TCL U50S7806S Foto: TCL

TCL U50S7806S


  • LED-Backlight-Fernseher mit 50 Zoll (127 cm) Bildschirmdiagonale
  • Ultra HD-Auflösung (mit 3840 x 2160 Pixel)
  • Bildwiederholfrequenz: 1300Hz Hz CMR
  • Anschlüsse: 4x HDMI 2.0 (HDCP 2.2), 2x USB (1x 3.0/1x 2.0), Komponenteneingang (YPbPr), SCART, LAN RJ-45, Digitaler Audioausgang (optisch), Kopfhörerausgang, Antenne (analog/digital), Sat-Anschluss, CI+-Schacht

 


Ultra HD

Die Ultra HD-Auflösung bietet extrem scharfe und naturgetreue Bilder. Durch die sehr hohe 4K-Auflösung mit einer Pixelanzahl von 3.840 x 2.160 Bildpunkten bietet der TCL U50S7806S eine grandiose Bildqualität. Diese TCL TV-Geräte haben die vierfache Auflösung eines TCL Full HD-Fernsehers und liefern dadurch beindruckende Bilder. Mehr zu Ultra HD hier.

Energieeffizienz A+

Der TCL U50S7806S ist in der sparsamen Energieeffizienzklasse A+ eingruppiert.  Dabei hat der Fernseher eine durchschnittliche Leistungsaufnahme von 68 Watt und im Standby eine Leistungsaufnahme von 0,29 Watt.  Der durchschnittliche jährliche Energieverbrauch liegt bei 99 kWh.

Bildfrequenz TCL U50S7806S

Nach Herstellerangaben besitzt der TCL U50S7806S eine Bildfrequenz von 1300 Hz. Hiermit gibt TCL die Bildqualität des Fernsehers an. Der Wert setzt sich aus verschiedenen Faktoren zusammen, die die Bildqualität beeinflussen. Je höher der Wert ist, umso besser wird das Bild dargestellt. Mehr Informationen zur Bildfrequenz von TCL gibt es hier.

TCL Smart TV

Der TCL U50S7806S ist ein Smart TV, mit dem es möglich ist im Internet zu surfen oder Filme über Onlinevideotheken abzurufen. Zudem stehen weitere Multimediafunktionen zur Verfügungn, um beispielsweise auf Video-, Musik-, oder Bildbibliotheken zuzugreifen. Mehr zu Smart TV hier.


Preisvergleich

Preise des TCL U50S7806S werden geladen...

Unsere ebay-Empfehlungen:

Ebay-Empfehlungen des TCL U50S7806S werden geladen...

TCL U50S7806S Einschätzung der Redaktion

Ein großer 50-Zoll-Fernseher mit Ultra HD-Qualität und jeder Menge Funktionen

Das Modell U50S7806S gehört mit Sicherheit zu den High End-Geräten von TCL und bringt dementsprechend nicht nur großes und enorm hochauflösendes Display mit, sondern besitzt generell eine gehobene technische Ausstattung und jede Menge Funktionen. Im Fokus liegt der 50 Zoll oder umgerechnet 127 Zentimeter große Bildschirm, der viermal mehr Pixel als ein gewöhnliches Full HD-Gerät mitbringt und mit seinen 3840 x 2160 Pixeln fit für extrem scharfe 4K Ultra HD-Inhalte ist. Dank einer 4K Upscaling-Funktion profitieren sogar weniger hochauflösende Inhalte von den mehr als acht Millionen Pixeln. Damit aber noch nicht genug: 1300 Hz Bildwiederholfrequenz sorgen für ein flimmerfreies Bild und mit einem Wide Color Enhancer, Mega Kontrast und Local Dimming wird das Bild automatisch optimiert.Erfreulich ist auch der große Blinkwinkel, der sowohl horizontal als auch vertikal bei 178° liegt und es somit unnötig macht, immer direkt zentral vor dem TV-Gerät zu sitzen, um ein unverzerrtes und farbechtes genießen zu können.

Beim TCL U50S7806S ist es beinahe egal, wie man das TV-Signal zu Hause empfängt, das Gerät hat den passenden Tuner bereits integriert und ermöglicht so das Fernsehen ganz ohne zusätzliche Receiver. Der eingebaute Digital Tuner unterstützt DVB-C , DVB-S2 sowie DVB-T2 und ermöglicht somit das Fernsehen über Kabel, Satellit und Antenne. Bei Bedarf kann man außerdem weiterhin auf das analoge TV-Signal setzen, denn auch damit versteht sich das TV-Gerät von Haus aus. Pay TV-Sender und andere verschlüsselte Zusatzprogramme lassen sich einfach mit Hilfe des eingebauten CI+-Slots entschlüsseln, auch dabei kann man also auch externe Receiver verzichten.

Viele Anschlüsse und ein energiesparendes Konzept

Damit man problemlos Abspielgeräte und Spielekonsolen an den Fernseher anschließen kann, bringt das Gerät viele verschiedene Anschlussmöglichkeiten mit. Moderne Blu-ray-Player und Spielekonsolen können einfach mit Hilfe der vier verfügbaren HDMI-Anschlüsse angebunden werden, die allesamt HDCP 2.2 und ARC unterstützen und somit jede Menge Möglichkeiten bieten. Über HDMI lassen sich auch hochauflösende 2160p-Inhalte mit 60 Hz an das TV-Gerät weiterreichen. Für ältere Geräte steht ein SCART-Anschluss zur Verfügung und zusätzlich existieren auch Komponenteneingänge, mit denen man ebenfalls eine Kabelverbindung realisieren kann kann. Externe Soundsysteme lassen sich problemlos mit dem digitalen, optischen Audioausgang anschließen und auch ein Kopfhöreranschluss steht zur Verfügung. 

Nicht unerheblich ist die Tatsache, dass der TCL U50S7806S im Betrieb nur rund 68 Watt Strom verbraucht und im Standby-Modus sogar lediglich 0,29 Watt aus der Steckdose zieht. Mit diesen Werten kommt das Gerät auf einen durchschnittlichen Jahresstromverbrauch von 99 kWh Stunden und ist die Energieeffizienzklasse A+ einsortiert, was für niedrige Folgekosten spricht.

USB und das Internet sorgen für noch mehr Inhalte

Ein modernes TV-Gerät wie der U50S7806S von TCL ist natürlich nicht mehr nur auf den TV-Empfang beschränkt. Gleich drei USB-Anschlüsse stehen zur Verfügung und machen es einfach, einen USB-Stick oder eine externe Festplatte anzuschließen. Das Oberklassemodell von TCL bringt dazu passend einen integrierten Media Player mit, der zahlreiche Formate unterstützt und Videos, Fotos oder Musikstücke direkt vom USB-Speichermedium aus wiedergeben kann. Sogar hochauflösende 4K Ultra HD-Inhalte lassen sich im Handumdrehen im Wohnzimmer abspielen.

Auch das Thema Smart TV spielt bei dem Modell eine große Rolle. Das TV-Gerät kann kabelgebunden mit dem Ethernet-Port oder drahtlos über WLAN mit dem heimischen Netzwerk und mit dem Internet verbunden werden. Erfreulich ist dabei, dass der eingebaute WLAN-Chip sogar den schnellen 802.11ac-Standard unterstützt, mit dem besonders hohe Datenübertragungsraten möglich sind. Sobald der TCL U50S7806S mit dem Internet verbunden ist, hat man die Möglichkeit, über HbbTV auf zusätzliche Inhalte der zahlreichen TV-Sender zuzugreifen. Außerdem kann man verschiedene Anwendungen und Apps auf dem Gerät installieren, soziale Medien ohne Umwege direkt im Wohnzimmer nutzen und sogar mit einem integrierten Webbrowser im Internet surfen.

TCL U50S7806S Kunden-Bewertung & Einschätzung

Ultra HD-Auflösung mit 3840 x 2160 Pixel
Viele verschiedene Anschlussmöglichkeiten für externe Geräte
Zahlreiche Internet- und Smart TV-Funktionen
Großer 50-Zoll-Bildschirm
Integrierter Triple Tuner (DVB-C, DVB-S2 und DVB-T2) und CI+
Mittelmäßiger Sound

2 + 3 =

Ähnliche TCL 50-Zoll Fernseher




Auflösung: Ultra HD
Bildqualität: 800 Hz
Auflösung: Ultra HD
Bildqualität: 1300 Hz


Datenblatt

3D-Bild
3D-fähig
Sound
Musikleistung (gesamt) 32 Watt
Anzahl Lautsprecher 2
Dolby Technologie Dolby Digital Plus
Bild
Auflösung Ultra HD
Bildwiederholfrequenz 1300 Hz
Bildschirmdiagonale 50 Zoll
Auflösung (Pixel) 3840 x 2160 Pixel
Curved Bilddisplay
Ambilight
Empfang
CI+
DVB-T2
DVB-C
DVB-S2
Tuner Analog
Energie
Energieeffizienz A+
Leistungsaufnahme Normal 68 Watt
Leistungsaufnahme Standby 0,29 Watt
Jährlicher Energieverbrauch 99 kWh
Modus
Spiele-Modus
Hotelmodus
Maße
Gewicht inkl. Standfuß 16,4 kg
Besonderheiten
Smart TV
HbbTV
Integrierter Mediaplayer
Sprachsteuerung
Anschlüsse und Schnittstellen
HDMI-Anschlüsse 4
Lan (RJ45)-Anschlüsse
USB-Anschlüsse 3
ARC (Audio Return Channel)
Kopfhöreranschluss 1
WLAN-Standards 802.11ac
Scart-Anschlüsse 1
WLAN
Typ
Typ 4K Fernseher
Jahrgang 2015
Wandhalterung
VESA-Wandhalterung-Norm 400 x 400
VESA-Halterung

Entain-Qualitätsindex

* Der entain.de-Qualitätsindex zeigt an, in welcher Kategorie sich ein Produkt befindet. Dabei wurde das Gerät nicht explizit getestet, sondern es wurden Merkmale, wie Ausstattung und Herstellerangaben mit einberechnet und eine Einschätzung unserer Redaktion gegeben. Dies soll helfen die verschiedenen Geräte zu klassifizieren und untereinander vergleichbar zu machen.

Klasse Bewertung Erläuterung
0-1,5 Sterne Basismodelle
2-2,5 Sterne Einsteigerklasse
3-3,5 Sterne Mittelklasse
4-4,5 Sterne Oberklasse
5 Sterne Premiumklasse

Alle hier angegebene Werte wurden mit großer Sorgfalt zusammengestellt. Solle uns jedoch ein Fehler unterlaufen sein und wir versehentlich eine falsche Angabe eingestellt habe, so bitten wir dies zu entschuldigen. Wir würden uns sehr darüber freuen, wenn Sie diese falsche Angabe an uns senden.