LG 42LF5809 Foto: LG Electronics

LG 42LF5809


  • LED-Backlight-Fernseher 42 Zoll mit 106cm Bildschirmdiagonale
  • Bildqualitätsindex: 400 PMI
  • Empfang: Analog, DVB-T (Terrestrisch), DVB-C (Kabel), DVB-S2 (Satellit), WLAN, CI+
  • PVR/DVR Ready (Aufnahme auf Externe Festplatte möglich), Smart-TV (Netcast 4.5), HbbTV, Smartphone als Fernbedienung (iPhone/Android), Magic Remote Ready, Motion Eco Sensor 

 

Weitere Fernseher der LG LF5809-Serie


Full HD

Die Full HD-Auflösung bietet mit dem entsprechenden Filmmaterial eine grandiose Bildqualität auf neuen Flachbildfernsehern. Der LG 42LF5809 zeigt mit 1.920 x 1.080 Bildpunkten natürliche und realistische Bilder. Diese LG Full HD-TV-Geräte haben die doppelte Auflösung eines Standard-LG-HD-Fernsehers und liefern dadurch beindruckende Bilder. Mehr zu Full HD hier.

Energieeffizienz A+

Der LG 42LF5809 ist in der sparsamen Energieeffizienzklasse A+ eingruppiert.  Dabei hat der Fernseher eine durchschnittliche Leistungsaufnahme von 52 Watt und im Standby eine Leistungsaufnahme von 0,3 Watt.  Der durchschnittliche jährliche Energieverbrauch liegt bei 76 kWh.

Bildqualitätsindex LG PMI

Nach Herstellerangaben besitzt der LG 42LF5809 einen Bildqualitätsindex von 400 PMI. Mit der Einheit PMI gibt LG die Bildqualität des Fernsehers an. Der Wert setzt sich aus verschiedenen Faktoren zusammen, die die Bildqualität beeinflussen. Je höher der Wert ist, umso besser wird laut LG das Bild dargestellt. Mehr Informationen zum Bildqualitätsindex PMI gibt es hier.

LG Smart TV

Der LG 42LF5809 ist ein Smart TV, mit dem es möglich ist im Internet zu surfen oder Filme über Onlinevideotheken abzurufen. Zudem stehen weitere Multimediafunktionen zur Verfügungn, um beispielsweise auf Video-, Musik-, oder Bildbibliotheken zuzugreifen. Mehr zu Smart TV hier.


Preisvergleich

Preise des LG 42LF5809 werden geladen...

Unsere ebay-Empfehlungen:

Ebay-Empfehlungen des LG 42LF5809 werden geladen...

LG 42LF5809 Einschätzung der Redaktion

Der LG 42LF5809 ist ein klassischer Full-HD-Fernseher, wie es diese oft am Markt vorzufinden gibt. Keine nennenswerten Extras, dafür aber eine solide Grundausstattung, orientiert an den heutigen Anforderungen für den alltäglichen Betrieb, machen ihn gerade wegen seines günstigen Preises für Käufer mit kleinen Wohnzimmern begrenztem Budget interessant.

 

Design und Verarbeitung

LG-Logo mittig an der unteren Leiste angebracht, dunkelgrauer Metallic-Rahmen und ein spiegelndes IPS-Display sind die optischen Hauptmerkmale des Bildschirms. Zwei kleine Bügelständer stützen dieses, die jedoch keinen allzu stabilen Eindruck hinterlassen. Dennoch gilt auch hier zu sagen: Rein äußerlich ist der LG gewiss keine Fehlentwicklung und zeigt gegenüber Standardgeräten in Klavierlack seinen ganz eigenen, stilvollen Charme. Die Anschlüsse befinden sich zentral auf der Rückseite und sind gut erreichbar. Der Hersteller versieht den LG 42LF5809 zudem mit dem VESA-Standard (400 x 400) - eine Anbrinung an die Wand ist somit möglich.

 

Bildqualität und Technik

Eine kurze Überprüfung aller technischen Eigenschaften ergibt: LG präsentiert nichts Außergewöhnliches, lässt aber auch nichts anbrennen. Full HD in 1920 x 1080 Pixel ist inzwischen weit verbreiteter, günstiger Standard. Die Oberfläche des IPS-Bildschirmes mit hoher Blickwinkelstabilität spiegelt bei ungünstigen Lichtverhältnissen. Skalierung von anderen Auflösung übernimmt die bewährte Triple XD Engine, gängige Medienformate werden vom integrierten Media Player ohne Zögern erkannt. Ausnahme bildet der neue HEVC-Codec für Ultra-HD-Medien. LG bewertet nach eigenem Verfahren das Gerät mit 400 PMI (Picture Master Index). Der LG 42LF5809 spielt nicht nur Filme von USB ab, sondern verfügt auch über einen eigenen Recorder sowie zeitversetztes Fernsehen via Time Machine.

 

LGs berühmtes webOS tritt zugunsten von Netcast 4.5 mit HTML5-Unterstützung als Betriebssystem in den Hintergrund. Geboten werden neben App-Shop und bekannten VoD-Diensten wie Amazon Prime Instant Video oder MaxDome auch eine hauseigene App zur Spiegelung von Inhalten über Smartphones oder Tablets. Zudem ist das TV vollständig kompatibel für die LG Magic Remote Plus(Bluetooth-Adapter nötig). Voll alltagstauglich regelt sich der Empfang via DVB-T/C/S2 und einem analogen Antenneneingang. Dank LAN oder WLAN gelingt eine schnelle, unkomplizierte Vernetzung vor Ort. Des Weiteren besitzt der LG 42F5809 eine Zertifizierung für DLNA. Weitere Anschlüsse wie USB, HDMI, optischer Audioausgang und Steckplätze für Scart und Komponentenkabel sind vorhanden und bieten so allerlei Möglichkeiten Drittgeräte mit dem Fernseher zu verbinden.

 

Kritiken, Meinungen und Bewertungen

Die meisten Käufer des LG 42LF5809 vertreten die Ansicht, einen guten, preiswerten Kauf getätigt zu haben. Über Bildqualität, Ausstattung und Funktionalität gibt es zahlreiche positive Äußerungen. Vor allem scheint vielen Besitzern das Preis-Leistungs-Verhältnis recht attraktiv zu sein. Nachteile gibt es auch: Die Programmsortierung verursachte bei einigen Nutzern wohl Probleme. Die WLAN-Verbindung krankt laut einigen Aussagen an gelegentlichen Verbindungsabbrüchen, ebenso fielen Ladezeiten häufiger negativ auf.

 

LG 42LF5809 Kunden-Bewertung & Einschätzung

gute Bildqualität gemessen am Preis
Time Machine und Videoaufnahmen
gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Apps laufen manchmal instabil
Reaktions- und Startzeiten relativ lange
Magic Remote Plus benötigt Bluetooth-Adapter

2 + 3 =

Ähnliche 42 Zoll LG-Fernseher




Auflösung: Full HD
Bildqualität: 400 PMI
Auflösung: Full HD
Bildqualität: 300 PMI
Auflösung: Full HD
Bildqualität: 900 PMI
Auflösung: Full HD
Bildqualität: 300 PMI


Datenblatt

3D-Bild
3D-fähig
Anschlüsse und Schnittstellen
Lan (RJ45)-Anschlüsse
USB-Anschlüsse 1
HDMI-Anschlüsse 1
WLAN
Scart-Anschlüsse
Composite Video Anschluss
Kopfhöreranschluss
Besonderheiten
Aufnahme per USB (PVR)
HbbTV
Smart TV
Integrierter Mediaplayer
Bild
Curved Bilddisplay
Auflösung Full HD
Bildqualitätsindex 400 PMI
Bildschirmdiagonale 42 Zoll
Empfang
CI+
DVB-C-Tuner / DVB-C2-Tuner
DVB-T-Tuner / DVB-T2-Tuner
Tuner Analog
DVB-S-Tuner / DVB-S2-Tuner
Energie
Leistungsaufnahme Standby 0,3 Watt
Leistungsaufnahme Normal 52 Watt
Energieeffizienz A+
Jährlicher Energieverbrauch 76 kWh
Maße
Gewicht inkl. Standfuß 9,5 kg
Sound
Anzahl Lautsprecher 2
Musikleistung (gesamt) 20 Watt
Typ
Typ LED Fernseher

Entain-Qualitätsindex

* Der entain.de-Qualitätsindex zeigt an, in welcher Kategorie sich ein Produkt befindet. Dabei wurde das Gerät nicht explizit getestet, sondern es wurden Merkmale, wie Ausstattung und Herstellerangaben mit einberechnet und eine Einschätzung unserer Redaktion gegeben. Dies soll helfen die verschiedenen Geräte zu klassifizieren und untereinander vergleichbar zu machen.

Klasse Bewertung Erläuterung
0-1,5 Sterne Basismodelle
2-2,5 Sterne Einsteigerklasse
3-3,5 Sterne Mittelklasse
4-4,5 Sterne Oberklasse
5 Sterne Premiumklasse

Alle hier angegebene Werte wurden mit großer Sorgfalt zusammengestellt. Solle uns jedoch ein Fehler unterlaufen sein und wir versehentlich eine falsche Angabe eingestellt habe, so bitten wir dies zu entschuldigen. Wir würden uns sehr darüber freuen, wenn Sie diese falsche Angabe an uns senden.