
Samsung UE55JU7590
- Curved LED-Backlight-Fernseher mit 55 Zoll (138 cm) Bildschirmdiagonale
- Ultra HD-Auflösung (mit 3840 x 2160 Pixel)
- Samsung Bildqualitätsindex: 1400
- Empfang: Analog, DVB-S2 (Satellit), DVB-T2 (Terrestrisch), DVB-C (Kabel), CI+, WLAN/DLNA
- Besonderheiten: Smart TV, HbbTV, UHD-Upscaling (Hochrechnung von Full HD auf Ultra HD), Micro Dimming Pro für kontrastreiche Bilder, Wide Color Enhancer (Plus) für lebhaftere Farben
Weitere Fernseher der Samsung JU7590-Serie

Die Ultra HD-Auflösung bietet extrem scharfe und naturgetreue Bilder. Durch die sehr hohe 4K-Auflösung mit einer Pixelanzahl von 3.840 x 2.160 Bildpunkten bietet der Samsung UE55JU7590 eine grandiose Bildqualität. Diese Samsung TV-Geräte haben die vierfache Auflösung eines Samsung Full HD-Fernsehers und liefern dadurch beindruckende Bilder. Mehr zu Ultra HD hier.

Der Samsung UE55JU7590 ist in der sparsamen Energieeffizienzklasse A+ eingruppiert. Dabei hat der Fernseher eine durchschnittliche Leistungsaufnahme von 83 Watt und im Standby eine Leistungsaufnahme von 0,3 Watt. Der durchschnittliche jährliche Energieverbrauch liegt bei 115 kWh.

Nach Herstellerangaben besitzt der Samsung UE55JU7590 einen Bildqualitätsindex von 1400 PQI. Mit dieser Einheit gibt Samsung die Bildqualität des Fernsehers an. Laut Samsung setzt sich dieser Wert aus verschiedenen Faktoren zusammen, die die Bildqualität beeinflussen. Je höher der Wert ist, umso besser wird laut Samsung das Bild dargestellt. Mehr Informationen zum Bildqualitätsindex PQI gibt es hier.

Samsung liefert seine neuen Smart-TVs mit dem Betriebssystem Tizen aus. Es basiert auf der schlanken HTML5 Technik und soll deshalb schneller als andere Betriebssysteme sein. Zudem hat es Samsung intuitiver und übersichtlicher als die Vorgänger-Systeme gestaltet. Mehr über Samsungs Tizen und alle Vorteile gibt es hier.
Preisvergleich
Unsere ebay-Empfehlungen:
Samsung UE55JU7590 Einschätzung der Redaktion
Echter Luxus: Der Samsung UE55JU7590 gehört ohne Zweifel zu den Curved-TVs der Spitzenklasse des Jahres 2015 . Neben den üblichen Ausstattungsmerkmalen moderner Smart-TVs, verfügt diese Serie ein überdurchschnittliches Maß an Ausstattung und Zusatzfunktionen. So richtet sich diese Produktkategorie deutlich an Personen mit gehobenen Ansprüchen, die über simples Fernsehen im Alltag hinausgehen. Dank modernster, technischer Spezifikation nimmt diese TV-Reihe zudem alle notwendigen Hürden für kommende UHD-Filmgenerationen.
Design und Verarbeitung
Im Gegensatz zur flachen Variante JU7090 vertraut Samsung beim UE55JU7590 auf das kurvige Element. Der Rahmen des gekrümmten 55-Zoll-Bildschirms ist in der Optik von gebürstetem Aluminium gestaltet, hochwertig verarbeitet und zeigt leichte farbliche Differenzen zur etwas dunkleren Frontseite. Ebenso ist der Standfuß kein Vertreter der Plastikgeneration, sondern fügt sich nahtlos in das edle Metallic-Design des darauf sitzenden Displays. Das Fazit: Selbst im ausgeschalteten Zustand bietet der Hersteller was für den Betrachter. Die beigelegte, schwarze One Connect Box Mini dient dabei als praktischer Hub für USB und HDMI und ermöglicht so eine übersichtliche, zugängliche Anbringung von Kabeln.
Bildqualität und Technik
Wenig überraschend, dass Samsung dem UE55JU7590 zahlreiche Features und technische Eigenarten spendiert, die hauptsächlich in der Luxusliga der Smart-TVs zu finden sind. Während ein gekrümmter Bildschirm inzwischen nicht ausschließlich als Alleinstellungsmerkmal herhalten kann, überzeugen doch Ausleuchtung und Bildoptimierung mit spürbar erhöhtem Niveau gegenüber Geräten der Mittelklasse. Die native Pixelanzahl beträgt 3840 x 2160 (UHD). Local Dimming (Precision Black) sorgt mit individueller Ausleuchtung einzelner Areale zusammen mit UHD Dimming für einen optimalen Schwarzwert. Der PQI (Picture Quality Index) beläut sich auf stattliche 1400 Punkte. Dank UHD-Skalierung gibt auch Bildmaterial mit geringerer Auflösung ein gutes Bild ab. Volle Netzwerkfähigkeit garantieren volle LAN-, WLAN- und DLNA-Kompatibilität. Ansteuerung des Tizen-Betriebssystemes erfolgt via Smart-Touch-Fernbedienung, Smartphone-App für Bildspiegelung oder einfach per Sprachbefehl und Gestik. Ein 3D-Modus in Full-HD-Auflösung wird mit der aktiven Shutter-Technik umgesetzt, die dafür passenden Brillen fehlen aber. Der Samsung UE55JU7590 unterstützt HDMI 2.0, HDCP 2.2 und HEVC und präsentiert sich damit gewappnet für die herannahende UHD-Epoche. Die Konnektivität wird teils auf die mitgeliefert One Connect Box Mini ausgelagert (4x HDMI, 3x USB, optischer Digital-Audioausgang). Composite, drei analoge Antenneneingänge, Komponenteneingang und andere Steckplätze finden sich wie üblich auf der Rückseite des Gerätes. Intern verbaut wurden Triple-Tuner für DVB-T2/C/S2 in zweifacher Ausführung sowie einen CI+-Schacht der Version 1.3. So sind Aufnahmen mit Private Video Recording jederzeit möglich, ohne dabei den favorisierten Lieblingskanal wechseln zu müssen. Als hauptverantwortliches Rechenwerk übernimmt ein leistungsfähiger Quad Core Prozessor anfallende Arbeit.
Kritiken, Meinungen und Bewertungen
Zu dem Samsung UE55JU7590 gibt es nur wenige Kundenrezensionen auf öffentlichen Verkaufsportalen. Die wenigen Meinungen bescheinigen dem Gerät jedoch eine äußerst hohe Qualität. Gaming-Modus, flotte Performance sowie grandiose Bildqualität und das elegante Design finden großen Anklang, jedoch scheint das Fehlen der benötigten 3D-Brillen in Anbetracht des hohen Kaufpreises für leichte Kritik zu sorgen. Ebenso fühlen sich manche Käufer von den starken Reflexionen des Displays gestört.
Samsung UE55JU7590 Kunden-Bewertung & Einschätzung
Extrem gute Bildqualität mit 4K-Auflösung und vielen Bildoptimierungsverfahren | |
Perfekter Fernseher besonders für Gaming | |
umfassende Ausstattung | |
edles Design | |
starke Performance | |
keine 3D Brillen dabei | |
Bildschirm spiegelt | |
hoher Preis |
Schreibe eine Bewertung
Ähnliche Samsung 55-Zoll Fernseher

Bedienungsanleitung
Mit einem Klick die Bedienungsanleitung direkt von Samsung herunterladen. Achtung: Diese Anleitung kann mehrere MB groß sein und der Download kann einige Zeit dauern.
Datenblatt
3D-Bild | |
---|---|
3D-fähig | |
3D-Technik | Shutter |
Anschlüsse und Schnittstellen | |
Lan (RJ45)-Anschlüsse | |
USB-Anschlüsse | 3 |
HDMI-Anschlüsse | 4 |
WLAN | |
Scart-Anschlüsse | |
Composite Video Anschluss | 1 |
Kopfhöreranschluss | 1 |
Besonderheiten | |
Aufnahme per USB (PVR) | |
HbbTV | |
Smart TV | |
Integrierter Mediaplayer | |
Sprachsteuerung | |
Bild | |
Curved Bilddisplay | |
Auflösung | Ultra HD |
Bildqualitätsindex | 1400 PQI |
Bildschirmdiagonale | 55 Zoll |
Empfang | |
CI+ | |
DVB-C-Tuner / DVB-C2-Tuner | |
DVB-T-Tuner / DVB-T2-Tuner | |
Tuner Analog | |
DVB-S-Tuner / DVB-S2-Tuner | |
Energie | |
Leistungsaufnahme Standby | 0,3 Watt |
Leistungsaufnahme Normal | 83 Watt |
Energieeffizienz | A+ |
Jährlicher Energieverbrauch | 115 kWh |
Maße | |
Gewicht inkl. Standfuß | 20,3 kg |
Modus | |
Spiele-Modus | |
Sport / Fußballmodus | |
Sound | |
Anzahl Lautsprecher | 2 |
Musikleistung (gesamt) | 40 Watt |
Typ | |
Typ | Curved LED Fernseher |
Besonderheiten | |
Smart-TV-System | Tizen |
Entain-Qualitätsindex
* Der entain.de-Qualitätsindex zeigt an, in welcher Kategorie sich ein Produkt befindet. Dabei wurde das Gerät nicht explizit getestet, sondern es wurden Merkmale, wie Ausstattung und Herstellerangaben mit einberechnet und eine Einschätzung unserer Redaktion gegeben. Dies soll helfen die verschiedenen Geräte zu klassifizieren und untereinander vergleichbar zu machen.
Klasse | Bewertung | Erläuterung |
0-1,5 Sterne | Basismodelle | |
2-2,5 Sterne | Einsteigerklasse | |
3-3,5 Sterne | Mittelklasse | |
4-4,5 Sterne | Oberklasse | |
5 Sterne | Premiumklasse |
Alle hier angegebene Werte wurden mit großer Sorgfalt zusammengestellt. Solle uns jedoch ein Fehler unterlaufen sein und wir versehentlich eine falsche Angabe eingestellt habe, so bitten wir dies zu entschuldigen. Wir würden uns sehr darüber freuen, wenn Sie diese falsche Angabe an uns senden.