
Sony KDL-48WD655
- LED-Backlight-Fernseher mit 48 Zoll (121 cm) Bildschirmdiagonale
- Full HD-Auflösung (mit 1920 x 1080 Pixel)
- Empfang: DVB-T & DVB-T2 (terrestrisch), DVB-C (Kabel), DVB-S & DVB-S2 (Satellit)
- Bildwiederholfrequenz: 50 Hz / Motionflow XR 200 Hz
- USB-Wiedergabe & USB Recording
- Ethernet-Anschluss & WLAN
Weitere Fernseher der Sony WD6-Serie

Die Full HD-Auflösung bietet mit dem entsprechenden Filmmaterial eine grandiose Bildqualität auf neuen Flachbildfernsehern. Der Sony KDL-48WD655 zeigt mit 1.920 x 1.080 Bildpunkten natürliche und realistische Bilder. Diese Sony Full HD-TV-Geräte haben die doppelte Auflösung eines Standard-Sony-HD-Fernsehers und liefern dadurch beindruckende Bilder. Mehr zu Full HD hier.

Der Sony KDL-48WD655 ist in der sparsamen Energieeffizienzklasse A+ eingruppiert. Dabei hat der Fernseher eine durchschnittliche Leistungsaufnahme von 58 Watt und im Standby eine Leistungsaufnahme von 0,5 Watt. Der durchschnittliche jährliche Energieverbrauch liegt bei 85 kWh.

Nach Herstellerangaben besitzt der Sony KDL-48WD655 eine Bildfrequenz von 200 Hz. Hiermit gibt Sony die Bildqualität des Fernsehers an. Der Wert setzt sich aus verschiedenen Faktoren zusammen, die die Bildqualität beeinflussen. Je höher der Wert ist, umso besser wird das Bild dargestellt. Mehr Informationen zur Bildfrequenz von Sony gibt es hier.

Der Sony KDL-48WD655 ist ein Smart TV, mit dem es möglich ist im Internet zu surfen oder Filme über Onlinevideotheken abzurufen. Zudem stehen weitere Multimediafunktionen zur Verfügungn, um beispielsweise auf Video-, Musik-, oder Bildbibliotheken zuzugreifen. Mehr zu Smart TV hier.
Preisvergleich
Unsere ebay-Empfehlungen:
Sony KDL-48WD655 Einschätzung der Redaktion
Größter Vertreter der Einsteiger-Serie WD6: 48 Zoll, Full HD und Motionflow XR 200 Hz
Der Sony KDL-48WD655 ist mit 48 Zoll Bildschirmdiagonale das größte Gerät der einsteigerfreundlichen WD6-Serie von Sony, zu der auch der 40 Zoll große Sony KDL-40WD655 und der kompakte 32 Zoll-Fernseher Sony KDL-32WD605 gehören. Das Modell macht mit einem Display auf sich aufmerksam, dass die Full HD-Qualität mit 1920 x 1080 Pixel darstellen kann und überzeugt unter anderem durch Bildfunktionen wie 24p True Cinema, einen Advanced Contrast Enhancer und den Bildprozessor X-Reality Pro, der die Darstellung hinsichtlich der Details und der Texturen automatisch optimiert. Außerdem ist die Bewegungsoptimierung Motionflow XR mit 200 Hz an Bord, mit der die gewöhnliche Bildwiederholfrequenz von 50 Hz verbessert wird. Von der flüssigeren Darstellung profitieren laut Hersteller vor allem schnelle Sport- und Actioninhalte. Natürlich kann man sich beim Sony KDL-48WD655 außerdem für verschiedene Bildmodi entscheiden und die Darstellung praktisch auf Knopfdruck für die Foto-, Musik-, Sport- oder Spiel-Wiedergabe optimieren.
Für den Sound hat Sony dem 48 Zoll-Modell zwei Clear Phase-Lautsprecher mit jeweils fünf Watt Leistung spendiert, die unter anderem auf die S-Master-Technologie zurückgreifen können. Dolby Digital, Dolby Digital Plus und Dolby Pulse sind ebenfalls kein Problem und über die beiligende Fernbedienung sind fünf verschiedene Soundmodi erreichbar, mit denen man den Ton an die jeweiligen Gegebenheiten anpassen kann.
Ein Tuner für Kabel-TV, Satellitenfernsehen, terrestrischen Empfang und viele weitere Anschlussmöglichkeiten
Wer sich den Sony KDL-48WD655 nach Hause holt, kann fast immer auf zusätzliche Empfangsgeräte oder externe Receiver verzichten. Das Gerät hat einen Digital Tuner eingebaut, mit dem man alle wichtigen TV-Signale empfangen kann, egal ob das Fernsehprogramm über einem Kabelanschluss (DVB-C ), eine Satellitenschüssel (DVB-S & DVB-S2 ) oder terrestrisch mit DVB-T oder DVB-T2 ins Haus kommt. Vom TV-Programm abgesehen, bieten sich natürlich noch weitere Einsatzszenarien für den 48 Zoll-Fernseher an, etwa die Nutzung im Zusammenspiel mit einem Blu-ray-Player oder einer Spielekonsole. Damit man moderne Geräte problemlos mit dem TV-Gerät verbinden und auch hochauflösende Signale übertragen kann, bietet der Sony KDL-48WD655 zwei HDMI-Eingänge , von denen ein Anschluss bequem an der Seite erreichbar ist. Zusätzlich ist auch ein Scart-Anschluss vorhanden, der vor allem für Nutzer älterer Abspielgeräte oder Konsolen interessant ist. Mit einem analogen Audioausgang und einem digitalen Audioausgang kann man das Tonsignal an eine Soundbar oder ein externes Soundsystem weitergeben und die beiden USB-Anschlüsse eignen sich für die Verwendung in Kombination mit einem USB-Stick oder einer externen Festplatte. Auf dem USB-Speichermedium abgelegte Video-, Foto- oder Musikdateien kann der LED-Fernseher ohne Umwege direkt vom USB-Gerät aus abspielen und mit USB Recording ist auch die Aufnahme von TV-Inhalten möglich.
Ein einfaches Smart TV-System für YouTube und Co.
Der Sony KDL-48WD655 bringt einen Ethernet-Anschluss mit und hat WLAN integriert, weshalb sich das Gerät im Handumdrehen mit dem Internet verbinden lässt. Das Smart TV-System des Fernsehers hält eine - vergleichsweise überschaubare - Anzahl von Apps bereit, mit denen Inhalte von YouTube und anderen Diensten auf dem TV-Gerät landen. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, mit einer Bildschirmspiegelung Apps und Inhalte vom Smartphone oder Tablet aus dem dem Fernseher zu teilen.
Sony KDL-48WD655 Kunden-Bewertung & Einschätzung
Gutes Einsteigermodell für preisbewusste Anwender | |
Full HD-Auflösung (1920 x 1080 Px) | |
Geringe Folgekosten dank Energieeffizienzklasse A+ | |
Vielseitige Anschlussmöglichkeiten | |
Integrierter Tuner unterstützt alle wichtigen TV-Signale | |
Überschaubare Smart TV-Funktionen |
Schreibe eine Bewertung
Ähnliche 48 Zoll Sony-Fernseher
Datenblatt
3D-Bild | |
---|---|
3D-fähig | |
Sound | |
Musikleistung (gesamt) | 10 Watt |
Anzahl Lautsprecher | 2 |
Subwoofer | |
Dolby Technologie | Dolby Digital / Dolby Digital Plus / Dolby Pulse |
Bild | |
Auflösung | Full HD |
Bildwiederholfrequenz | 200 Hz |
Bildschirmdiagonale | 48 Zoll |
Auflösung (Pixel) | 1920 × 1080 Pixeln |
Curved Bilddisplay | |
Ambilight | |
HDR | |
Empfang | |
DVB-T | |
DVB-T2 | |
DVB-C | |
DVB-C2 | |
DVB-S | |
DVB-S2 | |
Energie | |
Energieeffizienz | A+ |
Leistungsaufnahme Normal | 58 Watt |
Leistungsaufnahme Standby | 0,5 Watt |
Jährlicher Energieverbrauch | 85 kWh |
Modus | |
Sport / Fußballmodus | |
Spiele-Modus | |
Maße | |
Gewicht inkl. Standfuß | 10,7 kg |
Besonderheiten | |
Smart TV | |
Integrierter Mediaplayer | |
Sprachsteuerung | |
Aufnahme per USB (PVR) | |
Anschlüsse und Schnittstellen | |
HDMI-Anschlüsse | 2 |
Lan (RJ45)-Anschlüsse | |
USB-Anschlüsse | 2 |
Kopfhöreranschluss | 1 |
Scart-Anschlüsse | 1 |
WLAN | |
Typ | |
Typ | LED Fernseher |
Jahrgang | 2016 |
Design | Flat |
Entain-Qualitätsindex
* Der entain.de-Qualitätsindex zeigt an, in welcher Kategorie sich ein Produkt befindet. Dabei wurde das Gerät nicht explizit getestet, sondern es wurden Merkmale, wie Ausstattung und Herstellerangaben mit einberechnet und eine Einschätzung unserer Redaktion gegeben. Dies soll helfen die verschiedenen Geräte zu klassifizieren und untereinander vergleichbar zu machen.
Klasse | Bewertung | Erläuterung |
0-1,5 Sterne | Basismodelle | |
2-2,5 Sterne | Einsteigerklasse | |
3-3,5 Sterne | Mittelklasse | |
4-4,5 Sterne | Oberklasse | |
5 Sterne | Premiumklasse |
Alle hier angegebene Werte wurden mit großer Sorgfalt zusammengestellt. Solle uns jedoch ein Fehler unterlaufen sein und wir versehentlich eine falsche Angabe eingestellt habe, so bitten wir dies zu entschuldigen. Wir würden uns sehr darüber freuen, wenn Sie diese falsche Angabe an uns senden.