
LG 49LF5909
- LED-Backlight-Fernseher mit 49 Zoll (123 cm) Bildschirmdiagonale
- Full HD-Auflösung mit 1920 x 1080 Pixel
- Empfang: DVB-C (Kabel), DVB-S, DVB-S2 (Satellit), DVB-T (terrestrisch), CI+
- Picture Mastering Index: 400 PMI, webOS 2.0, EEK A+
Weitere Fernseher der LG LF5909-Serie

Die Full HD-Auflösung bietet mit dem entsprechenden Filmmaterial eine grandiose Bildqualität auf neuen Flachbildfernsehern. Der LG 49LF5909 zeigt mit 1.920 x 1.080 Bildpunkten natürliche und realistische Bilder. Diese LG Full HD-TV-Geräte haben die doppelte Auflösung eines Standard-LG-HD-Fernsehers und liefern dadurch beindruckende Bilder. Mehr zu Full HD hier.

Der LG 49LF5909 ist in der sparsamen Energieeffizienzklasse A+ eingruppiert. Dabei hat der Fernseher eine durchschnittliche Leistungsaufnahme von 52 Watt und im Standby eine Leistungsaufnahme von 0,3 Watt. Der durchschnittliche jährliche Energieverbrauch liegt bei 76 kWh.

Nach Herstellerangaben besitzt der LG 49LF5909 einen Bildqualitätsindex von 400 PMI. Mit der Einheit PMI gibt LG die Bildqualität des Fernsehers an. Der Wert setzt sich aus verschiedenen Faktoren zusammen, die die Bildqualität beeinflussen. Je höher der Wert ist, umso besser wird laut LG das Bild dargestellt. Mehr Informationen zum Bildqualitätsindex PMI gibt es hier.

Auf den LG Smart TVs bringt das neue Betriebssystem webOS 2.0 die Home-Entertainment-Vielfalt und einfache Verbindung ins Internet auf den Fernseher. Neben einer verbesserten Bedienoberfläche punktet LGs webOS 2.0 besonders mit einem deutlichen Geschwindigkeitsschub.
Preisvergleich
Unsere ebay-Empfehlungen:
LG 49LF5909 Einschätzung der Redaktion
Full HD-Bildschirm mit 49 Zoll Bildschirmdiagonale
Der LG 49LF5909 ist ein 49-Zoll-Fernseher, der sich vor allem für den Einsatz im Wohnzimmer eignet. Mit dem umgerechnet 123 Zoll großen Bildschirm liegt der optimale Sitzabstand , mit dem das Bild besonders gut zur Geltung kommt, bei rund 3,07 Metern. Mit seinem Full HD-Display und 1920 x 1080 Pixeln bietet sich das Modell für den Genuss von hochauflösendem HDTV an und eignet sich auch hervorragend für Blu-rays und die Nutzung im Zusammenspiel mit modernen Spielekonsolen. Das im klassischen 16:9-Bildformat konstruierte Display arbeitet mit der Edge LED-Technik und erreicht auf dem Picture Mastering Index von LG einen Wert von 400 PMI. Die Triple XD Engine und der Motion Eco Sensor tragen zu einer automatischen Optimierung der Darstellung bei, alternativ hat man als Nutzer in den Einstellungen aber genug Optionen, mit denen man die optimalen Bildeinstellungen manuell festlegen kann. Fortgeschrittene können sogar auf einen Expertenmodus und ISF-Einstellungen zugreifen.
Für den Sound sorgt beim LG 49LF5909 ein integrierten 2.0-Lautsprechersystem mit zehn Watt Leistung. Die Sound Optimizer-Funktion erlaubt die Einstellung verschiedener Soundmodi für die platzsparende Wandmontage oder das Aufstellen mit dem mitgelieferten Standfuß. Das Soundsystem bietet Dolby Digital sowie DTS und unterstützt den Audio Return Channel, kurz ARC.
Kabel, Satellit und DVB-T - alles kein Problem für den LG 49LF5909
Wer den LG 49LF5909 einsetzt, muss sich in der Regel keine Gedanken darüber machen, wie das TV-Signal empfangen wird. Der integrierte Digital Tuner in dem Gerät unterstützt alle verbreiteten Empfangsarten und ermöglicht die Nutzung von Kabel-TV (DVB-C ), Satelliten-TV (DVB-S,DVB-S2 ) sowie den terrestrischen TV-Empfang (DVB-T ). Wer das TV-Programm noch analog empfängt, kann das mit dem 49-Zoll-Fernseher von LG auch weiterhin tun. Damit man auch Pay TV-Sender und andere verschlüsselte Angebote ohne zusätzliche Receiver nutzen kann, bietet das Modell einen CI+-Slot. Bestückt man den CI+-Schacht mit einem CI+-Modul und der Smartcard des Anbieters, lassen sich so verschlüsselte Sender mit Bordmitteln freigeschalten.
Ausreichend verfügbare Anschlüsse für externe Geräte
Der LG 49LF5909 eignet sich natürlich nicht nur zum TV-Empfang, sondern auch für die Nutzung im Zusammenspiel mit einem Blu-ray-Player, einem DVD-Player oder einer Spielekonsole. Moderne Geräte, die ihr Signal bereits digital und hochauflösend über HDMI übertragen, lassen sich mit den zwei verfügbaren HDMI-Anschlüssen verbinden. Für andere Geräte kann man auf einen kombinierten AV in-, Component in-, PC Audio in-Anschluss zurückgreifen oder einen SCART-Anschluss verwenden. Zwei USB 2.0-Ports können dazu genutzt werden, um USB-Sticks anzuschließen und die darauf gespeicherten Multimediadateien abzuspielen. Dabei werden vom integrierten Media Player verschiedene Video-, Foto- und Musikformate unterstützt. Ein digitaler Audioausgang (optisch) und ein Kopfhöreranschluss für gewöhnliche 3,5 mm Klinkenstecker runden die Ausstattung ab, außerdem existiert ein Ethernet-Anschluss, mit dem man das Gerät kabelgebunden ins Netzwerk einbinden und mit dem Internet verbinden kann. Für eine drahtlose Verbindung kann man auf ein eingebautes WLAN-Modul zurückgreifen.
webOS 2.0 bietet jede Menge Internet- und Smart TV-Funktionen
Der LG 49LF5909 bietet bei einer aktiven Internetverbindung viele verschiedene Internet- und Smart TV-Funktionen. Das Smart TV-System webOS bringt unter anderem den LG App Store mit, der viele unterschiedliche Apps zum Download bereithält. Nicht nur die Apps von verschiedenen VoD- und Streaming-Diensten lassen sich herunterladen, auch Mediatheken, News und Spiele können bei Bedarf direkt im Wohnzimmer genutzt werden. Zu den Smart TV-Funktionen gehören außerdem HD+ Replay und Sky Online, weiterhin kann man HbbTV-Inhalte abrufen und einen integrierten Webbrowser zum Surfen verwenden. Innerhalb des heimischen Netzwerkes lassen sich Inhalte über WiFi Direct, DLNA, Miracast und WiDi mit dem TV-Gerät teilen und auf Wunsch kann man auch das Smartphone als Alternative zur mitgelieferten Fernbedienung verwenden. Eine passende Remote App steht für Smartphones mit iOS- und Android-Betriebssystem zur Verfügung.
LG 49LF5909 Kunden-Bewertung & Einschätzung
Gute Bildqualität mit vielen manuellen Einstellungsmöglichkeiten | |
Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für Einsteiger und preisbewusste Nutzer | |
Umfangreicher Digital Tuner für praktische alle TV-Signale | |
Viele Smart TV- und Internetfunktionen | |
Geringer Stromverbrauch (EEK A+) | |
DVR / PVR 7 USB Recording nicht möglich - egal welche festplatte / USb Medium angeschlossen wird | |
kein 3D |
Schreibe eine Bewertung
Ähnliche 49 Zoll LG-Fernseher
Datenblatt
3D-Bild | |
---|---|
3D-fähig | |
Sound | |
Musikleistung (gesamt) | 10 Watt |
Anzahl Lautsprecher | 2 |
Subwoofer | |
3D Sound (Virtual Surround Sound) | |
Dolby Technologie | Dolby Digital / DTS |
Bild | |
Auflösung | Full HD |
Bildqualitätsindex | 400 PMI |
Bildschirmdiagonale | 49 Zoll |
Auflösung (Pixel) | 1920 × 1080 Pixeln |
Curved Bilddisplay | |
Ambilight | |
Empfang | |
CI+ | |
DVB-T | |
DVB-C | |
DVB-C2 | |
DVB-S | |
DVB-S2 | |
Tuner Analog | |
Energie | |
Energieeffizienz | A+ |
Leistungsaufnahme Normal | 52 Watt |
Leistungsaufnahme Standby | 0,3 Watt |
Jährlicher Energieverbrauch | 76 kWh |
Maße | |
Gewicht inkl. Standfuß | 13,4 kg |
Besonderheiten | |
Smart TV | |
HbbTV | |
Integrierter Mediaplayer | |
Sprachsteuerung | |
Aufnahme per USB (PVR) | |
Smart-TV-System | webOS 2.0 |
Anschlüsse und Schnittstellen | |
HDMI-Anschlüsse | 2 |
Lan (RJ45)-Anschlüsse | |
USB-Anschlüsse | 2 |
Composite Video Anschluss | 1 |
ARC (Audio Return Channel) | |
Kopfhöreranschluss | 1 |
Scart-Anschlüsse | 1 |
WLAN | |
Typ | |
Typ | LED Fernseher |
Jahrgang | 2015 |
Design | Flat |
Wandhalterung | |
VESA-Wandhalterung-Norm | 300 x 300 |
VESA-Halterung |
Entain-Qualitätsindex
* Der entain.de-Qualitätsindex zeigt an, in welcher Kategorie sich ein Produkt befindet. Dabei wurde das Gerät nicht explizit getestet, sondern es wurden Merkmale, wie Ausstattung und Herstellerangaben mit einberechnet und eine Einschätzung unserer Redaktion gegeben. Dies soll helfen die verschiedenen Geräte zu klassifizieren und untereinander vergleichbar zu machen.
Klasse | Bewertung | Erläuterung |
0-1,5 Sterne | Basismodelle | |
2-2,5 Sterne | Einsteigerklasse | |
3-3,5 Sterne | Mittelklasse | |
4-4,5 Sterne | Oberklasse | |
5 Sterne | Premiumklasse |
Alle hier angegebene Werte wurden mit großer Sorgfalt zusammengestellt. Solle uns jedoch ein Fehler unterlaufen sein und wir versehentlich eine falsche Angabe eingestellt habe, so bitten wir dies zu entschuldigen. Wir würden uns sehr darüber freuen, wenn Sie diese falsche Angabe an uns senden.