Aber trotzdem ist der Philips 42PFL6008K ein zuverlässiger und vor allem effizienter Lieferant von hochwertigen Bildern und kann zudem mit einigen Schmankerln beim Sound und bei den Anschlüssen aufwarten. 

Ältere Technik und bessere Ergebnisse

Zwar nutzt dieser TV von Philips nicht die neuere Shutter-Technologie um hochauflösende 3D-Bilder zu erzeugen, dafür arbeitet er mit der Polarisations-Technologie extrem zuverlässig und liefert auch bei größeren Abständen qualitativ hochwertige Bilder. Er schafft im 2D Modus immerhin eine Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel (Full HD) und im 3D Modus noch immer ein halbes Full-HD. Besonders hervorzuheben ist aber nicht die Darstellung, sondern die ungewohnt detailreiche Tiefe der Farbdarstellung und das völlige Fehlen von Farbstichen und Doppelkonturen im 3D-Modus. Somit wird der Philips 42PFL6008K zu einem wirklichen 3D-Fernseher mit Potential auf ein wenig Mehr, denn auch im 2D-Modus liefert er durchaus überzeugende und sehenswerte Ergebnisse. Auch positiv ist zu vermerken, dass die für den Betrieb notwendigen Shutterbrillen für dieses Gerät deutlich leichter sind (17 Gramm) und die umliegenden Räume nicht so stark abdunkeln. So ist ein störungsfreier 3D-Genuss zu jeder Zeit möglich und man muss sich nicht immer mit einem schweren Brillengestell auf der Nase herumärgern. Insgesamt sind vier dieser Brillen im Lieferumfang enthalten.

Satter Sound, alle Anschlüsse und eine leichte Menüführung

Beim Sound setzt Philips voll auf die bewährte Technik und liefert ein überzeugendes Konzept. Wer nicht genug von einem sehr guten Klang kriegen kann, der sollte seine eigene Anlage an den Multimedia-Anschlüssen anschließen und sich so sein eigenes Heimkino schaffen. Möglichkeiten gibt es genug, denn Philips wünscht sich explizit, dass die Käufer ihren TV möglichst vielseitig einsetzen können. Es fehlt also wirklich keine Option und das Gerät verfügt über alle notwendigen Anschlüsse um das Maximum an Möglichkeiten vollkommen auszureizen. Wer gerne Games in 3D zocken möchte wird zudem schnell auf den guten 2D/3D-Wandler stoßen, der Filme und Spiele in einer sehr guten Qualität umwandeln und wiedergeben kann. Um die einzelnen Funktionen schnell nutzen zu können hat Philips sein bewährtes Menü beibehalten und nur minimal umgestaltet. Zwar wirkt die Steuerung, bei der man oft durch einzelne Seiten durchklicken muss anfangs etwas klobig. Dieses Gefühl stellt sich aber nach einer kurzen Phase der Gewöhnung schnell ein und man kann den TV schnell und unkompliziert nach den eigenen Bedürfnissen einstellen und optimieren. Eine Fernbedienung ist natürlich im Lieferumfang enthalten und sie verfügt über eine Kurzwahl-Funktion für die Menüführung.

Zwar nicht perfekt, dafür sparsam im Verbrauch

Wer sich ein wenig mit 3D-TVs auskennt, der erkennt schnell das Philips hier noch nicht das Beste liefert. Für den aktuellen Preis ist die Technik aber mehr als ausreichend und das Gerät überrascht doch immer wieder im Test. Die Darstellung ist sehr gut, was bei Geräten in dieser Preisklasse doch recht ungewöhnlich ist und auch der Sound ist im Test mehr als überzeugend. Wirklich überrascht hat aber der Verbrauch, der für einen 42-Zoll Fernsehen mit lediglich 63-Watt doch sehr gering ausfällt. Wenn man die Anzahl der Funktionen und die Möglichkeiten bedenkt kann dieser TV von Philips ruhig mit zu den umweltschonendsten Geräten seiner Art gezählt werden. Der Philips 42PFL6008K verfügt in der gesamten Wertung über viele Stärken, aber auch über ein paar Schwächen. Dennoch ist er ein gutes Gerät und auf jeden Fall eine sinnvolle Alternative beim Einkauf.

Ähnlicher Fernseher als Alternative

Weitere technische Daten

Display LCD (Edge LED)
Diagonale 42 Zoll
Bildwiederholfrequenz 500 Hz PMR
Auflösung Full HD (1.920 x 1.080 Pixel)
3D-Fernseher (3D Polfilter )
Tuner / Empfang DVB-T (Terrestrisch), DVB-C (Kabel), DVB-S2 (Satellit)
Lautsprecher 2 x 10 Watt
Stromverbrauch (normal) 63 Watt
Stromverbrauch (Standby) < 0,1 Watt
USB (3 Anschlüsse)
HDMI (4 Anschlüsse)
Scart (1 Anschluss)
LAN (1 Anschluss)
WLAN -
Gewicht 13,9 kg
Besonderheiten Ambilight 3D-LED-Backlight-Fernseher, CI+, WLAN, Smart TV , HbbTV