle Geräte mit Edge LED Backlight bilden "Wolken", beim Panasonic TX-L42ETW60 fehlen diese völlig. Die Darstellungen erscheinen durchweg höchst nuancen- und detailreich auch in sehr dunklen Szenen, die 3D-Darstellungen weisen höchstens minimale Doppelbilder und kaum einen Kontrastabfall auf, das ist bei Fernsehern dieser Klasse unerreicht. Dabei setzt der Panasonic TX-L42ETW60 Fernseher die Polarisationsfilter-Technik ein und halbiert damit die Full-HD-Auflösung, was kein Mensch bemerkt und sich nur im Labor nachweisen lässt.

Starker Mediaplayer, erstklassiger Ton vom Panasonic TX-L42ETW60

Der Ton des Panasonic TX-L42ETW60 Fernsehers liefert das nächste Aha-Erlebnis, denn Panasonic hat einen Subwoofer integriert und lässt das Gerät satte und klirrfreie Klänge deutlich über die Zimmerlautstärke hinaus produzieren. Die Mühe hat man sich beim japanischen Hersteller nicht umsonst gemacht: Der Mediaplayer des Panasonic TX-L42ETW60 kommt nämlich mit allen Dateiformaten klar und kann daher die heimische Audio- und Videothek komplett abspielen, selbst DTS-MKVs versteht das Gerät und lässt damit die Konkurrenz einmal mehr hinter sich.

Panasonic TX-L42ETW60: Ausstattung und Navigation

Panasonic TX-L42ETW60 3D-LED-Backlight-Fernseher Foto: © "Panasonic"

Die Ausstattung kann sich wirklich sehen lassen, alle Tunertypen (HD-Triple) und Standardschnittstellen sind inklusive, das Smart TV Angebot funktioniert mit vielen Apps und der intuitiven, flüssigen Navigation. Viele Neubesitzer des Panasonic TX-L42ETW60 Fernsehers werden sich gleich nach der Anschaffung wohl umgehend "My Home Screen" einrichten, den persönlichen Startbildschirm.

Damit begrüßt der Panasonic TX-L42ETW60 seine Zuschauer mit deren Favoriten, die Lieblingssender, Games, Apps oder Social Media Plattformen sein können. Auch die Übersichtlichkeit der Navigation konnte im Test absolut überzeugen. Der HD-Tripletuner übrigens empfängt nicht nur über DVB-T/C/S, sondern unterstützt auch CI Plus. Analoge Signale versteht der Panasonic TX-L42ETW60 natürlich auch. Mit dem integrierten WLAN ist die kabellose Vernetzung zwischen HbbTV, DLNA, Web-Browser und VIERA Connect kein Problem mehr, auch der Datenaustausch mit dem Smartphone funktioniert reibungslos. Der Media Player gibt Filme, Musik und Fotos direkt vom USB-Speicher wieder, alternativ können die Nutzer SDHC-/SDXC-Speicherkarten nutzen. Die empfangenen Sendungen können die Besitzer des Panasonic TX-L42ETW60 Fernsehers auf eine externe Festplatte aufzeichnen, die via USB angeschlossen wird. Eine Webcam bringt das Modell zwar nicht mit, doch das ist wahrscheinlich alles, was seine Nutzer vermissen könnten. Die Kamera lässt sich schließlich auch extern anschließen.

Ähnlicher Fernseher als Alternative

Weitere Daten

Display LCD (Edge LED)
Diagonale 42 Zoll
Bildwiederholfrequenz 600 Hz bls
Auflösung Full HD (1.920 x 1.080 Pixel)
3D-Fernseher (3D Polfilter )
Tuner / Empfang DVB-T (Terrestrisch), DVB-C (Kabel), DVB-S2 (Satellit)
Lautsprecher 2 x 10 Watt
Stromverbrauch (normal) 48 Watt
Stromverbrauch (Standby) < 0,1 Watt
USB (2 Anschlüsse)
HDMI (3 Anschlüsse)
Scart (1 Anschluss)
LAN (1 Anschluss)
WLAN
Gewicht 14,5 kg
Besonderheiten 600Hz bls, DVB-S/T/C, WLAN, USB, Smart TV