
Sony KD-55XD9305
- 3D LED-Backlight-Fernseher mit 55 Zoll (139 cm) Bildschirmdiagonale
- Ultra HD-Auflösung mit 3840 x 2160 Pixel
- Empfang: Analog, DVB-T & DVB-T2 (terrestrisch), DVB-C (Kabel), DVB-S & DVB-S2 (Satellit), CI+
- Bildwiederholfrequenz: 1000 Hz
- High Dynamic Range (HDR)
- Smart TV mit Android TV
Weitere Fernseher der Sony XD9305 / XD 9405-Serie

Die Ultra HD-Auflösung bietet extrem scharfe und naturgetreue Bilder. Durch die sehr hohe 4K-Auflösung mit einer Pixelanzahl von 3.840 x 2.160 Bildpunkten bietet der Sony KD-55XD9305 eine grandiose Bildqualität. Diese Sony TV-Geräte haben die vierfache Auflösung eines Sony Full HD-Fernsehers und liefern dadurch beindruckende Bilder. Mehr zu Ultra HD hier.

Der Sony KD-55XD9305 ist in der Energieeffizienzklasse B eingruppiert. Dabei hat der Fernseher eine durchschnittliche Leistungsaufnahme von 134 Watt und im Standby eine Leistungsaufnahme von 0,5 Watt. Der durchschnittliche jährliche Energieverbrauch liegt bei 186 kWh.

Nach Herstellerangaben besitzt der Sony KD-55XD9305 eine Bildfrequenz von 1000 Hz. Hiermit gibt Sony die Bildqualität des Fernsehers an. Der Wert setzt sich aus verschiedenen Faktoren zusammen, die die Bildqualität beeinflussen. Je höher der Wert ist, umso besser wird das Bild dargestellt. Mehr Informationen zur Bildfrequenz von Sony gibt es hier.

Googles beliebtes Smartphone Betriebssystem Android wird immer häufiger auf neuen Smart-TVs eingesetzt. Mit Android TV stellt der Suchmaschinen-Gigant und Sony nun eine Multimedia-Plattform auf dem Sony KD-55XD9305 Fernseher zur Verfügung, die dem Benutzer sowohl Apps als auch Filme und Spiele bietet. Mehr zu Android TV hier.

Der Sony KD-55XD9305 unterstützt das neue Bildverbesserungsverfahren „HDR“.
Die Abkürzung HDR steht dabei für „High Dynamic Range“. Fotografen benutzen diese Technik, um besonders bei schweren Lichtverhältnissen das Beste aus dem Bild zu holen.
Dabei werden drei Bilder mit unterschiedlicher Belichtung übereinander gelegt und so über- oder unterbelichtete Stellen ausgeglichen.
Für Filme und Fernsehen bedeutet HDR noch lebendigere, kontrastreichere und deutlichere Bilder. Die schwarzen Bereiche werden noch dunkler und Weißflächen noch heller dargestellt. So soll der Kontrast deutlich erhöht werden. HDR-Bilder sehen tatsächlich deutlich lebendiger und farbenfroher aus als Bilder ohne diese neue Technologie. Sie hat jedoch einen Haken: Nicht nur der Sony KD-55XD9305, sondern auch das Bildmaterial müssen HDR unterstützen.
Preisvergleich
Unsere ebay-Empfehlungen:
Sony KD-55XD9305 Einschätzung der Redaktion
Extrem flacher LED-Fernseher mit High End-Ausstattung
Mit dem Sony KD-55XD9305 hat der japanische Hersteller einen LED-Fernseher entwickelt, der schon auf den ersten Blick durch sein ultraflaches Design auf sich aufmerksam macht. Lediglich 3,6 Zentimeter flach ist das Gerät und weil das Modell einen dünnen Rand besitzt, können sich auch die anderen Abmessungen sehen lassen. Unter dem Strich bringt der Sony KD-55XD9305 mit seinem 55 Zoll großen Display lediglich Ausmaße von 123,9 cm x 71,7 cm x 3,6 cm mit. Ideal einsetzen lässt sich das Gerät übrigens bei einem optimalen Sitzabstand von rund 3,47 Metern. Damit bleibt der LED-Fernsehern nicht nur großen Räumen vorbehalten, sondern findet auch in mittelgroßen Räumen oft noch seinen Platz.
Auch die inneren Werte des Sony KD-55XD9305 sind sehr überzeugend. Das Gerät bringt die 4K- bzw. Ultra HD-Auflösung mit 3840 x 2160 Pixel mit und ermöglicht somit den Genuss von besonders hochauflösenden Inhalten mit viermal mehr Pixel als beim Full HD-Standard . Damit auch weniger hochauflösendes Material von den vielen Bildpunkten des Displays profitiert, hat das Modell natürlich eine 4K Upscaling-Funktion integriert, mit der Filme & Videos entsprechend hochgerechnet werden. Weil es sich um ein echtes Oberklasse-Modell handelt, sind auch sämtliche Bildverbesserungstechniken mit an Bord, von 24p True Cinema über 4K X-Reality bis hin zum Advanced Contrast Enhancer. Wer bereits passendes Videomaterial besitzt, kann sich sogar über eine HDR-Unterstützung freuen, mit der besonders kontrastreiche und eindrucksvolle Bilder möglich sind. Auch das Betrachten von dreidimensionalen Inhalten ist möglich, wenn man zu einer optional erhältlichen 3D-Brille greift.
Anschlüsse wohin das Auge reicht
Der Sony KD-55XD9305 bringt jede Menge Anschlussmöglichkeiten mit. Im Fokus steht dabei der integrierte Triple Tuner, der alle wichtigen TV-Empfangsarten unterstützt. Der Digital Tuner ermöglicht den TV-Empfang über Kabel (DVB-C ), Satellit (DVB-S & DVB-S2 ) und auch den terrestrischen Empfang über DVB-T und den zukunftssicheren Standard DVB-T2 . Analoges Fernsehen ist bei Bedarf ebenfalls möglich und wer Pay TV-Sender oder andere verschlüsselte Zusatzangebote nutzen möchte, kann auf einen integrierten CI+-Slot zurückgreifen, der sich mit einem passenden Modul und der dazugehörigen Smartcard bestücken lässt.
Für externe Geräte, etwa Blu-ray-Player oder Spielekonsolen, sind insgesamt vier HDMI-Eingänge erreichbar, die von einem Composite Video-Eingang und Komponenteneingängen ergänzt werden. Auch ein Scart-Eingang für ältere Geräte gehört beim Sony KD-55XD9305 weiterhin zur Ausstattung. Drei USB-Anschlüsse erlauben die Anbindung von USB-Sticks und -Festplatten und die darauf gesicherten Filme, Fotos oder Musiktitel können ohne Umwege direkt mit dem TV-Gerät wiedergegeben werden. Abgerundet werden die Anschlussmöglichkeiten von einem kombinierten Audioausgang mit Kopfhörerausgang sowie einem optischen Audioausgang, mit dem man das Tonsignal ganz einfach und in hoher Qualität an eine Soundbar oder ein externes Surround-System weiterreichen kann.
Zahlreiche Internet- und Smart TV-Funktionen mit Android TV
Beim Sony KD-55XD9305 handelt es sich natürlich um einen modernen LED-Fernseher, der sich im Handumdrehen mit dem Internet verbinden lässt und zahlreiche Internet- und Smart TV-Funktionen mit im Gepäck hat. Beim verwendeten Smart TV-System handelt es sich um Android TV, das auf dem bekannten mobilen Betriebssystem basiert und speziell für die Nutzung im Multimedia-Bereich optimiert wurde. Mit Android TV hat man unter anderem Zugriff auf den Google Play Store und kann dort viele verschiedene Apps und Spiele herunterladen, die sich anschließend bequem im Wohnzimmer verwenden lassen. Zu den angebotenen Apps gehören auch bekannte Vertreter wie Amazon Prime Video , Netflix , YouTube, Zattoo oder Magine TV. Viele TV-Sender, darunter die ARD und das ZDF, bieten für ihre Mediatheken ebenfalls passende Apps an. Der vorinstallierte Opera-Webbrowser eignet sich zum Surfen im Internet und mit WiFi Direct sind unter anderem verschiedene Funktionen zur Bildschirmspiegelung erreichbar. Die Internetverbindung lässt sich wahlweise kabelgebunden mit Hilfe des Ethernet-Anschlusses oder über den integrierten WLAN-Chip realisieren.
Sony KD-55XD9305 Kunden-Bewertung & Einschätzung
Bietet die Ultra HD-Qualität mit 3840 x 2160 Pixel | |
Unterstützt High Dynamic Range (HDR) | |
Jede Menge Anschlussmöglichkeiten | |
Umfangreiche Smart TV-Fähigkeiten mit Android TV | |
Sehr flaches Design | |
1000 Hz Bildwiederholfrequenz | |
Hoher Preis |
Schreibe eine Bewertung
Ähnliche 55 Zoll Sony-Fernseher
Datenblatt
3D-Bild | |
---|---|
3D-fähig | |
3D-Technik | Shutter |
Sound | |
Musikleistung (gesamt) | 30 Watt |
Anzahl Lautsprecher | 4 |
3D Sound (Virtual Surround Sound) | |
Dolby Technologie | Dolby Digital / Dolby Digital Plus / Dolby Pulse |
Bild | |
Auflösung | Ultra HD |
Bildwiederholfrequenz | 1000 Hz |
Bildschirmdiagonale | 55 Zoll |
Auflösung (Pixel) | 3840 x 2160 Pixel |
Curved Bilddisplay | |
Ambilight | |
HDR | |
Empfang | |
CI+ | |
DVB-T | |
DVB-T2 | |
DVB-C | |
DVB-S | |
DVB-S2 | |
Tuner Analog | |
Energie | |
Energieeffizienz | B |
Leistungsaufnahme Normal | 134 Watt |
Leistungsaufnahme Standby | 0,5 Watt |
Jährlicher Energieverbrauch | 186 kWh |
Maße | |
Gewicht inkl. Standfuß | 24,9 kg |
Besonderheiten | |
Smart TV | |
Integrierter Mediaplayer | |
Aufnahme per USB (PVR) | |
Smart-TV-System | Android TV |
Anschlüsse und Schnittstellen | |
HDMI-Anschlüsse | 4 |
Lan (RJ45)-Anschlüsse | |
USB-Anschlüsse | 3 |
Composite Video Anschluss | 1 |
Kopfhöreranschluss | 1 |
Scart-Anschlüsse | 1 |
WLAN | |
Typ | |
Typ | 4K Fernseher |
Jahrgang | 2016 |
Design | Flat |
Entain-Qualitätsindex
* Der entain.de-Qualitätsindex zeigt an, in welcher Kategorie sich ein Produkt befindet. Dabei wurde das Gerät nicht explizit getestet, sondern es wurden Merkmale, wie Ausstattung und Herstellerangaben mit einberechnet und eine Einschätzung unserer Redaktion gegeben. Dies soll helfen die verschiedenen Geräte zu klassifizieren und untereinander vergleichbar zu machen.
Klasse | Bewertung | Erläuterung |
0-1,5 Sterne | Basismodelle | |
2-2,5 Sterne | Einsteigerklasse | |
3-3,5 Sterne | Mittelklasse | |
4-4,5 Sterne | Oberklasse | |
5 Sterne | Premiumklasse |
Alle hier angegebene Werte wurden mit großer Sorgfalt zusammengestellt. Solle uns jedoch ein Fehler unterlaufen sein und wir versehentlich eine falsche Angabe eingestellt habe, so bitten wir dies zu entschuldigen. Wir würden uns sehr darüber freuen, wenn Sie diese falsche Angabe an uns senden.