Sony KDL-42W805A
42-Zoll Sony Fernseher
Sony KDL-42W805A Preisvergleich und Datenblatt

Der Sony KDL-42W805A überzeugt im Test mit ausgezeichneter Bildqualität bei der 3D-Übertragung und insgesamt bei Fernsehbildern ebenso wie bei DVDs und Blu-rays, dabei gehört er zu den günstigsten Fernsehern in der hoch ausgestatteten Kategorie der größeren Bildschirme (in diesem Fall: 42 Zoll).
Sony hat ihm ein ausnehmend schickes Design verliehen und dafür gesorgt, dass Bildmängel praktisch nicht feststellbar sind. Selbst bei sehr schnellen Bewegungen - etwa denen eines rasanten Fußballspiels - sind höchstens schwache Andeutungen einer Bewegungsunschärfe zu erkennen. Zuschauer dürften das in ihrem Fernsehalltag kaum bemerken.
Bemerkenswertes Bild in 2D und 3D, edles Design des Sony KDL-42W805A
Auch in wirklich dunklen Szenen liefert der Sony KDL-42W805A noch detailreiche Bilder und scharfe Konturen, die bei vielen Geräten der Konkurrenz dann verschwimmen. Bei 3D-Übertragungen sehen die Zuschauer nur noch das halbe Full-HD, denn der Sony-Fernseher setzt das Polarisationsverfahren ein, doch das ist fast nicht zu spüren. Der dreidimensionale Effekt bleibt absolut überzeugend, Crosstalk ist kaum zu erkennen.

Lediglich bei harten Kontrasten gibt es minimale Einschränkungen. Der Fernseher wird mit vier Polarisationsbrillen ausgeliefert, lediglich Gamer, die zu zweit vor dem Bildschirm sitzen und im SimulView-Modus gegeneinander antreten, müssten sich die hierfür nötigen Spezialbrillen - wegen der verschiedenen Blickwinkel - extra kaufen. Vertikal ist der Blickwinkel im 3D-Modus etwas eingeschränkt, Zuschauer müssen den Bildschirm auf Augenhöhe betrachten. Beim Design setzt Sony mit dem KDL-42W805A deutliche Akzente: Mit opalgrün schimmernden Gehäusekanten und strukturierter Rahmen-Oberfläche wirkt das Gerät wirklich edel.
Übersichtliche Standard- und SmartTV-Fernbedienung, vielfältige Einstellungen

Zwei Fernbedienungen bringt der Smart-TV mit, beide sind sehr übersichtlich gehalten. Die Zweitbedienung für das Smart-TV ist NFC-tauglich, wer ein NFC-fähiges Xperia-Smartphone besitzt, kann dessen Inhalte via TV-Fernbedienung auf den Fernsehbildschirm ausgeben.
Eines der Special-Features ist beim Sony KDL-42W805A der Fußball-Modus, bei dem das Gerät die Einstellungen automatisch optimiert - beispielsweise über eine Rückblendung des Kommentars und dem Hervorholen der Stadion Stimmung, die den heimischen Zuschauern mehr Live-Feeling verschafft. Auch ein direkter Zugriff via Internet auf das FIFA-Portal ist möglich. Social Viewing ermöglicht mit dem Sony KDL-42W805A das gleichzeitige Skypen und Fernsehen, für das klare Bild sorgt dabei die integrierte Exmor R Sensor-Kamera. Der Bildprozessor X-Reality PRO verbessert DVD- und Blu-ray-Bilder nahezu auf vierfache Full-HD-Qualität. Natürlich bringt der Sony KDL-42W805A alle Funktionen des Smart-TV mit, dazu gehört beispielsweise auch Photo Share und durch die NFC-Fähigkeit das NFC Screen Mirroring, also das Spiegeln des Smartphones. Der Sound konnte im Test mit großem Tonumfang in Höhen, Mitten und Tiefen über die Bassreflex Lautsprecherbox überzeugen.
Sony KDL-42W805A: HD Triple Tuner und LED-Backlight
Den Empfangsweg wählen die Nutzer frei über Kabel, Sat oder Antenne (HD Triple Tuner), hierfür genügt die eine Standard-Fernbedienung. Die Hintergrundbeleuchtung erfolgt per LED-Backlight und damit Strom sparend, im Normalbetrieb liegt die Leistungsaufnahme bei nur 64 Watt, im Standby unter 0,1 Watt. Einen Stromsparmodus bringt der Sony KDL-42W805A mit. Einziger kleiner Wermutstropfen: Ergonomisch erscheint der Fernseher etwas weniger gelungen als Vorgänger- und Konkurrenzgeräte, denn das On Screen Display wirkt zwar auf der Startseite höchst aufgeräumt, die Ebenen darunter wurden aber nicht durchweg logisch gestaltet.
Ähnlicher Fernseher als Alternative
Weitere Daten
Display | LCD (Edge LED) |
Diagonale | 42 Zoll |
Bildwiederholfrequenz | 400 Hz |
Auflösung | Full HD (1.920 x 1.080 Pixel) |
3D-Fernseher | (3D Polfilter ) |
Tuner / Empfang | DVB-T (Terrestrisch), T2, DVB-C (Kabel), DVB-S2 (Satellit), S2 |
Lautsprecher | 2 x 10 Watt |
Stromverbrauch (normal) | 64 Watt |
Stromverbrauch (Standby) | < 0,1 Watt |
USB | (3 Anschlüsse) |
HDMI | (4 Anschlüsse) |
Scart | (1 Anschluss) |
LAN | (1 Anschluss) |
WLAN | |
Gewicht | 14,5 kg |
Besonderheiten | DVB-T/T2/C/S/S2, CI+, WLAN, Skype, USB-Recording, Smart TV |