
Samsung UE50JU6850
- LED-Backlight-Fernseher mit 50 Zoll (125 cm) Bildschirmdiagonale
- Picture Quality Index (PQI): 1400
- Ultra HD-Auflösung (mit 3840 x 2160 Pixel)
- Empfang: Analog, DVB-T2 (Terrestrisch), DVB-C (Kabel), DVB-S2 (Satellit), CI+, WLAN/DLNA
- Aufnahmefunktion (PVR): Zeichnen Sie TV-Sendungen auf Ihren externen USB-Speichermedien auf oder nutzen Sie die Timeshift-Funktion
- UHD-Upscaling: Sämtliche Inhalte werden in UHD-Bildqualität konvertiert
Weitere Fernseher der Samsung JU6850-Serie

Die Ultra HD-Auflösung bietet extrem scharfe und naturgetreue Bilder. Durch die sehr hohe 4K-Auflösung mit einer Pixelanzahl von 3.840 x 2.160 Bildpunkten bietet der Samsung UE50JU6850 eine grandiose Bildqualität. Diese Samsung TV-Geräte haben die vierfache Auflösung eines Samsung Full HD-Fernsehers und liefern dadurch beindruckende Bilder. Mehr zu Ultra HD hier.

Der Samsung UE50JU6850 ist in der sparsamen Energieeffizienzklasse A eingruppiert. Dabei hat der Fernseher eine durchschnittliche Leistungsaufnahme von 93 Watt und im Standby eine Leistungsaufnahme von 0,3 Watt. Der durchschnittliche jährliche Energieverbrauch liegt bei 129 kWh.

Nach Herstellerangaben besitzt der Samsung UE50JU6850 einen Bildqualitätsindex von 1400 PMI. Mit dieser Einheit gibt Samsung die Bildqualität des Fernsehers an. Laut Samsung setzt sich dieser Wert aus verschiedenen Faktoren zusammen, die die Bildqualität beeinflussen. Je höher der Wert ist, umso besser wird laut Samsung das Bild dargestellt. Mehr Informationen zum Bildqualitätsindex PQI gibt es hier.

Samsung liefert seine neuen Smart-TVs mit dem Betriebssystem Tizen aus. Es basiert auf der schlanken HTML5 Technik und soll deshalb schneller als andere Betriebssysteme sein. Zudem hat es Samsung intuitiver und übersichtlicher als die Vorgänger-Systeme gestaltet. Mehr über Samsungs Tizen und alle Vorteile gibt es hier.
Preisvergleich
Unsere ebay-Empfehlungen:
Samsung UE50JU6850 Einschätzung der Redaktion
Samsung macht ohne Frage einen der gefragtesten Hersteller für technische Errungenschaften mit und ohne Bildschirme aus. Es sind derweil jedoch weniger Kühlschrank & Co. des Technologieriesen, die besonders viel Aufmerksamkeit auf sich ziehen: Mit Handys und Fernsehern beispielsweise liefert der südkoreanische Technikriese weitaus ausgefeilter und funktionsreichere Geräte. Letztere Klasse beispielsweise kann häufig mit neuen Verbindungsfunktionen und immer schärferen Auflösungsraten überzeugen. Ein gutes Beispiel hierfür stellen die diversen Modelle aus der UE-Reihe dar. Auch der Samsung UE50JU6850 gehört in diese Reihe und dürfte sich insbesondere für Anhänger moderner Bildschirmtechniken lohnen.
Design und Verarbeitung
Der Samsung UE50JU6850 gehört nicht zu der Palette der sogenannten „Curved Design TVs“, macht optisch gesehen jedoch ohne Frage ein ganz exklusives und außergewöhnliches Fernsehermodell aus. So kann der Samsung UE50JU6850 zum Beispiel mit einer geringen Gerätetiefe punkten, die zwar gut 2 Zentimeter misst und somit nicht an die aktuellen Bestwerte von einem halben Zentimeter heranreicht, subjektiv betrachtet jedoch ohne Frage als sehr niedrig bezeichnet werden darf. Mit einer Bildschirmdiagonale von 50 Zoll wirkt das Modell übrigens recht dominant, kann jedoch nicht als wuchtig aufgefasst werden, denn der geringe Bildschirmrand und der dezente Standfuß halten die Ausmaße auf einem vertragbaren Niveau. Ferner macht sich an dem Außenleben die Samsung typische Qualität bemerkbar: Alle Elemente sind sehr gut miteinander verarbeitet und bestehen keineswegs aus 08/15-Plastik und Billigkunststoff. Mit einem Gewicht von 17 Kilogramm bringt der Samsung UE50JU6850 allerdings auch so einiges auf die Waage. Soll der Fernseher per Wandhalterung aufgehängt werden, ist eine gute TV−Halterung wichtig.
Bildqualität
Samsung bezeichnet seinen UE50JU6850 als einen sogenannten Ultra HD Nano Chrystal TV. Hiermit spielt der Hersteller auf die Nanokristalle der Bildschirmmatrix an – und liefert mit ebendiesen einen durchaus erstrebenswerten Vorteil. So soll der Samsung UE50JU6850 beispielsweise einen 20 Prozent größeren Farbraum und eine 30 Prozent höhere Helligkeit mit sich bringen. Tatsächlich macht sich diese Nanostruktur bei der Nutzung bemerkbar, denn Farben wirken sehr satt und auch der Kontrastwert ist zu loben. Allgemeines Lob erntet der Samsung UE50JU6850 allerdings auch für die Pixeldichte: Mit Ultra−HD (4K) bietet der Fernseher eine viermal höhere Auflösung als eine Full−HD−Modelle. Besonders gut eignet sich der Samsung UE50JU6850 übrigens auch als heimische Kinoleinwand, denn die „UHD Dimming“-Funktion sorgt dafür, dass der Bildschirm in mehrere Bereiche aufgeteilt und in jeweils unterschiedlichen Helligkeiten entsprechend der Umgebung ausgerichtet wird. Die Bildqualität gibt Samsung mit dem eigenen Bildqualitätsindex von 1400 PQI an.
Kritiken und Meinungen
Der Samsung UE50JU6850 ist ein überaus beliebtes Modell, muss hier und da allerdings auch Kritik verkraften. So zweifeln manch Nutzer zum Beispiel die Wirkung der Ultra HD Nano Chrystal Funktion an. Zudem lassen manche Wertungen eine Unzufriedenheit bezüglich der Akustik erkennen. Dennoch: Der UE50JU6850 geht voll und ganz mit der Entwicklung zum Highend-Entertainment-TV einher, denn neben der ohne Frage sehr guten Bildqualität kann das Modell auch noch mit einer breiten Zubehörpalette und etlichen Zusatzfunktionen dienen: Angefangen vom Surfen im Internet bis hin zum Fernsteuern per Smartphone und Tablet hat dieser Samsung-Fernseher einige weitere Funktionen zu bieten.
Insgesamt bietet der Samsung UE50JU6850 ein gutes Preisleistungsverhältnis mit vielen Funktionen und einer guten Bildqualität.
Samsung UE50JU6850 Kunden-Bewertung & Einschätzung
Sehr gute Bildqualität mit 4K-Auflösung | |
Für einen Flachbildfernseher ein guter Ton | |
Kein Clouding oder Pixelfehler | |
Teile der Smart TV Funktionen sind nicht gut genug |
Schreibe eine Bewertung
Ähnliche Samsung 50-Zoll Fernseher
Datenblatt
3D-Bild | |
---|---|
3D-fähig | |
Anschlüsse und Schnittstellen | |
Lan (RJ45)-Anschlüsse | |
USB-Anschlüsse | 3 |
HDMI-Anschlüsse | 4 |
WLAN | |
Scart-Anschlüsse | |
Composite Video Anschluss | |
Kopfhöreranschluss | |
Besonderheiten | |
Aufnahme per USB (PVR) | |
HbbTV | |
Smart TV | |
Integrierter Mediaplayer | |
Bild | |
Curved Bilddisplay | |
Auflösung | Ultra HD |
Bildqualitätsindex | 1400 PMI |
Bildschirmdiagonale | 50 Zoll |
Empfang | |
CI+ | |
DVB-C-Tuner / DVB-C2-Tuner | |
DVB-T-Tuner / DVB-T2-Tuner | |
Tuner Analog | |
DVB-S-Tuner / DVB-S2-Tuner | |
Energie | |
Leistungsaufnahme Standby | 0,3 Watt |
Leistungsaufnahme Normal | 93 Watt |
Energieeffizienz | A |
Jährlicher Energieverbrauch | 129 kWh |
Maße | |
Gewicht inkl. Standfuß | 14,5 kg |
Modus | |
Spiele-Modus | |
Sport / Fußballmodus | |
Sound | |
Anzahl Lautsprecher | 2 |
Musikleistung (gesamt) | 20 Watt |
Typ | |
Typ | LED Fernseher |
Besonderheiten | |
Smart-TV-System | Tizen |
Entain-Qualitätsindex
* Der entain.de-Qualitätsindex zeigt an, in welcher Kategorie sich ein Produkt befindet. Dabei wurde das Gerät nicht explizit getestet, sondern es wurden Merkmale, wie Ausstattung und Herstellerangaben mit einberechnet und eine Einschätzung unserer Redaktion gegeben. Dies soll helfen die verschiedenen Geräte zu klassifizieren und untereinander vergleichbar zu machen.
Klasse | Bewertung | Erläuterung |
0-1,5 Sterne | Basismodelle | |
2-2,5 Sterne | Einsteigerklasse | |
3-3,5 Sterne | Mittelklasse | |
4-4,5 Sterne | Oberklasse | |
5 Sterne | Premiumklasse |
Alle hier angegebene Werte wurden mit großer Sorgfalt zusammengestellt. Solle uns jedoch ein Fehler unterlaufen sein und wir versehentlich eine falsche Angabe eingestellt habe, so bitten wir dies zu entschuldigen. Wir würden uns sehr darüber freuen, wenn Sie diese falsche Angabe an uns senden.