Toshiba 48L3443DG
48-Zoll Toshiba Fernseher
Toshiba 48L3443DG Preisvergleich und Datenblatt

Toshiba präsentiert mit dem 48L3443DG Mittelklasse in unscheinbarer Aufmachung. Geboten wird vom Hersteller neben dem klassischen Fernsehbetrieb auch Smart-TV - und verzichtet auf überschwänglichen Luxus zugunsten des Preises , der sich inzwischen deutlich unterhalb des UVP von 799€ bewegt. Kann sich das Gerät im Alltagsbetrieb auch behaupten?
Inhaltsverzeichnis
Lieferumfang
Extravaganz darf man in der Preisklasse nicht unbedingt erwarten, dennoch fällt der Lieferumfang mit Fußständer, einfacher Fernbedienung (mit Batterien), Schrauben, 3,5mm-Adapter (Composit/Komponenteneingang) und einer dünnen Anleitung in Deutsch geradezu spartanisch aus.
Erfreulich einfach gelingt der Aufbau des Toshiba 48L3443DG. Schrauben sitzen perfekt, mit etwas Vorsicht kann man auch ohne fremde Hilfe die nötigen Montagen vornehmen. Der starre Standfuß bietet dem im matten Schwarz gehaltenen Fernsehgerät ausreichend Halt.
Bildqualität
Bezogen auf die Displaygröße von 48 Zoll (121 cm Bildschirmdiagonale) ist die Pixelanzahl von 1920 x 1080 absolut angemessen. Bilder werden stets scharf dargestellt und die sparsame LED-Hintergrundbeleuchtung erzeugt nur geringfügig wahrnehmbares Clouding. Dank des IPS-Panels fallen Farben kräftig aus und bleiben auch bei seitlichen Blickwinkeln größtenteils frisch und lebendig. Ein akzeptables Ergebnis liefern auch Kontraste und Schwarzwerte. Hier liefert Toshiba ein gutes und sauberes Gesamtbild ab. Trotz der beworbenen 200 Hz AMR (Active Motion Rate ) kommt es jedoch gelegentlich beim Abspielen von externen Medien per Blu-ray Disc oder USB-Stick zu unschönen Minirucklern. Selbst für die tatsächlich nativen 50 Hz erscheinen diese zu auffällig. Begründet ist dieser Makel vermutlich an einem zu langsamen Rechenkern, der sich auch bei anderen Gelegenheiten nicht als sportlichster Vertreter seiner Zunft erweist. Die Energiebilanz fällt insgesamt positiv aus und wird mit einem Verbrauch von 66 Watt der Energieeffizienzklasse A++ zugeteilt.
Ausstattung
Prinzipiell dickt die Ausstattung an Anschlussmöglichkeiten alles Notwendige ab: Ein USB-Buchse ist seitlich angebracht, auf der Rückseite befinden sich drei HDMI-Eingänge, Composite und Component auf 3,5mm-Adapter, Scart- und VGA-Anschluss. Zusätzlich spendiert Toshiba noch einen CI+-Slot (1.3), Kopfhörer- und Audioausgang (koaxial). Eine Anbindung an das Internet für den Zugang zum Smart-TV und diverse Software-Updates steht per LAN und WLAN zur Verfügung. Der integrierte Mediaplayer spielt aktuelle Formate (ausgenommen H.265) und Container ab, neigt aber manchmal zu einem leichten Ruckeln bei Kameraschwenks. Sehr schmerzhaft: Eine Aufnahmefunktion via PVR (Personal Video Recorder) fehlt . Diese Funktion bleibt der höher gestellten Serie L3448 vorbehalten. Auf der Rückseite befinden sich nahe des Randes noch ein paar Bedienelemente, falls die Fernbedienung einmal überraschend den Dienst versagen sollte. Es bleibt auch wenig überraschend, dass die zwei Boxen mit je acht Watt Leistung keine akustischen Wunder vollbringen und daher eine eher zweckmäßige Soundkulisse erzeugen. TV-Kanäle lassen sich digital per DVB-T/C/S oder analog empfangen.
Smart-TV
Einen 3D-Modus hat Toshiba für dieses Gerät nicht vorgesehen. Der Smart-Bereich kommt mit einigen vorinstallierten Apps, die sich leider nicht erweitern lassen. Videos von Netflix dürfen beispielsweise übertragen werden, Amazon Instant Video lässt sich hingegen nicht installieren und nutzen. Immerhin: Der Open Browser ermöglicht das freie Surfen im Internet. Schade nur, dass ohne geeignete Eingabegeräte (eine spezielle Fernbedienung fehlt) der Ausflug ins Cybernetz sehr träge und kompliziert verläuft. Diverse Besuche auf gängigen Seiten (Youtube.com) verlaufen leider nicht besonders flüssig. Hier wird schnell klar: Für intensive Nutzung ist diese Umgebung einfach nicht geeignet. Bei kurzzeitige Seitenaufrufen stellt der Toshiba 48L3443DG eine notdürftige, aber noch brauchbare Lösung dar. Handhabung und Geschwindigkeit der Navigation sind bei anderen Toshiba-Modellen oder der Konkurrenz besser gelöst.
Fazit
Die Toshiba-L3443DG-Serie tritt als tüchtiger Fußsoldat in Erscheinung. Grundsolide ausgestattet verrichtet er seine Arbeit für den ihm hauptsächlich zugedachten Zweck, dem Fernsehen. In dieser Disziplin schneidet er durchweg gut ab, Einrichtung und Betrieb gehen ohne große Ärgernisse vonstatten. Aufmerksamen Personen dürften doch die kleinen Ruckler unter bestimmten Bedingungen störend auffallen, wenn Daten per Medienspieler eingelesen werden. Der Smart-TV-Betrieb ist ebenfalls nur geringfügig anpassbar und leidet spürbar an der trägen CPU des Gerätes. Als reines Fernsehgerät bleibt dieses Produkt empfehlenswert, für alle anderen Anwendungsgebiete existieren allerdings bessere Lösungen.
Kundenrezensionen zum Toshiba 48L3443DG
Der Toshiba 48L3443G erntet viel Lob, aber es wird auch deutliche Kritik aufgrund unzureichender Performance in bestimmten Bereichen geübt. Zunächst stellt der reine Betrieb als TV den Großteil aller Käufer sehr zufrieden. Bildeigenschaften, Installation und Bedienung empfinden viele Besitzer als gut gelungen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis wird insgesamt als attraktiv eingeschätzt. Leider melden auch einige Stimmen, dass vor allem der WLAN-Empfang häufig für Aussetzer sorgt und nicht die gewünschte Leistung erbringt. Darüber hinaus scheinen auch einige Apps wie z. B. Youtube von dem eher schwachen Prozessor negativ beeinflusst zu werden. Vermutet wird, dass der Prozessor bei einigen anfallenden Aufgaben überlastet ist oder zumindest die Betriebssoftware einer Überarbeitung durch den Hersteller bedarf. Hierzu zählen auch Probleme mit den installierten VoD-Anbietern, die bei einigen Anwendern zu unerwarteten Neustarts des Gerätes geführt haben sollen.
Positive Kundenbewertungen
scharfes Bild | |
tolle Farben dank IPS-Technik | |
gutes Preis-Leistungs-Verhältnis | |
einfache Installation |
Negative Kundenbewertungen
schlechte CPU-Performance | |
Smart-TV träge und unkomfortabel | |
WLAN-Empfang verbesserungsfähig |
Ähnliche Berichte
Datenblatt
Toshiba 48L3443DG Preisvergleich und Datenblatt
3D-Bild | |
---|---|
3D-fähig | |
Anschlüsse und Schnittstellen | |
Lan (RJ45)-Anschlüsse | |
USB-Anschlüsse | 1 |
HDMI-Anschlüsse | 3 |
WLAN | |
Scart-Anschlüsse | |
Composite Video Anschluss | 1 |
Kopfhöreranschluss | 1 |
Besonderheiten | |
HbbTV | |
Smart TV | |
Integrierter Mediaplayer | |
Bild | |
Auflösung | Full HD |
Bildschirmdiagonale | 48 Zoll |
Bildwiederholfrequenz | 200 Hz |
Empfang | |
CI+ | |
DVB-C-Tuner / DVB-C2-Tuner | |
DVB-T-Tuner / DVB-T2-Tuner | |
Tuner Analog | |
DVB-S-Tuner / DVB-S2-Tuner | |
Energie | |
Leistungsaufnahme Standby | 0,5 Watt |
Leistungsaufnahme Normal | 44 Watt |
Energieeffizienz | A++ |
Jährlicher Energieverbrauch | 64 kWh |
Maße | |
Gewicht inkl. Standfuß | 22,5 kg |
Modus | |
Hotelmodus | |
Spiele-Modus | |
Sport / Fußballmodus | |
Sound | |
Anzahl Lautsprecher | 2 |
Musikleistung (gesamt) | 16 Watt |
Typ | |
Typ | LED Fernseher |