Lieferumfang

Passend zum hellen Design liegt die Smart Touch Fernbedienung in Weiß vor. Dazu gibt es eine gewöhnliche Fernbedienung mit Batterien, Kurzanleitung, Montagematerial und Stromkabel.

 

Bildqualität und Design

In Sachen Präsentation sticht das Gerät vor allem mit dem Wechsel von der dunklen zur hellen Optik hervor. Ansonsten ist dieses TV mit den anderen JU6500er-Modellen recht ähnlich: Der gekrümmte UHD-Bildschirm (55 Zoll, 3840 x 2160 Pixel) sitzt auf einem ebenfalls weißen, kurvigen Standfuß in T-Form, der jedoch etwas massiver ausfällt als bei den verwandten TV-Geschwistern. Zuverlässige Angaben zur Hz-Frequenz vermittelt der Hersteller nicht, garantiert aber mit dem Picture Quality Index von 1100 eine - nach Samsung-Maßstäben - sehr hohe Darstellungsgüte. Auf Vermutungen von findigen Nutzern, dass es sich um ein 50-Hz-Panel handeln könnte, geht der Hersteller nicht ein. Immerhin packen die Süd-Koreaner eine ganze Palette von Bildverbesserungen hinzu: Micro Dimming Pro und Auto Deepth Enhancer erzeugen aus dem vorliegendem Material ein noch kontrastreicheres Bild mit optimalen Schwarz- und Weißtönen. Einer der großen Stärken wird auch bei niedrigeren Auflösungen sichtbar: Die Skalierung verrichtet einen exzellenten Job, HD-Filme zeigen sich auf dem UHD-Display in voller Pracht. Etwas schwächer fallen dagegen erwartungsgemäß SD-Inhalte aus. Die Edge-LED-Hintergrundbeleuchtung offenbart erneut auffällige Lücken in Sachen Homogenität der Helligkeitsverteilung. Zwar sind diese im laufenden Betrieb zumeist nicht zu bemerken, heben sich bei dunkleren Inhalten jedoch - je nach Modell - in den Vordergrund. Beim Kauf sollte eine schnelle Prüfung mit entsprechendem Risikomaterial erfolgen. Ungünstige Sitzpositionen beeinflussen das Bild zudem spürbar und legen eine weiteren Schwachpunkt dieses Modells offen. In der Disziplin Energieeffizienz gibt es erneut ein gutes Ergebnis: A+ mit 83 Watt im Normalbetrieb weisen Samsungs Mittelklasse als sparsames TV-Gerät aus.

 

Ausstattung

Entsprechend seiner UHD-Fähigkeiten stattet Samsung den UE55JU6580 mit vier HDMI-Anschlüssen (Version 2.0) aus. Unterstützung für den HDCP-2.2-Standard ist ebenfalls vorgesehen. Zusätzlich existieren drei USB-Steckplätze (1x USB 3.0), Komponenteneingang, FBAS (Composite) und ein digitaler Audioausgang (optisch). Für den Empfang stehen digitale Receiver bereit (DVB-T2/C/S2) sowie ein analoger Antenneneingang. Privatsender können mittels CI+-Interface entschlüsselt werden, sofern eine geeignetes Modul zur Verfügung steht. WLAN oder LAN garantieren eine Anbindung ans lokale Netzwerk, per Bluetooth können auch Tastaturen oder andere Peripherie kabellos mit dem TV kommunizieren. Aufnahmen sind dank PvR (Private Video Recording) auf USB-Festplatten möglich, ebenso unterstützt der Samsung UE55JU6580 Timeshift für zeitversetztes Fernsehen. Der Mediaplayer deckt das übliche Spektrum an bekannten Videoformaten ab. HEVC-Support ist integriert und gestattet so zukünftig Übertragung in dem neuen Codec für UHD-Inhalte.

 

Smart-TV

Als Untersatz arbeitet im Hintergrund das neue Tizen OS, eine auf Linux basierendes Betriebssystem, dass plattformübergreifend eine große Palette an App-Entwicklungen ermöglichen soll. Von Haus aus versorgt Samsung bereits mit allem Notwendigen für das Wohlbefinden von Smart-TV-Nutzern: Populäre Apps befinden sich bereits vorinstalliert (Video on Demand, Youtube), die Performance ist nicht zuletzt wegen des verbauten Quad-Core-Prozessors hervorragend. Umschaltzeiten, Ladepausen, Navigation - alles läuft angenehm flüssig in der übersichtlichen und intuitiven Benutzeroberfläche. Natürlich gibt es neben dem internen Webbrowser noch die Möglichkeit per Quick Connect andere Mobilgeräte zur Übertragung von Befehlen oder Medien zu benutzen. Die Smart Touch Fernbedienung hinterlässt erneut als Erfüllungsgehilfe bei der Navigation einen guten Eindruck, ebenso funktioniert die Spracheingabe zuverlässig - sofern keine Hintergrundgeräusche die Eingabe beeinträchtigen. Freunde schneller 3D-Spiele finden dank des sehr geringen Input-Lags ein geeignetes Gerät für ihre Spielkonsole.

 

Fazit

Die Samsung JU6500-Serie streift sich die weiße Weste über, doch neben der erfrischenden, optischen Präsentation ändert sich in technischer Hinsicht nichts. Noch immer kämpft das Panel mit Schwächen bei der Hintergrundbeleuchtung. Dafür überzeugen Konnektivität und Performance und sehr benutzerfreundliche Menüführung. UHD-Liebhaber und auch Besitzer von Playstion 4 oder Xbox One bekommen für aktuell ca. 1400€ (UVP 1799€) viel geboten. Ein 3D-Modus existiert leider nicht.

 

Kundenrezensionen

In erster Linie finden viele Käufer des Samsung UE55JU6580 großen Gefallen an dem hellen sowie eleganten Design. Äußerungen zur Bildqualität und der Hochskalierung von HD-Material sind mehrheitlich sehr positiv, doch es gibt auch negative Kommentare bezüglich Wolkenbildung durch die mäßige LED-Hintergrundbeleuchtung. Aufgrund kurzer Umschaltzeiten, praktischer Steuerung und weiteren Ausstattungsmerkmalen wie PvR und das neue Tizen OS erntet das Smart-TV ebenfalls großen Zuspruch.

 

Positive Kundenbewertungen

UHD-Qualität und gute Skalierung
geringer Input-Lag
Tizen OS
leistungsstark

 

Negative Kundenbewertungen

leichtes Clouding
Blickwinkelstabilität
Hintergrundbeleuchtung