Samsung UE55JU6050
55-Zoll Samsung Fernseher
Samsung UE55JU6050 Preisvergleich und Datenblatt

Die Geschichte des Flachbild-TVs hat so manchen Quantensprung hinter sich. Full-HD-TVs gehören langsam aber sicher immer mehr zur Riege des Alteisens, da Geräte mit moderner UHD-Auflösung diese vom Markt verdrängen. Zu den neuen Platzhirschen gehört auch der Samsung UE55JU6050, der die Tür zu extrem hohen Detailgrad in UHD für nur vergleichsweise geringe Anschaffungskosten aufstößt.
Inhaltsverzeichnis
Geht es nach dem Hersteller, sollen lange Gesichter wegen unzureichender Kompatibilität mit der neuen UHD-Technik komplett ausbleiben und ein abgestimmtes und durch die TV-Serie 6 ein sorgenfreies Fernseherlebnis unter nahezu jeder Bedingung garantiert werden. Kinderkrankheiten ade? Der Erfahrungsbericht zeigt es.
Bildqualität und Design
Auf zwei kleinen Standbeinchen thront der massive 55-Zoll-Bildschirm, der in sehr schlanker Bauart daherkommt. Komplett in Klavierlack und schwarzer Farbe richtet sich das Erscheinungsbild klar an das traditionell gehasst wie geliebte TV-Design zahlreicher Mitbewerber vergangener Jahre. Das Ultra-Clear-Display neigt zu leichten Reflexionen, gibt dafür aber ebenso ein sehr klares, gestochen scharfes Bild wieder.
Auf der Rückseite finden sich Gewindebohrungen für Wandhalterungen (VESA 400 x 400) . Zierten zu früheren Zeiten, um der angepriesenen Wiedergabequalität Geltung zu verleihen, noch hochgerechnete Hz-Werte Samsungs TV-Verpackungen, übernimmt nun der neue PQI (Picture Quality Index) diese Aufgabe. Dieser lässt Kunden jedoch größtenteils im Unklaren über das wahre, visuelle Potential. Bekannt ist: Je mehr Bildoptimierungen, größer die Wiederholungsfrequenz und Auflösung desto höher setzt wohl der Hersteller auch den PQI-Wert an, der bei diesem TV auf 800 Punkte festgelegt wurde. Innerhalb von Samsungs Skala ergibt sich dadurch eine Zugehörigkeit zur gehobenen Mittelklasse. Trotzdem kann Marketing alleine nicht darüber hinwegtäuschen, dass das TV-Panel nur mit echten 50 Hz schlägt. So sind bei sehr schnellen Kameraschwenks in Sportszenen immerhin noch zarte Ruckler zu bemerken. Auch waschechten 3D-Tiefgang kann der Samsung UE55JU6050 nicht hervorzaubern, da die 3D-Funktion für entsprechenden Brillen einfach gestrichen wurde. Als Notbehelf führt Samsung einen Pseudo-3D-Effekt durch Kontrastmanipulation auf, der als nettes Zusatzfeature durchaus zu gefallen weiß.
Deutlich handfester ist dagegen die native Auflösung von 3840 x 2160 Pixel (Ultra HD), die klar die ältere Full-HD-Konkurrenz in die Schranken zu verweisen vermag. So passt das System effizient auch ältere HD-Medien auf die neue Pixelanzahl an, ohne dabei Schärfe einzubüßen oder hässliche Fragmente zu erzeugen. SD-Formate leiden hier jedoch spürbar, schon alleine wegen des für dieses betagte Format deutlich zu großen 55-Zoll-Bildschirmes. Native Inhalte zeigen sich dagegen in geradezu glänzender Verfassung: An der Optik feilen zusätzlich noch diverse Bildverbesserungen wie Micro Dimming Pro oder der Wide Color Enhancer (Plus), um das letzte Quäntchen an Zeichnung und Farbintensität bereitzustellen. Allgemein trifft Samsung erneut eine sehr ausgewogene, überzeugende Darstellung, die je nach Geschmack durch verschiedene Voreinstellungen angepasst werden darf. Clouding der LED-Hintergrundbeleuchtung ist zudem in keinem störendem Maß erkennbar.
Ausstattung
Ein integrierter Digital-Tuner empfängt und verarbeitet HD-Signale von Antenne, Kabel und Satellit. Ein CI+-Steckplatz in Version 1.3 decodiert mit einem separat erhältlichen HD-Steckmodul private Kanäle. Durch die Verwendung von HDMI 2.0 und HDCP 2.2 sind Übertragungen in Ultra HD bis zu 60 fps erlaubt. Ebenfalls mit dabei: HEVC (H.265) , das aktuelle und hoch effiziente Kompressionsformat für hochauflösende Videoformate.
Auf einen Scart-Eingang verzichtet der Hersteller, dafür vereinfacht Unicable das Verteilen von Sendersignalen auf mehrere Endgeräte im gesamten Haus. Der interne Mediaplayer kommt mit zahlreichen Formaten und Containern problemlos zurecht, darunter fallen beispielsweise MKV, AVI, MP4, DivX oder webM. Übertragungen von Mediaservern durch DLNA beherrscht der Samsung UE55JU6050 tadellose. Die Anbindung zum Router über erfolgt über gewöhnliches Ethernet oder WLAN.
Alles in allem beansprucht das Gerät in den Standardeinstellungen 83 Watt im Betrieb - eine Zuordnung zur Energieeffizienzklasse A+ ist daher wohlverdient. Des Weiteren offenbart sich auf der Habenseite in Sachen Konnektivität ebenfalls ein erfreuliches Bild: 2x USB, 3x HDMI (ARC und MHL), Eingänge für Komponente und Composite (FBAS), 2x analoger Antenneneingang sowie Kopfhöreranschluss und digitaler Audioausgang (optisch) gehören zum Repertoire dazu.
Lieferumfang
So groß das Gerät, so geringfügig das Beiwerk: Der Samsung UE55JU6050 bringt nur das Allernötigste für die Inbetriebnahme des TVs mit. Im Paket befinden sich eine gewöhnliche Fernbedienung, ein Stromkabel sowie eine Kurzanleitung. Weitere Extras müssen Kunden nach eigenem Ermessen einkaufen.
Smart-TV

Wirklich punkten kann das hauseigene Betriebssystem Tizen : Bedienung und Oberfläche wirken wie aus einem Guss. So präsentiert Samsungs Eigenentwicklung die interaktive Welt von Apps und Internet von ihrer Schokoladenenseite: Aufgeräumte Menüs, übersichtliche Navigation und natürlich Zugriff auf sehr populäre Streaming-Dienste (Amazon Instant Video, Netflix u. a.) und Social-Media-Apps gehören hier zur Grundausstattung.
Dank Quick Connect gelingt der kabellose Verbindungsaufbau zum TV via Smartphone oder Tablet und dient so als flotte Lösung für Screen-Mirroring sowie Alternative zur Standardfernbedienung. Verantwortlich für die dafür notwendige Leistung ist ein potenter Quad-Core-Prozessor, der den Start von Apps und den Programmwechsel in rascher Folge ohne längere Pausen abwickelt. Freunde von Computerspielen sei der Gaming-Modus ans Herz gelegt, der dem Input-Lag spürbar zu Leibe rückt und subjektiv nahezu verzögerungsfreie Spielerlebnisse auf gängigen Spielkonsolen gestattet.
Der integrierte HTML5-Browser ist zudem eine solide Grundlage für kurze Visiten ins World Wide Web. Für längere Aufenthalte oder bei Neigung zur klassischen Eingabe erkennt das Smart-TV praktische Bluetooth-Peripherie wie Maus oder Tastatur zügig und konfliktfrei an.
Fazit
Samungs TV-Sirene lockt: Ultra HD in typischer Samsung-Qualität zum verführerischen Preis von aktuell ca. 800€ (Stand Dezember 2015). Mit dem Samsung UE55JU6050 holen sich Interessenten eine mehr als nur solide Zukunftsinvestition der Fernsehunterhaltung ins Haus. Es gibt keine Stolpersteine in der Technik, Streaming und Zuspielen von UHD-Material über externe Datenträger gelingt vorbildlich. Zusammen mit dem runden Gesamtpaket an Ausstattung und Anschlüssen bietet der Hersteller einen sehr gelungener Mitstreiter im Wettbewerb der aktuellsten TV-Generation dar. Lediglich das Fehlen einer Smart-Fernbedienung, der gestrichene 3D-Modus und leichte Schwächen durch die native 50-Hz-Wiederholfrequenz könnten verwöhnten Zuschauern ein kleiner Dorn im Auge sein.
Kundenrezensionen zum Samsung UE55JU6050
Eine überwältigende Zustimmung wird dem Samsung UE55JU6050 bei der Beurteilung durch Käufer zuteil. Leichte Kritik fällt auf die nativen 50 Hz des Displays zurück, die bei sehr schnellen Schwenks laut Kundenaussagen schwaches Stottern des Bildlaufes erzeugen können. Dagegen steht ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis, dass gemeinsam mit der Bildqualität und der guten Ausstattung den absoluten Teil der Käuferschaft sehr zufriedenstellt. Skalierung und natives Material gefallen, auch wird die Eignung als Spielgerät für Playstation 4 oder XBox One aufgrund geringen Input-Lags hervorgehoben. Vereinzelte Berichte über Systemausfälle scheinen nicht repräsentativ zu sein und eher auf Defekte oder veraltete Firmware hinzudeuten.
Positive Kundenbewertungen
Technik angemessen bezüglich UHD-Anforderungen | |
tolles Bild in 3840 x 2160 Pixel | |
gute Skalierung von HD-Inhalten | |
Eignung als Gaming-TV | |
gute Performance |
Negative Kundenbewertungen
leichte Ruckler bei Sportszenen | |
kein Scart-Eingang | |
kein echter 3D-Support |
Ähnliche Berichte
Weitere 55-Zoll Samsung Fernseher
Datenblatt
Samsung UE55JU6050 Preisvergleich und Datenblatt
3D-Bild | |
---|---|
3D-fähig | |
Anschlüsse und Schnittstellen | |
Lan (RJ45)-Anschlüsse | |
USB-Anschlüsse | 2 |
HDMI-Anschlüsse | 3 |
WLAN | |
Scart-Anschlüsse | |
Besonderheiten | |
Aufnahme per USB (PVR) | |
HbbTV | |
Smart TV | |
Integrierter Mediaplayer | |
Bild | |
Curved Bilddisplay | |
Auflösung | Ultra HD |
Bildqualitätsindex | 800 PQI |
Bildschirmdiagonale | 55 Zoll |
Empfang | |
CI+ | |
DVB-C-Tuner / DVB-C2-Tuner | |
DVB-T-Tuner / DVB-T2-Tuner | |
DVB-S-Tuner / DVB-S2-Tuner | |
Energie | |
Leistungsaufnahme Standby | 0,3 Watt |
Leistungsaufnahme Normal | 83 Watt |
Energieeffizienz | A+ |
Jährlicher Energieverbrauch | 115 kWh |
Maße | |
Gewicht inkl. Standfuß | 16,2 kg |
Sound | |
Anzahl Lautsprecher | 2 |
Musikleistung (gesamt) | 20 Watt |
Typ | |
Typ | LED Fernseher |
Besonderheiten | |
Smart-TV-System | Tizen |
Bedienungsanleitung | http://org.downloadcenter.samsung.com/downloadfile/ContentsFile.aspx?CDSite=UNI_DE&CttFileID=6116544&CDCttType=EM&ModelType=N&ModelName=UE55JU6050U&VPath=EM/201511/20151123105736010/JU6000-ZG_BN68-07539B-02L04-0924.pdf |