Samsung UE48JS8590 Foto: Samsung

Samsung UE48JS8590


  • Curved 3D LED-Backlight-Fernseher mit 48 Zoll (121 cm) Bildschirmdiagonale
  • Ultra HD-Auflösung mit 3840 x 2160 Pixel
  • Empfang: Twin Tuner mit 2x DVB-C (Kabel), 2x Satellit (DVB-S2), 2x terrestrisch (DVB-T2), Analog, CI+
  • Samsung Picture Quality Index: 1900 PQI, Dual Subwoofer, Smart TV, Bluetooth

 

Weitere Fernseher der Samsung JS8590-Serie


Ultra HD

Die Ultra HD-Auflösung bietet extrem scharfe und naturgetreue Bilder. Durch die sehr hohe 4K-Auflösung mit einer Pixelanzahl von 3.840 x 2.160 Bildpunkten bietet der Samsung UE48JS8590 eine grandiose Bildqualität. Diese Samsung TV-Geräte haben die vierfache Auflösung eines Samsung Full HD-Fernsehers und liefern dadurch beindruckende Bilder. Mehr zu Ultra HD hier.

Energieeffizienz A

Der Samsung UE48JS8590 ist in der sparsamen Energieeffizienzklasse A eingruppiert.  Dabei hat der Fernseher eine durchschnittliche Leistungsaufnahme von 85 Watt und im Standby eine Leistungsaufnahme von 0,3 Watt.  Der durchschnittliche jährliche Energieverbrauch liegt bei 118 kWh.

Bildqualitätsindex Samsung PQI

Nach Herstellerangaben besitzt der Samsung UE48JS8590 einen Bildqualitätsindex von 1900 PQI. Mit dieser Einheit gibt Samsung die Bildqualität des Fernsehers an. Laut Samsung setzt sich dieser Wert aus verschiedenen Faktoren zusammen, die die Bildqualität beeinflussen. Je höher der Wert ist, umso besser wird laut Samsung das Bild dargestellt. Mehr Informationen zum Bildqualitätsindex PQI gibt es hier.

Samsung Smart TV

Der Samsung UE48JS8590 ist ein Smart TV, mit dem es möglich ist im Internet zu surfen oder Filme über Onlinevideotheken abzurufen. Zudem stehen weitere Multimediafunktionen zur Verfügungn, um beispielsweise auf Video-, Musik-, oder Bildbibliotheken zuzugreifen. Mehr zu Smart TV hier.


Preisvergleich

Preise des Samsung UE48JS8590 werden geladen...

Unsere ebay-Empfehlungen:

Ebay-Empfehlungen des Samsung UE48JS8590 werden geladen...

Samsung UE48JS8590 Einschätzung der Redaktion

Kompaktester Vertreter der High End-Serie

Der Samsung UE48JS8590 ist mit seinem 48 Zoll-Bildschirm das kleinste Modell jder JS8590-Serie und im Gegensatz zum Samsung UE55JS8590 und dem riesigen Samsung UE65JS8590 auch für kleine und mittelgroße Räume geeignet. Wenn man das 48-Zoll-Modell einsetzt, liegt der optimale Sitzabstand bei rund drei Metern. Damit ist das Gerät zwar nur bedingt für das Schlafzimmer oder Kinderzimmer gemacht, sollte in den meisten Wohnzimmern aber seinen Platz finden. Die JS8590-Familie von Samsung macht generell durch eine überdurchschnittliche technische Ausstattung auf sich aufmerksam, die natürlich auch beim UE48JS8590 nicht fehlen darf. Das TV-Gerät überzeugt mit seiner 4K- bzw. Ultra HD-Auflösung und liefert die 3840 x 2160 Pixel, die für die enorm hohe Auflösung notwendig sind. Damit besitzt das Modell viermal mehr Bildpunkte als ein gewöhnliches Full HD-Gerät und stellt entsprechende 4K-/UHD-Inhalte nochmal wesentlich schärfer dar. Weniger hochauflösende Videos werden von der eingebauten UHD Upscaling-Funktion hochgerechnet und profitieren so ebenfalls vom 4K-/UHD-Display.

Schon beim ersten Blick auf den Samsung UE48JS8590 fällt das typische Curved Design auf. Der geschwungene Bildschirm sorgt nicht nur dafür, dass das Gerät ein echter Blickfang ist, sondern passt sich auch der natürlichen Krümmung des Auges an und bietet auch an den Rändern ein klares Bild. Samsung hat das vergleichsweise kompakte 48-Zoll-Modell mit zahlreichen Techniken ausgestattet, mit denen das Bild automatisch optimiert sind. Dazu gehören der Wide Color Enhancer (Plus), Mega Contrast, UHD Dimming, Precision Black, Auto Motion Plus und Nano Crystal Color. Wer mag, kann übrigens auch 3D-Inhalte nutzen. Dazu benötigt man allerdings weiterhin eine Active Shutter-Brille , die als Zubehörprodukt erhältlich ist.

Praktischer Twin Tuner und viele Anschlussmöglichkeiten

Genau wie die anderen Geräte der Serie, hat auch der Samsung UE48JS8590 einen Twin Tuner verbaut, mit dem sich zwei TV-Signal gleichzeitig empfangen und nutzen lassen. Praktisch ist das vor allem beim Aufnehmen über USB Recording. Während man eine TV-Sendung aufnimmt, kann man dank des Twin Tuners problemlos umschalten und ein anderes TV-Programm genießen, was bei nur einem Digitalempfänger nicht möglich wäre. Der Twin Tuner in dem Curved 3D LED-Fernseher unterstützt jeweils zwei Mal Kabel-TV (DVB-C ), Satelliten-TV (DVB-S2 ) und das "Überallfernsehen" über DVB-T2 . Pay TV-Sender und Zusatzangebote wie HD+ lassen sich mit Bordmitteln entschlüsseln, wenn man den integrierten CI+-Schacht mit einem passenden Modul und einer Smartcard des Anbieters bestückt. Auf Wunsch kann man übrigens auch weiterhin das analoge TV-Signal verwenden.

Die gesamte JS8590-Serie macht mit umfangreichen Anschlussmöglichkeiten auf sich aufmerksam. Insgesamte stehen gleich vier HDMI-Anschlüsse zur Verfügung, mit denen man Blu-ray-Player oder Spielekonsolen anschließen kann. Die HDMI-Eingänge unterstützen UHD-Signale mit 50 Hz und 60 Hz, außerdem sind HDMI-CEC und HDMI-ARC fester Bestandteil der Ausstattung. Für die Anbindung anderer Gerät kann man außerdem auf einen Composite-Eingang und einen Komponenteneingang zurückgreifen, lediglich ein SCART-Anschluss fehlt leider. Drei USB-Anschlüsse lassen sich dazu verwenden, USB-Speichermedien anzuschließen, um die darauf gespeicherten Filme, Serien, Fotos oder Musikstücke mit dem integrierten Media Player auf dem TV-Gerät abzuspielen oder TV-Sendungen auf einem USB-Stick oder einer externen Festplatte aufzunehmen. Außerdem kann man über USB Eingabegeräte, etwa eine Tastatur oder eine Maus, mit dem LED-Fernseher verbinden. Das Tonsignal lässt sich bei Bedarf mit einem Kopfhörerausgang oder einem digitalen, optischen Audioausgang abgreifen. 

Viele Internet- und Smart TV-Funktionen

Bei einem modernen Oberklassegerät wie dem Samsung UE48JS8590 dürfen Internet- und Smart TV-Funktionen natürlich nicht fehlen. Das Gerät macht in dem Bereich eine gute Figur und bietet viele Features, mit denen man den Funktionsumfang deutlich erweitern kann. Im Mittelpunkt stehen dabei natürlich die Apps, die man einfach herunterladen und installieren kann. Zur Auswahl stehen unter anderem zahlreiche VoD-Dienste wie Netflix , Amazon Instant Video oder YouTube. Aber auch Skype und zahlreiche Spiele sind erhältlich und lassen sich auf Knopfdruck installieren. Es existiert ein Webbrowser zum Surfen im Internet und man kann über HbbTV zahlreiche Zusatzangebote der TV-Sender abrufen. Außerdem lassen sich Inhalte über DLNA oder WiFi Direct ohne Umwege vom Smartphone oder Tablet aus mit dem LED-Fernseher teilen.

Samsung UE48JS8590 Kunden-Bewertung & Einschätzung

Ultra HD-Auflösung mit 3840 x 2160 Pixel
Dank 48-Zoll-Bildschirm auch für kleinere Räume geeignet
Praktischer Twin Tuner (2x DVB-C, 2x DVB-S2, 2x DVB-T2) mit CI+
Viele Anschlussmöglichkeiten
Zwei integrierte Subwoofer
Viele Internet- und Smart TV-Funktionen
Hoher Preis
Kein SCART-Anschluss für ältere Abspielgeräte oder Spielekonsolen

2 + 3 =

Ähnliche Samsung 48-Zoll Fernseher




Auflösung: Ultra HD
Bildqualität: 800 PQI
Auflösung: Ultra HD
Bildqualität: 1900 PQI
Auflösung: Ultra HD
Bildqualität: 1100 PQI
Auflösung: Full HD
Bildqualität: 200 PQI
Auflösung: Full HD
Bildqualität: 400 PQI
Auflösung: Full HD
Bildqualität: 400 PQI
Auflösung: Ultra HD
Bildqualität: 900 PQI
Auflösung: Ultra HD
Bildqualität: 1300 PQI


Datenblatt

3D-Bild
3D-fähig
3D-Technik Shutter
Sound
Musikleistung (gesamt) 40 Watt
Anzahl Lautsprecher 4
Subwoofer
3D Sound (Virtual Surround Sound)
Dolby Technologie Dolby Digital / DTS
Bild
Auflösung Ultra HD
Bildqualitätsindex 1900 PQI
Bildschirmdiagonale 48 Zoll
Auflösung (Pixel) 3840 x 2160 Pixel
Curved Bilddisplay
Ambilight
Empfang
CI+
DVB-T2
DVB-C
DVB-S
Tuner Analog
Energie
Energieeffizienz A
Leistungsaufnahme Normal 85 Watt
Leistungsaufnahme Standby 0,3 Watt
Jährlicher Energieverbrauch 118 kWh
Modus
Sport / Fußballmodus
Spiele-Modus
Maße
Gewicht inkl. Standfuß 19,0 kg
Besonderheiten
Smart TV
HbbTV
Integrierter Mediaplayer
Sprachsteuerung
Aufnahme per USB (PVR)
Wiedergabeformate H.264 BP/MP/HP, HEVC (H.265 - Main, Main10, Main4:2:2 10), Motion JPEG, MVC, DivX 3.11/4/5/6, MPEG4 SP/ASP, Window Media Video v9 (VC1), MPEG2, MPEG1, Microsoft MPEG-4 v1/v2/v3, Window Media Video v7 (WMV1) /v8 (WMV2), H263 Sorrenson, VP6, VP8,, VP9, RV8/9/10 (RV30/40), MPEG, MPEG4, FLAC, OGG, WMA, wav, midi, ape, AIFF, ALAC, AVI, MKV, ASF, MP4, 3GP, MOV, FLV, VRO, VOB, PS, TS, SVAF, WebM, RMVB, Avi, mkv, asf, wmv, mp4, mov, 3gp, vro, mpg, mpeg, ts, tp, trp, mov, flv, vob, svi, m2ts, mts, divx, webm, rmvb, mp3, m4a, mpa, aac, flac, ogg, wma, wav, mid, midi, ape, aif, aiff, m4a
Anschlüsse und Schnittstellen
HDMI-Anschlüsse 4
Lan (RJ45)-Anschlüsse
USB-Anschlüsse 3
Composite Video Anschluss 1
ARC (Audio Return Channel)
Kopfhöreranschluss 1
WLAN-Standards 802.11ac
WLAN
Typ
Typ Curved 3D LED Fernseher
Jahrgang 2015
Design Curved
Wandhalterung
VESA-Wandhalterung-Norm 400 x 400
VESA-Halterung

Entain-Qualitätsindex

* Der entain.de-Qualitätsindex zeigt an, in welcher Kategorie sich ein Produkt befindet. Dabei wurde das Gerät nicht explizit getestet, sondern es wurden Merkmale, wie Ausstattung und Herstellerangaben mit einberechnet und eine Einschätzung unserer Redaktion gegeben. Dies soll helfen die verschiedenen Geräte zu klassifizieren und untereinander vergleichbar zu machen.

Klasse Bewertung Erläuterung
0-1,5 Sterne Basismodelle
2-2,5 Sterne Einsteigerklasse
3-3,5 Sterne Mittelklasse
4-4,5 Sterne Oberklasse
5 Sterne Premiumklasse

Alle hier angegebene Werte wurden mit großer Sorgfalt zusammengestellt. Solle uns jedoch ein Fehler unterlaufen sein und wir versehentlich eine falsche Angabe eingestellt habe, so bitten wir dies zu entschuldigen. Wir würden uns sehr darüber freuen, wenn Sie diese falsche Angabe an uns senden.