Samsung UE60H6290
60-Zoll Samsung Fernseher
Samsung UE60H6290 Preisvergleich und Datenblatt

Großes Display und viel dahinter: Samsung präsentiert mit dem UE60H6290 ein großformatiges Smart-TV, das auch in puncto Ausstattung und Features nahezu alle Fernsehbedürfnisse abzudecken versucht. Die starke Ähnlichkeit zur nahen Verwandtschaft, dem exzellenten H6270, fällt dabei sofort auf. Erwähnenswerte Unterschiede existieren kaum, daher wartet der UE60H6290 mit Smart Hub 2014, 3D-Funktion, Gaming-Modus und anderen bekannten Eigenschaften auf.
Inhaltsverzeichnis
- Lieferumfang
- Design und Bildqualität
- Ausstattung und Funktionen
- Etabliertes Smart-Interface und grandiose 3D-Qualität
- Verwirrspiel: H6290, H6270 und H6273
- Fazit
- Erfahrungsberichte von Käufern des Samsung UE60H6290
- Positive Kunden-Bewertungen des Samsung UE60H6290
- Negative Kunden-Bewertungen des Samsung UE60H6290
- Samsung UE60H6290 Preisvergleich
- Samsung UE60H6290 - Mehr Berichte
- Samsung UE60H6290 Datenblatt
Lieferumfang
Ein nüchterner Blick in den Produktkarton verrät, dass Samsung beim Zubehör keine unnötigen Geschenke verteilt. Käufer erwartet nur die nötige Grundausstattung – mehr nicht. Stromkabel, Garantiekarten, Standfuß und Fernsehgerät sind im Lieferumfang enthalten. Brillen für den 3D-Betrieb fehlen, obwohl der Fernseher mit entsprechenden Funktionen ausgestattet ist. Das gleiche gilt auch für die Smart-Touch-Bedienung zur bequemeren Kontrolle des Smart-Hubs. Wer darauf nicht verzichten möchte, muss erneut zur Geldbörse greifen.
Design und Bildqualität
Schwarzer, dünner Rahmen und in Silber zu Fuß – so offenbart sich der Samsung UE60H2690. Das Design vermittelt einen schicken und trotzdem unaufdringlichen Eindruck. Der Standfuß ist stabil und drehbar, kleinere Korrekturen in der Ausrichtung sind damit problemlos möglich. Für Wandhalterungen existieren auf der Rückseite Bohrungen (VESA 400 x 400). Soll das TV in einem Schrank Platz nehmen, sind die beachtlichen Mindestmaße von 1.365 x 863,6 x 308,2 mm (inkl. Fuß) zu beachten. Die Auflösung bemisst sich auf 1920 x 1080 Pixel (Full HD), welche sich auf einem 60-Zoll-Bildschirm (152 cm Bildschirmdiagonale) aneinander reihen. Schnelle, geschmeidige Bewegungsabläufe werden durch die Clear Motion Rate in 200 Hz generiert. Definitiv liegt die Stärke des Displays in seiner guten Farbwiedergabe und den starken, scharfen Kontrasten, obwohl keine zusätzlichen Tricks wie Lokal-Dimming zum Einsatz kommen. Clouding existiert in keinem relevanten Maße, während die Ausleuchtung durch Edge-LED eine recht befriedigende Homogenität erzeugt. Extra für Zocker bietet Samsung einen Gamer-Modus an, der für ein optimales Spielgefühl und geringere Input-Lags sorgt. Zusammengefasst hat der Samsung UE60H6290 eine sehr gute Bildqualität, die besonders bei Blu-ray-Filmen in Full HD zum Vorschein kommt. Dagegen hinterlässt die SD-Skalierung einen zwiespältigen Eindruck. Eine niedrige Auflösung ist für das 60-Zoll-TV eher ungeeignet und erfordert einen vergrößerten Sitzabstand zur Kompensation von Artefakten. Dennoch wirken unterm Strich Bilder einen Tick zu unklar, was möglicherweise in einer ungünstigen Technik zur Skalierung wurzelt. Speziel für diesen Anwendungsbereich gibt es sicherlich bessere Alternativen mit kleinerem Bildschirm.
Ausstattung und Funktionen
Erfreulich umfangreich ist die Ausstattung des Samsung UE60H6290: Bild-in-Bild-Funktion und drei digitale Tuner für den Empfang per Satellit (DVB-S2), Kabel (DVB-C)oder Antenne (DVB-T) stehen bereit. Zusätzlich gibt es auch für den analogen Empfang 2 Antenneneingänge. Dazu gesellen sich jeweils drei USB-Eingänge und vier HDMI-Anschlüsse. Ein optischer Digital-Audioausgang, SCART, Steckplätze für Komponentenkabel und natürlich LAN sowie WLAN befinden sich ebenfalls auf der Rückseite. Zugang zu privaten HD-Kanäle gewährt - passendes Modul vorausgesetzt - der CI+-Slot (1.3). Der Aufbau zum Internet gelingt rasch und ohne nennenswerte Stolpersteine. Als Abspielstation von Medien anderer Geräte lässt sich der Samsung UE60H6290 exzellent verwenden, Daten von USB und Festplatte können direkt per Media-Player vorgeführt werden. Dieser liest auch problemlos Formate im relativ neuen H.265-Codec aus, sofern die passende Auflösung (1080p) gegeben ist. Zur integrierten 3D-Funktion darf natürlich auch der 3D-Sound nicht fehlen: Unterstützung für DTS Studio Sound und DTS Premium Sound 5.1 garantiert in Kombination mit kompatiblen Soundanlagen einen akustischen Ohrenschmaus.
Etabliertes Smart-Interface und grandiose 3D-Qualität
Samsung gelang mit der Einführung des Smart Hub 2014 ein Schritt in die richtige Richtung. Klaustrophobische Anfälle aufgrund beengter und überladener Menüs gehören so der Vergangenheit an. Zügig und leicht gelingt die Navigation durch die durchdachte Anordnung verschiedener Inhalte, den gleichen Eindruck hinterlässt der zuverlässige Webbrowser. Störende Verzögerungen und Wartezeiten kommen dank des potenten Quad-Core-Prozessors kaum vor. Eine App für Amazon Instant Video gehört zur Grundausstattung, die sich jederzeit um beliebige Programme erweitern lässt.
Als weitere Bereicherung entpuppt sich die 3D-Fähigkeit des Samsung UE60H6290. Für Haarspaltereien bezüglich der Darstellungsqualität ergibt sich kein Spielraum. Sogar bei Kaltstart zeigt sich der 3D-Modus in Bestform, unklare Zeichnungen oder blasse Bilder sind nicht auszumachen. Als kleines Extra können Nutzer auch 2D-Inhalte mit einem Pseudo-3D-Effekt aufmöbeln. Einziges Manko: Vor dem Sprung in die dritte TV-Dimension ist ein Gang zum nächsten Anbieter wegen der fehlenden 3D-Shutter-Brillen nötig.
Verwirrspiel: H6290, H6270 und H6273
Der Samsung UEH60H6290 ist nahezu identisch in Sachen Funktion und Ausstattung im Vergleich zum Modell H6270. Lediglich die Maße und das Design unterscheiden sich geringfügig, was jedoch nur durch eine genaue Inspektion auffällt. Eine größere Verwechslungsgefahr besteht durch die H6273-Fernseher, die auf den ersten Blick ebenfalls identisch erscheinen. Diese Reihe spart sich die 3D-Funktion komplett und verfügt über weniger Anschlussmöglichkeiten.
Fazit
Samsung beweist mit dem UE60H6290 einen guten Riecher und stattet diesen mit den wichtigsten Merkmalen eines modernen Smart-TVs aus. Flotte 3D-Funktion, eine sehr gute HD-Bildqualität und ein komfortables Smart-Interface wissen ebenso wie die Ausstattung zu überzeugen. Säuerliche Gesichter könnte bei dem Kaufpreis von etwa 1200€ allerdings das sehr mager ausgefallene Zubehör hervorrufen. Hier hätte Samsung ruhig die abhanden gekommenen 3D-Brillen beilegen können, stattdessen wird erneut zur Kasse gebeten – nicht unbedingt die feine Art. Trotzdem bleibt festzuhalten, dass Samsung erneut gute Arbeit leistet und mit dem UE60H6290 ein hochqualitatives Fernsehgerät für Zuhause in petto hat.
Erfahrungsberichte von Käufern des Samsung UE60H6290
Insgesamt erhält der Samsung UE60H6290 ein sehr positives Echo von Käufern. Positiv hervorgehoben werden vor allem das klare und scharfe Bild bei HD-Material, die vielseitigen und praktischen Funktionen sowie das generelle Bedienungskonzept. Kritiker hingegen nehmen den Standfuß in Angriff, der laut einigen Berichten nicht perfekt angebracht werden kann. Ebenfalls sorgte die durchschnittliche SD-Bildqualität für Gesprächsstoff, gelegentliche Abstürze einiger Apps finden auch Erwähnung.
Positive Kunden-Bewertungen des Samsung UE60H6290
HD-Bildqualtiät | |
vielseitige Funktion | |
übersichtliches Smart-TV | |
schneller, einfacher Browser | |
geeignet für Spielkonsolen |
Negative Kunden-Bewertungen des Samsung UE60H6290
leichte Probleme mit schiefem Standfuß | |
mäßige SD-Bildqualität | |
gelegentliche Abstürze bei einigen Apps |
Ähnliche Berichte
Datenblatt
Samsung UE60H6290 Preisvergleich und Datenblatt
3D-Bild | |
---|---|
3D-fähig | |
3D-Technik | Shutter |
Anschlüsse und Schnittstellen | |
Lan (RJ45)-Anschlüsse | |
USB-Anschlüsse | 3 |
HDMI-Anschlüsse | 4 |
WLAN | |
Scart-Anschlüsse | 1 |
Composite Video Anschluss | 1 |
Kopfhöreranschluss | 1 |
Besonderheiten | |
Aufnahme per USB (PVR) | |
HbbTV | |
Smart TV | |
Integrierter Mediaplayer | |
Bild | |
Auflösung | Full HD |
Bildschirmdiagonale | 60 Zoll |
Bildwiederholfrequenz | 200 Hz |
Empfang | |
CI+ | |
DVB-C-Tuner / DVB-C2-Tuner | |
DVB-T-Tuner / DVB-T2-Tuner | |
Tuner Analog | |
DVB-S-Tuner / DVB-S2-Tuner | |
Energie | |
Leistungsaufnahme Standby | 0,3 Watt |
Leistungsaufnahme Normal | 84 Watt |
Energieeffizienz | A+ |
Jährlicher Energieverbrauch | 117 kWh |
Maße | |
Gewicht inkl. Standfuß | 25,5 kg |
Modus | |
Spiele-Modus | |
Sport / Fußballmodus | |
Sound | |
3D Sound (Virtual Surround Sound) | |
Anzahl Lautsprecher | 2 |
Musikleistung (gesamt) | 20 Watt |
Typ | |
Typ | 3D LED Fernseher |
Kommentare und Bewertungen
Schreibe eine Bewertung
Interessante Artikel
Bericht
