Auf dem Datenblatt zeigt sich der LG hervorragend. Die Frage ist, kann der Fernseher auch im Alltag überzeugen?

 

Lieferumfang

Beim Lieferumfang des LG 55LB674V gibt es im Vergleich zu anderen Fernsehgeräten dieser Preisklasse keine Besonderheiten. In der Verpackung dieses Gerätes befinden sich das Gerät an sich, zwei glänzende Metallstandfüße, eine Hauptfernbedienung, eine Remote-Magic Fernbedienung, die als Pointer genutzt werden kann um die Steuerung zu vereinfachen, Kabel und Kabelbinder und das Netzteil. Eine Bedienungsanleitung findet sich ebenfalls im Lieferumfang.

 

Design und Bildqualität

Das Design des LG 55LB674V ist typisch für LG als schlicht und elegant zu bezeichnen. Das matte Bildschirmpanel wirkt ein wenig nüchtern, garantiert jedoch eine hohe Bildqualität und kann dank seiner Entspiegelung auch in der Nähe von Fenstern aufgestellt werden. Insgesamt harmoniert das dunkelgraue Panel des Fernsehers sehr gut mit dem restlichen Gehäuse, welches ebenfalls in einem dunklen Grauton gehalten ist. Der Seitenrahmen des Fernsehers ist sehr dünn und ermöglicht dadurch einen ungestörten Einblick auf den Inhalt, der gerade wiedergegeben wird. Im Allgemeinen ist zu beobachten, dass immer mehr Fernsehgeräte und Monitore mit dünnem Seitenrahmen erhältlich sind. Eine Auffälligkeit im Design des LG 55LB674V sind die zwei glänzenden Metallsandfüße. Sie sind in einem niedrigen Winkel gehalten und haben, wenn sie von der Seite betrachtet werden, eine abgeflachte Dreiecksform. Sie sehen sehr elegant aus und harmonieren sehr gut mit der eher schlichten Optik des LG 55LB674V. Zudem bieten sie dem Gerät einen guten Halt, der besser ist wie bei manch anderen Fernsehern mit einem einteiligen Standfuß. 

Von der Bildqualität kann der LG mit einem hellen, scharfem und kontrastreichem Bild überzeugen. Auch die Farben werden lebendig wiedergegeben und tragen dazu bei, dass sowohl Filme in hoher Qualität als auch Sendungen in normaler Qualität überzeugend dargestellt werden. Das Bild an sich ist sehr homogen und macht bei jedem Inhalt Spaß. Die Detailtreue kann ebenfalls überzeugen. Bei hochauflösenden Filmen werden Details differenziert und klar dargestellt, selbst wenn diese klein ausfallen. Bei TV-Sendungen erkennt der Betrachter ebenfalls feine Details und kann das Geschehen im Studio sehr gut mitverfolgen. Auch Dokumentationen und Nachrichten werden sehr präzise wiedergegeben. Die gute Bildqualität kommt vor allem durch das verbaute IPS-Panel zustande, welches neben lebendigen Farben auch einen großen Blickwinkeleinfall ermöglicht. Dieser ermöglicht auch ein unverfälschtes Fernseherlebnis von der Seite. Mit einem großen Umfang an Einstellungen lässt sich das Bild leicht auf die Bedürfnisse jedes Zuschauers anpassen. Ein kleiner Kritikpunkt hierbei könnte für manche Nutzer jedoch der Eco-Modus sein, der heutzutage jedoch bei jedem Gerät Standard ist. Wenn dieser Modus aktiviert ist, wird die Helligkeit des Bildes je nach Lichtsituation im Raum geändert. Diese Funktion kann den Stromverbrauch von modernen Fernsehern reduzieren, der LG verbraucht jedoch auch ohne diese Funktion bei voller Leuchtkraft gerade einmal 66 Watt. Aus diesem Grund kann die Eco-Funktion bedenkenlos deaktiviert werden. 

 

Ausstattung und Funktionen

Zur Ausstattung des LG 55LB674V gehören ein DVB-T/-T2/-C/-S/-S2 Tuner, 4 HDMI 1,4 Anschlüsse, 3 USB 2.0 Anschlüsse, W-Lan-Empfang, LAN-Anschluss, optischer Audioausgang und Internetfähigkeit. Dank der großen Anschlussvielfalt können einige Quellen wie Kabel, Computer und Konsole gleichzeitig angeschlossen werden. Der LG 55LB674V kann außer zum Fernsehen auch zum Surfen im Internet verwendet werden, denn er bietet einen vollwertigen Browser. Dieser lässt sich mit der -Magic  Remote Fernbedienung sogar intuitiv steuern. Darüber hinaus kann der Fernseher, wenn ein USB-Stick oder eine Festplatte angeschlossen ist, TV-Inhalte aufzeichnen. Auch eine Timeshift-Funktion gehört zum Funktionsumfang. Das webOS Betriebssystem bietet die Möglichkeit, Apps wie auf einem Smartphone zu installieren. Die Apps können dazu genutzt werden, soziale Netzwerke leichter zu erreichen oder Fernsehinhalte im Internet anzusehen. Durch die große Funktionsvielfalt reagiert der Fernseher ab und an etwas langsam und hakelig. Dies liegt an dem eher langsamen Dual-Core Prozessor, der bei manchen Aufgaben überfordert zu sein scheint.

 

3D-Modus

Der LG 55LB674V ist mit einer passiven 3D-Funktion ausgestattet, die mithilfe eines Polarisationsfilters funktioniert. Um Inhalte in 3D anzusehen, können die mitgelieferten 3D-Brillen verwendet werden. Das Bild im 3D-Modus ist scharf, kontrastreich und flimmerfrei. Durch die passive 3D-Technik kann auch kein Flimmern zustande kommen. Mit aufgesetzten 3D-Brillen kommt ein gewisses 3D-Bilderlebnis zustande. Wer die Brillen nicht verwenden möchte, kann den 3D-Modus auch ohne die Brillen nutzen, allerdings ist der 3D-Effekte in diesem Fall deutlich schwächer. 

 

Fazit

Der LG 55LB674V überzeugt in den Punkten Bildqualität und Tonqualität und kann sich in dieser Hinsicht mit den besten Geräten in dieser Preisklasse messen. Auch der Funktionsumfang mit 3D-Funktion, W-Lan, Internetzugang und webOS ist positiv hervorzuheben. Leider ist, wie auch bei anderen LG Geräten, die Reaktionszeit beim Navigieren von Menüs etwas träge. Dies bemängeln auch einige Kunden, die diesen Fernseher besitzen. Alles in allem ist der LG dennoch ein überzeugendes Gerät, vor allem für Nutzer, denen es vorwiegend auf ein gutes Bild und einen guten Klang ankommt. 

 

Die Meinung von Fachmagazinen und Tester 

Im Allgemeinen wird in Testberichten zum LG 55LB674V seine gute Bildqualität, sein IPS-Panel und sein Design positiv bewertet. Auch der große Funktionsumfang erfreut viele Tester. Weniger erfreut werden in den meisten Tests über die träge Steuerung berichtet. Diese ist in der heutigen Zeit nicht mehr ganz zeitgemäß. 

 

Die Meinung von Kunden und Käufern des LG 55LB674V

Kunden schätzen am LG das Design und die gute Bildqualität. Diese wird in den meisten Rezensionen als sehr gut eingestuft. Außer der Bildqualität wird auch die Tonqualität als sehr gut eingestuft, was nicht bei allen Geräten der Fall ist. Dieser Fernseher hat im Vergleich zu anderen Geräten eine besonders gute Tonqualität. Die Funktionen, vor allem den Internetzugang und das Smart-TV-Betriebssystem webOS, werden ebenfalls positiv bewertet. Negativ hingegen werden die träge Reaktionszeit und die ab und an fehlerhafte Software bewertet. Nicht jede Funktion funktioniert so wie sie es soll. 

 

Positive Kunden-Bewertungen zum LG 55LB650V

Schlichtes und elegantes Design
Gute Bildqualität und Farbtreue, auch von der Seite
Guter Klang über integrierte Lautsprecher
Umfangreiche Smart-TV Funktionen (Internet, WebOS Apps)
Guter 3D-Modus

 

Negative Kunden-Bewertungen zum LG 55LB650V

Träges und hakeliges Steuerung durch umfangreiche Menüs
Fehlerhaftes Ausführen bestimmter Funktionen