Bild & Ton

Foto: © "LG"

Der LG 43UF6909 besitzt einen LED-Backlight Bilschirm mit einer Bildschirmdiagonale von 43" (108cm). Er erreicht hiermit eine 4K-Ultra HD Auflösung von 3840x2160 Pixeln. Das Bild ist homogen und die Farben sind angenehm warm. Leider hat LG unerklärlicherweise die Anzahl der Subpixel derart reduziert, dass die UHD Auflösung gerade so erreicht wird. Zudem sind die Graustufen leicht eingefärbt. Das Bild kann jedoch vom Benutzer über verschiedene Modi und Regler slebstverständlich personalisiert werden. Alles in allem ist die Qualität zweifelsfrei in Ordnung.

Die nach dem down-fire-Prinzip den Ton nach unten agbebenden Lautsprecher leisten solide 10 Watt. Für ein der Bildqualität angemessenes Sounderlebnis ist dennoch auf ein externes Soundsystem zurückzugreifen.

Foto: © "LG"

 

Bedienbarkeit & Zubehör

Die schlechte Nachricht zuerst: die Magic Remote, welche wie eine PC-Maus funktioniert, ist leider nicht im Lieferumfang enthalten. Sie ist allerdings mit dem Gerät kompatibel und kann separat erworben werden. Die Bedienbarkeit ist trotzdem einwandfrei. Das webOS Bedienkonzept ist intuitiv und einfach zu handhaben. Hiermit kann jederzeit eine Taskleiste am unteren Bildschrimrand aufgerufen werden, mit Hilfe derer Zugriff auf Streamingdienste, Lieblingssender und sonstige Smart-TV Funktionen besteht. Unterstützte Streamingdienste sind Netflix, Amazon Video, Watchever und Maxdome.

Das Design des Ferhnsehers ist elegant und edel gestaltet. LG verwendet die markentypischen geschwungenen Formen. Der Standfuß ist zudem sehr dezent.

 

Preis

Beim Preis emanzipiert sich der LG 43UF6909. Amazon bietet ihn aktuell für 499,00€ an. Die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers beträgt 899,00€. Hieraus ergibt sich eine stolze Ersparnis von rund 44%. Hier ist absolut nichts zu bemängeln.

 

homogenes und warmes Bild 
Bedienbarkeit über webOS sehr intuitiv
edles Design
reduzierte Subpixelanzahl und leicht engefärbte Graustufen