Samsung UE55KU6679 Foto: Samsung

Samsung UE55KU6679


  • Curved LED-Fernseher mit 55 Zoll (138 cm) Bildschirmdiagonale
  • Auflösung: 4K Ultra HD mit 3840 x 2160 Pixel
  • HDR
  • Bildqualitätsindex: 1600 PQI
  • Empfang: Analog, DVB-T & DVB-T2 HD (terrestrisch), DVB-C (Kabel-TV), DVB-S & DVB-S2 (Satellit), HbbTV, CI+
  • Smart TV-System: Tizen mit Smart Hub 2016
  • Premium Smart Remote inkl. Sprachsteuerung

 

Weitere Fernseher der Samsung KU6679-Serie


Ultra HD

Die Ultra HD-Auflösung bietet extrem scharfe und naturgetreue Bilder. Durch die sehr hohe 4K-Auflösung mit einer Pixelanzahl von 3.840 x 2.160 Bildpunkten bietet der Samsung UE55KU6679 eine grandiose Bildqualität. Diese Samsung TV-Geräte haben die vierfache Auflösung eines Samsung Full HD-Fernsehers und liefern dadurch beindruckende Bilder. Mehr zu Ultra HD hier.

Energieeffizienz A

Der Samsung UE55KU6679 ist in der sparsamen Energieeffizienzklasse A eingruppiert.  Dabei hat der Fernseher eine durchschnittliche Leistungsaufnahme von 111 Watt und im Standby eine Leistungsaufnahme von 0,3 Watt.  Der durchschnittliche jährliche Energieverbrauch liegt bei 154 kWh.

Bildqualitätsindex Samsung PQI

Nach Herstellerangaben besitzt der Samsung UE55KU6679 einen Bildqualitätsindex von 1600 PQI. Mit dieser Einheit gibt Samsung die Bildqualität des Fernsehers an. Laut Samsung setzt sich dieser Wert aus verschiedenen Faktoren zusammen, die die Bildqualität beeinflussen. Je höher der Wert ist, umso besser wird laut Samsung das Bild dargestellt. Mehr Informationen zum Bildqualitätsindex PQI gibt es hier.

Samsung Smart TV Tizen

Samsung liefert seine neuen Smart-TVs mit dem Betriebssystem Tizen aus. Es basiert auf der schlanken HTML5 Technik und soll deshalb schneller als andere Betriebssysteme sein. Zudem hat es Samsung intuitiver und übersichtlicher als die Vorgänger-Systeme gestaltet. Mehr über Samsungs Tizen und alle Vorteile gibt es hier.



Samsung UE55KU6679 HDR

Der Samsung UE55KU6679 unterstützt das neue Bildverbesserungsverfahren „HDR“.

Die Abkürzung HDR steht dabei für „High Dynamic Range“. Fotografen benutzen diese Technik, um besonders bei schweren Lichtverhältnissen das Beste aus dem Bild zu holen.

Dabei werden drei Bilder mit unterschiedlicher Belichtung übereinander gelegt und so über- oder unterbelichtete Stellen ausgeglichen.

Für Filme und Fernsehen bedeutet HDR noch lebendigere, kontrastreichere und deutlichere Bilder. Die schwarzen Bereiche werden noch dunkler und Weißflächen noch heller dargestellt. So soll der Kontrast deutlich erhöht werden. HDR-Bilder sehen tatsächlich deutlich lebendiger und farbenfroher aus als Bilder ohne diese neue Technologie. Sie hat jedoch einen Haken: Nicht nur der Samsung UE55KU6679, sondern auch das Bildmaterial müssen HDR unterstützen.

Mehr über HDR und alle Vorteile gibt es hier.


Preisvergleich

Preise des Samsung UE55KU6679 werden geladen...

Unsere ebay-Empfehlungen:

Ebay-Empfehlungen des Samsung UE55KU6679 werden geladen...

Samsung UE55KU6679 Einschätzung der Redaktion

Für große Räume: 55 Zoll-Fernseher mit 4K Ultra HD Auflösung, besonders brillianten Farben und HDR

Als größter Vertreter der KU6679-Serie ist der Samsung UE55KU6679 ein Fernseher, der sich vor allem für den Einsatz in großen Räumen eignet, in denen man problemlos einen geeigneten Aufstellort für das mit Standfuß 1233,6 mm x 786,9 mm x 334 mm Modell findet und etwa 3,45 Meter (optimaler Sitzabstand weit entfernt sitzt. Schon auf den ersten Blick fällt der geschwungene Curved Bildschirm mit einer Bildschirmdiagonale von 55 Zoll bzw. 138 Zentimetern auf, der ein plastischeres, räumliches Bild generieren soll und zudem häufig größer wirkt, als er auf dem Papier ist. Das Display arbeitet mit 3840 x 2160 Pixel, was mehr als acht Millionen Bildpunkten entspricht und für die gestochen scharfe 4K Ultra HD-Qualität ausreicht. Auch High Dynamic Range ist mit an Bord, ein modernes Bildverfahren, das in Verbindung mit geeignetem HDR-Videomaterial mit einer besonders klaren, deutlichen und leuchtenden Darstellung überzeugt, bei der selbst in dunklen Szenen viele Details erkennbar sind. Passende HDR-Inhalte sind jetzt schon bei Streaming-Anbietern wie Netflix und Amazon Video verfügbar und werden in Zukunft wohl auch mit Ultra HD Blu-rays das Wohnzimmer erobern. Von der hohen Auflösung und der HDR-Unterstützung abgesehen, hat der Samsung UE55KU6679 noch zahlreiche Panel- und Bildfunktionen mit an Bord, mit denen die hohe Bildqualität erreicht wird, die Samsung auf dem Picture Quality Index mit 1600 PQI einordnet. Die Active Crystol Color-Technik ermöglicht dank eines besonders breiten Farbspektrums enorm brilliante und intensive Farben. UHD Dimming, Mega Contrast und ein Contrast Enhancer optimieren das Kontrastverhältnis, der Auto Depth Enhancer sorgt durch eine gezielte Anpassung des Kontrasts für eine Tiefenwirkung und die Bewegungsoptimierung Auto Motion Flow reduziert die Schlierenbildung bei schnellen Bildbewegungen.

Ein vielseitger Triple Tuner, der zukunftssicher ist

Im Samsung UE55KU6679 steckt ein Triple Tuner für den TV-Empfang, der sich schnell als enorm vielseitig und zukunftssicher erweist. Das eingebaute Empfangsteil kann mit den weit verbreiteten TV-Empfangsarten DVB-C (Kabel,), DVB-S/DVB-S2 (Satellit) und DVB-T (terrestrisch) umgehen, unterstützt zusätzlich aber auch den neuen DVB-T2 HD-Standard , der ab März 2017 deutschlandweit in den Regelbetrieb gehen und hochauflösendes Fernsehen mit der Antenne ermöglichen soll. Eine HEVC-Unterstützung bei der Nutzung von DVB-S2 und DVB-T2 HD gehört beim Samsung UE55KU6679 ebenfalls zu den technischen Fähigkeiten. Außerdem ist ein CI+-Einschub erreichbar, mit dem man Pay TV-Sender und andere verschlüsselte Zusatzangebote nutzen kann, sobald man ein CI+-Modul mit der passenden Smartcard des Anbieters einsteckt.

Viele Anschlussmöglichkeiten für externe Geräte

Im Bereich der Konnektivität hat der 55 Zoll-Fernseher aus der KU6679-Serie jede Menge zu bieten. Gleich drei HDMI-Anschlüsse eignen sich hervorragend, um Blu-ray-Player, Set-Top-Boxen oder Spielekonsolen mit dem TV-Gerät zu verbinden. Die HDMI-Anschlüsse unterstützen Anynet+ (HDMI-CEC) und den Audio Return Channel (HDMI-ARC). Als Alternative für ältere Geräte bieten sich ein Composite Video-Eingang und ein Komponenteneingang an. Praktisch sind die beiden USB-Anschlüsse, mit denen man USB-Sticks oder USB-Festplatten anschließen kann. Mit dem integrierten Media Player, der viele verschiedene Formate unterstützt, lassen sich die auf einem USB-Medium gespeicherten Filme, Videos, Fotos oder Musiktitel ganz einfach wiedergeben und auch die Aufnahme des TV-Programms ist mit USB Recording kein Problem. Auf der Rückseite sind außerdem ein digitaler Audioausgang (optisch) zum Weiterleiten des Tonsignals und ein LAN-Anschluss für die Internetverbindung erreichbar. Es existieren mit der TV SoundConnect-Schnittstelle und dem eingebauten WLAN-Modul in beiden Fällen aber auch drahtlose Möglichkeiten.

Smart TV-System Tizen: Schneller Zugriff auf Netflix, Amazon Video, YouTube und Co.

Der Samsung UE55KU6679 ist mit dem Smart TV-System Tizen ausgestattet, das den Zugriff auf jede Menge Internet- und Smart TV-Funktionen erlaubt. In Verbindung mit dem Smart Hub 2016 kann man im Handumdrehen auf die Apps von Netflix, Amazon Video, Maxdome, YouTube und 7TV zugreifen, um Inhalte aus dem Netz abzurufen. Viele weitere Apps aus den verschiedensten Kategorien können auf Knopfdruck heruntergeladen und installiert werden. Der Smart Hub 2016 ermöglicht einen bequemen Zugriff auf die Apps, den Webbrowser und andere Funktionen, außerdem kann man enorm schnell zwischen Live-TV und Online-Inhalten wechseln. Dazu trägt vor allem die schlanke, übersichtliche Oberfläche bei, die man mit wenigen Handgriffen an die eigenen Bedürfnisse anpassen kann.

Premium Smart Remote: Moderne Fernbedienung mit 14 Tasten und Sprachsteuerung

Im Lieferumfang des Samsung UE55KU6679 ist die Premium Smart Remote enthalten, eine neuartige Fernbedienung, die mir nur 14 Tasten auskommt und eine bequeme, intuitive Bedienung ermöglicht. Die Premium Smart Remote kommuniziert nach dem Einschalten über die drahtlose Funktechnik Bluetooth mit dem TV-Gerät, weshalb anders als bei normalen Fernbedienungen kein direkter Sichtkontakt nötig ist. Mit einem Steuerkreuz und einer großen Auswahltaste kann man navigieren und die zentrale Home-Taste führt den Nutzer bei Bedarf immer wieder zum Anfang zurück. Eine Besonderheit ist die integrierte Sprachsteuerung, die auf Sprachbefehle wie "vorheriger Sender", "Kanal Fünf" oder "Öffne Netflix" hört und dem Anwender somit bei Bedarf viele Eingaben abnimmt.

Samsung UE55KU6679 Kunden-Bewertung & Einschätzung

Großes 55 Zoll-Display
4K- / Ultra HD-Auflösung mit 3840 x 2160 Pixel
Curved Display
Unterstützt High Dynamic Range (HDR)
Active Crystal Color-Technologie für eine besonders gute Farbdarstellung
Integrierter Tuner unterstützt alle wichtigen TV-Signale inkl. DVB-T2 HD
Viele Anschlussmöglichkeiten
Modernes Smart TV-System Tizen inkl. Smart Hub 2016
Premium Smart Remote inkl. Sprachsteuerung
Nur Energieeffizienzklasse A
Für kleine Räume eher ungeeignet

2 + 3 =

Ähnliche Samsung 55-Zoll Fernseher




Auflösung: Ultra HD
Bildqualität: 1300 PQI
Auflösung: Ultra HD
Bildqualität: 2500 PQI
Auflösung: Ultra HD
Bildqualität: 1300 PQI
Auflösung: Ultra HD
Bildqualität: 1400 PQI
Auflösung: Ultra HD
Bildqualität: 2800 PQI
Auflösung: Ultra HD
Bildqualität: 3200 PQI
Auflösung: Ultra HD
Bildqualität: 1400 PQI
Auflösung: Ultra HD
Bildqualität: 800 PQI


Datenblatt

3D-Bild
3D-fähig
Sound
Musikleistung (gesamt) 20 Watt
Anzahl Lautsprecher 2
Subwoofer
Dolby Technologie Dolby Digital Plus / DTS
Bild
Auflösung Ultra HD
Bildqualitätsindex 1600 PQI
Bildschirmdiagonale 55 Zoll
Auflösung (Pixel) 3840 x 2160 Pixel
Curved Bilddisplay
Ambilight
HDR
Empfang
CI+
DVB-T
DVB-T2
DVB-C
DVB-C2
DVB-S
DVB-S2
Tuner Analog
Energie
Energieeffizienz A
Leistungsaufnahme Normal 111 Watt
Leistungsaufnahme Standby 0,3 Watt
Jährlicher Energieverbrauch 154 kWh
Modus
Sport / Fußballmodus
Spiele-Modus
Maße
Gewicht inkl. Standfuß 19,4 kg
Besonderheiten
Smart TV
HbbTV
Integrierter Mediaplayer
Sprachsteuerung
Aufnahme per USB (PVR)
Wiedergabeformate H.264 BP/MP/HP, HEVC (H.265 - Main Profile only) in MKV/MP4/TS Container, Motion JPEG, MVC, Divx 3.11 / 4 / 5 / 6, MPEG4 SP/ASP, Window Media Video v9(VC1), MPEG2, MPEG1, Microsoft MPEG-4 v1 , v2 , v3, Window Media Video v7(WMV1),v8(WMV2), H 263 Sorrenson, VP6, VP8, MP3, AAC, FLAC, Vorbis, WMA, wav, midi, ape, AIFF, ALAC, AVI, MKV, ASF, MP4, 3GP, MOV, FLV, VRO, VOB, PS, TS, SVAF, WebM, avi, mkv, asf, wmv, mp4, mov, 3gp, vro, mpg, mpeg, ts, tp, trp, mov, flv, vob, svi, m2ts, mts, divx, webm, mp3, m4a, mpa, aac, flac, ogg, wma, wav, mid, midi, ape, aif, aiff, m4a
Smart-TV-System Tizen
Anschlüsse und Schnittstellen
HDMI-Anschlüsse 3
Lan (RJ45)-Anschlüsse
USB-Anschlüsse 2
Composite Video Anschluss 1
ARC (Audio Return Channel)
WLAN
Typ
Typ 4K Curved Fernseher
Jahrgang 2016
Design Curved
Wandhalterung
VESA-Wandhalterung-Norm 400 x 400
VESA-Halterung

Entain-Qualitätsindex

* Der entain.de-Qualitätsindex zeigt an, in welcher Kategorie sich ein Produkt befindet. Dabei wurde das Gerät nicht explizit getestet, sondern es wurden Merkmale, wie Ausstattung und Herstellerangaben mit einberechnet und eine Einschätzung unserer Redaktion gegeben. Dies soll helfen die verschiedenen Geräte zu klassifizieren und untereinander vergleichbar zu machen.

Klasse Bewertung Erläuterung
0-1,5 Sterne Basismodelle
2-2,5 Sterne Einsteigerklasse
3-3,5 Sterne Mittelklasse
4-4,5 Sterne Oberklasse
5 Sterne Premiumklasse

Alle hier angegebene Werte wurden mit großer Sorgfalt zusammengestellt. Solle uns jedoch ein Fehler unterlaufen sein und wir versehentlich eine falsche Angabe eingestellt habe, so bitten wir dies zu entschuldigen. Wir würden uns sehr darüber freuen, wenn Sie diese falsche Angabe an uns senden.