
Panasonic VIERA TX-65CXW804
- LED-Backlight-Fernseher 65 Zoll (164 cm) mit Bildschirmdiagonale
- Ultra HD-Auflösung (mit 3840 x 2160 Pixel)
- Unterstützt HDR
- Bildwiederholfrequenz: 1600 Hz CMR
- Empfang: Twin Tuner (Analog, 2x DVB-T2 (Terrestrisch), 2x DVB-C (Kabel), 2x DVB-S (Satellit), CI+, WLAN/DLNA)
Weitere Fernseher der Panasonic VIERA TX-CXW804-Serie

Die Ultra HD-Auflösung bietet extrem scharfe und naturgetreue Bilder. Durch die sehr hohe 4K-Auflösung mit einer Pixelanzahl von 3.840 x 2.160 Bildpunkten bietet der Panasonic VIERA TX-65CXW804 eine grandiose Bildqualität. Diese Panasonic TV-Geräte haben die vierfache Auflösung eines Panasonic Full HD-Fernsehers und liefern dadurch beindruckende Bilder. Mehr zu Ultra HD hier.

Nach Herstellerangaben besitzt der Panasonic VIERA TX-65CXW804 eine Bildfrequenz von 1600 Hz. Hiermit gibt Panasonic die Bildqualität des Fernsehers an. Der Wert setzt sich aus verschiedenen Faktoren zusammen, die die Bildqualität beeinflussen. Je höher der Wert ist, umso besser wird das Bild dargestellt. Mehr Informationen zur Bildfrequenz von Panasonic gibt es hier.

Der Panasonic VIERA TX-65CXW804 ist ein Smart TV, mit dem es möglich ist im Internet zu surfen oder Filme über Onlinevideotheken abzurufen. Zudem stehen weitere Multimediafunktionen zur Verfügungn, um beispielsweise auf Video-, Musik-, oder Bildbibliotheken zuzugreifen. Mehr zu Smart TV hier.
Preisvergleich
Unsere ebay-Empfehlungen:
Panasonic VIERA TX-65CXW804 Einschätzung der Redaktion
Größter Vertreter der Oberklasse mit 4K-/UHD-Display, 3D, HDR und 1600 Hz
Der Panasonic VIERA TX-65AXW804 ist der größte Vertreter aus Panasonics High End-Reihe CXW804. Das Gerät überzeigt mit einem 65 Zoll großen Bildschirm und ist damit noch einmal wesentlich größer als der Panasonic VIERA TX-40CXW804 , der VIERA TX-50CXW804 und der VIERA TX-55CXW804 , die ebenfalls zur CXW804-Serie gehören. Mit einer Bildschirmdiagonale von umgerechnet 164 Zentimetern ist der Fernseher natürlich nichts für das Schlafzimmer oder die Küche, sorgt aber durch seine Größe in einem Wohnzimmer mit ausreichend Platz für ein Unterhaltungserlebnis. Das gilt insbesondere bei einem optimalen Sitzabstand von etwa 4,10 Metern, der am Aufstellort gegeben sein sollte. Mit 3840 x 2160 Pixeln und somit viermal mehr Bildpunkten als bei einem Full HD-Gerät , unterstützt der Panasonic VIERA TX-65AXW804 die enorm hochauflösende 4K- bzw. UHD-Technik und stellt Inhalte besonders scharf dar. Das ist aber noch nicht alles, das Gerät bietet zudem auch noch eine Bildwiederholfrequenz von 1600 Hz und unterstützt mit der Active Shutter-Technologie die Wiedergabe von 3D-Material. Spätestens nach einem Firmwareupdate ist der 4K-Fernseher zudem HDR-fähig und ermöglicht somit die Anzeige von enorm kontrastreichen und farbenfrohen HDR-Inhalten.
Twin Tuner ermöglicht zwei TV-Signale gleichzeitig
Der große 65 Zoll-Fernseher von Panasonic hat einen praktischen Twin Tuner verbaut, mit dem man zwei TV-Signale gleichzeitig empfangen kann. Besonders praktisch ist das bei der Aufnahme von Inhalten. Während man bei einem einzelnen Tuner während der Aufnahme in der Regel nicht umschalten kann, ist das bei der Nutzung eines Twin Tuners möglich und man kann problem einen anderen TV-Sender schauen, während man eine Sendung aufzeichnet. Der integrierter Tuner ist für den Kabelempfang, Satelliten-TV, sowie den terrestrischen TV-Empfang bereit und unterstützt DVB-C , DVB-S2 und DVB-T2 . Wer das Fernsehprogramm noch analog empfängt, kann das analoge TV-Signal weiterhin nutzen. Pay TV-Sender und andere verschlüsselte Inhalte lassen sich übrigens oft ohne zusätzliche Geräte entschlüsseln, zum Twin Tunter-Konzept des Panasonic VIERA TX-65AXW804 gehören nämlich gleich zwei CI+-Slots , die sich zum Entschlüsseln von Zusatzangeboten nutzen lassen.
Viele Anschlüsse für andere Geräte
Der Panasonic VIERA TX-65AXW804 hält natürlich noch viel mehr Fähigkeiten bereit, als nur die Wiedergabe des TV-Programms. Der Hersteller hat das Gerät mit vielen verschiedenen Anschlüssen ausgestattet, mit denen man andere Geräte anschließen kann. Mit den drei HDMI-Anschlüssen kann man problemlos Blu-ray-Player und Spielekonsolen verbinden und deren digitales Signal in hoher Auflösung wiedergeben. Die HDMI-Anschlüsse unterstützen 4K 50p/60p mit HDCP 2.2 und den Audio Return Channel, kurz ARC. Ein SCART-Anschluss sowie ein gemeinsamer Composite und Component Video Eingang mit Cinch-Steckern ist ebenfalls erreichbar und vor allem für ältere Abspielgeräte nützlich. Über drei USB-Anschlüsse und einen SD-Kartenleser ist ein schneller Datenaustausch möglich. In Verbindung mit dem integrierten Mediaplayer, der eine Vielzahl unterschiedlicher Multimediaformate unterstützt, kann man so problemlos Videos, Fotos und Musikstücke auf dem Fernsehgerät abspielen. Über die USB-Ports, einer davon basiert sogar auf dem schnellen USB 3.0-Standard, ist zudem die Aufnahme auf USB-Sticks und externen Festplatten möglich. Wer mag, kann alternativ zum integrierten 40 Watt-Soundsystem auf einen digitalen, optischen Audioausgang oder einen Kopfhöreranschluss zurückgreifen, um das Tonsignal weiterzugeben.
Das Internet bietet viele Möglichkeiten
Den Panasonic VIERA TX-65AXW804 kann man im Handumdrehen mit dem Internet verbinden und dazu entweder auf eine kabelgebundene Lösung mit dem LAN-Port oder eine drahtlose Verbindung über WLAN zurückgreifen. Bei einer aktiven Internetverbindung kann man sich noch einmal über wesentlich mehr Funktionen freuen. Zu den Smart TV-Optionen des 4K-Fernsehers gehören Easy Mirroring, DLNA und HbbTV . Außerdem gibt es einen personalisierbaren Homescreen und viele verschiedene Apps, die sich auf Knopfdruck installieren lassen. Zu den Apps gehören prominente Dienste wie Netflix , Amazon Instant Video oder YouTube, deren Streaming- und Video-Inhalte man direkt auf dem Gerät nutzen kann. Teilweise haben die Anbieter sogar besonders hochauflösende 4K-Inhalte im Angebot, mit denen man den Ultra HD-Bildschirm des Panasonic VIERA TX-65AXW804 ideal ausnutzen kann.
Panasonic VIERA TX-65CXW804 Kunden-Bewertung & Einschätzung
Riesiger 65-Zoll-Bildschirm | |
Ultra HD-Auflösung mit 3840 x 2160 Pixel | |
Unterstützt HDR (evtl. Firmware-Update notwendig) | |
1600 Hz Bildwiederholfrequenz | |
Umfangreiche und vielfältige Anschlussmöglichkeiten | |
Viele verschiedene Internet- und Smart TV-Funktionen | |
Praktischer Twin Tuner (2x DVB-C, 2x DVB-S, 2x DVB-T2) inkl. 2x CI+ | |
Hoher Preis | |
Benötigt viel Platz und einem optimalen Sitzabstand von 4,10m |
Schreibe eine Bewertung
Ähnliche 65 Zoll Panasonic-Fernseher
Datenblatt
3D-Bild | |
---|---|
3D-fähig | |
3D-Technik | Shutter |
Sound | |
Musikleistung (gesamt) | 40 Watt |
Anzahl Lautsprecher | 4 |
Subwoofer | |
Dolby Technologie | Dolby Digital Plus |
Bild | |
Auflösung | Ultra HD |
Bildwiederholfrequenz | 1600 Hz |
Bildschirmdiagonale | 65 Zoll |
Auflösung (Pixel) | 3840 x 2160 Pixel |
Curved Bilddisplay | |
Ambilight | |
Empfang | |
CI+ | |
DVB-T2 | |
DVB-C | |
DVB-S2 | |
Tuner Analog | |
Modus | |
Spiele-Modus | |
Hotelmodus | |
Maße | |
Gewicht inkl. Standfuß | 34,0 kg |
Besonderheiten | |
Smart TV | |
HbbTV | |
Integrierter Mediaplayer | |
Sprachsteuerung | |
Aufnahme per USB (PVR) | |
Anschlüsse und Schnittstellen | |
HDMI-Anschlüsse | 3 |
Lan (RJ45)-Anschlüsse | |
USB-Anschlüsse | 3 |
Composite Video Anschluss | 1 |
ARC (Audio Return Channel) | |
Kopfhöreranschluss | 1 |
Scart-Anschlüsse | 1 |
WLAN | |
Typ | |
Typ | 4K Fernseher |
Jahrgang | 2015 |
Entain-Qualitätsindex
* Der entain.de-Qualitätsindex zeigt an, in welcher Kategorie sich ein Produkt befindet. Dabei wurde das Gerät nicht explizit getestet, sondern es wurden Merkmale, wie Ausstattung und Herstellerangaben mit einberechnet und eine Einschätzung unserer Redaktion gegeben. Dies soll helfen die verschiedenen Geräte zu klassifizieren und untereinander vergleichbar zu machen.
Klasse | Bewertung | Erläuterung |
0-1,5 Sterne | Basismodelle | |
2-2,5 Sterne | Einsteigerklasse | |
3-3,5 Sterne | Mittelklasse | |
4-4,5 Sterne | Oberklasse | |
5 Sterne | Premiumklasse |
Alle hier angegebene Werte wurden mit großer Sorgfalt zusammengestellt. Solle uns jedoch ein Fehler unterlaufen sein und wir versehentlich eine falsche Angabe eingestellt habe, so bitten wir dies zu entschuldigen. Wir würden uns sehr darüber freuen, wenn Sie diese falsche Angabe an uns senden.