BenQ TH681 Foto: BenQ

BenQ TH681


  • 3D-Beamer
  • 1080p Full HD-Auflösung (1920 x 1080 Px)
  • 3000 ANSI-Lumen
  • Kontrast: 10.000:1
  • 144 Hz durch Triple Flash

 

Preisvergleich

Preise des BenQ TH681 werden geladen...

Unsere ebay-Empfehlungen:

Ebay-Empfehlungen des BenQ TH681 werden geladen...

BenQ TH681 Einschätzung der Redaktion

Helles Full HD-Vergnügen mit 144 Hz für eine flimmerfreie 3D-Wiedergabe

Der BenQ TH681 ist eine echter Allrounder, der sich sowohl für die Projektion von Daten nutzen lässt, als auch für ein tolles Heimkino- und Gaming-Erlebnis sorgen kann. Fans von Filmen, Serien und Videospielen können sich bei dem Gerät über die scharfe Full HD-Auflösung mit 1920 x 1080 Pixel freuen. Insgesamt unterstützt der BenQ TH681 mit 480i, 480p, 576p, 720p, 1080i und 1080p praktisch alle wichtigen TV- und Video-Formate. Dank der 3000 ANSI-Lumen, die von dem DLP-Projektionssystem geliefert werden, muss man für die Nutzung nicht bis in die Abendstunden warten oder den Raum besonders gut abdunkeln - der Beamer lässt sich auch bei Tageslicht gut verwenden. Nativ wird das Bild im bekannten und weit verbreiteten 16:9-Seitenverhältnis auf die Projektionsfläche geworfen, insgesamt stehen allerdings fünf verschiedene Optionen zur Verfügung, weshalb eine hohe Kompatibilität gewährleistet ist. Die Wiedergabe von 3D-Inhalten ist mit dem Beamer gar kein Problem, wenn man eine als optionales Zubehör erhältliche 3D-Brille einsetzt. Der BenQ TH681 unterstützt dabei sogar die Triple Flash-Technik und sorgt so für eine Bildwiederholfrequenz von 144 Hz, wodurch das Flimmern erheblich reduziert wird.

Wirkungsvoller SmartEco-Modus senkt den Stromverbrauch und erhöht die Lebensdauer

Wie nahezu alle modernen Beamer ist auch der BenQ TH681 mit einem Eco-Modus ausgestattet, den der Hersteller als SmartEco bezeichnet. Der Sparmodus senkt unter anderem den Stromverbrauch von bis zu 270 Watt (Normalbetrieb) auf maximal 220 Watt und auch die durchschnittliche Lebensdauer der eingebauten Lampe wird von rund 4.000 Stunden auf bis zu 6.500 Stunden verlängert. Das reduziert den Wartungsaufwand und senkt die Folgekosten. Auch auf das Betriebsgeräusch wirkt sich der SmartEco-Modus aus. Während von den Lüftern laut Hersteller im Normalbetrieb 32 dB generiert werden, sinkt die Lautstärke im Sparmodus auf nur noch 28 dB ab und man kann Filme, Serien oder Games noch angenehmer an die Wand oder die Leinwand werfen.

Bei den Anschlüssen bleiben kaum Wünsche offen

BenQ hat das Modell TH681 mit vielfältigen Anschlussmöglichkeiten ausgestattet und ermöglich so eine hohe Kompatibilität mit verschiedenen Abspielgeräten und Signalquellen. Ein HDMI-Eingang lässt sich für eine digitale und qualitativ hochwertige Datenübertragung von hochauflösenden Signalen verwenden und ist ideal für die Verbindung mit einem Blu-ray-Player, einer Konsole oder einem modernen PC bzw. Notebook geeignet. Rechner, die noch keinen HDMI-Ausgang besitzen, können alternativ aber auch ganz einfach mit Hilfe der beiden Computer In-Anschlüsse angebunden werden. Der BenQ TH681 bietet zudem einen Composite Video-Eingang, einen S-Video-Eingang und mehrere Audioanschlüsse, mit denen man den integrierten und 10 Watt starken Lautsprecher ansteuern kann. Zudem existieren ein USB-Anschluss mit Typ B-Stecker sowie ein RS232-Port. Eine passende Fernbedienung zur Steuerung des Beamers liegt inklusive der dazugehörigen Batterien bereits im Lieferumfang bei, alternativ lässt sich die Bedienung auch mit verschiedenen Knöpfen direkt am Gerät realisieren.

BenQ TH681 Kunden-Bewertung & Einschätzung

Viele Anschlussmöglichkeiten
Hohe Helligkeit (3000 ANSI-Lumen)
3D-Wiedergabe mit 144 Hz durch Triple Flash-Technik
Unterstützt 3D
Wirkungsvoller SmartEco-Modus
Nur ein HDMI-Eingang

2 + 3 =

Datenblatt

3D-Bild
3D-fähig
Sound
Musikleistung (gesamt) 10 Watt
Bild
Auflösung Full HD
Auflösung (Pixel) 1920 × 1080 Pixeln
Kontrast (max.) 10.000:1
Farben 1,07 Mrd.
Zoom 1,3fach
Maße
Gewicht 2,8 kg
Besonderheiten
Lautstärke (normal) 32 dB
Lautstärke (ECO) 28 dB
Anschlüsse und Schnittstellen
Composite Video Anschluss 1
HDMI-Anschlüsse 1
RGB VGA Analog Anschlüsse 2
USB-Anschlüsse 1
Typ
Jahrgang 2014
Beamer Typ DLP
Lampe
Lebensdauer (Normal) 4.000 Stunden
Lebensdauer (ECO) 6.500 Stunden

Entain-Qualitätsindex

* Der entain.de-Qualitätsindex zeigt an, in welcher Kategorie sich ein Produkt befindet. Dabei wurde das Gerät nicht explizit getestet, sondern es wurden Merkmale, wie Ausstattung und Herstellerangaben mit einberechnet und eine Einschätzung unserer Redaktion gegeben. Dies soll helfen die verschiedenen Geräte zu klassifizieren und untereinander vergleichbar zu machen.

Klasse Bewertung Erläuterung
0-1,5 Sterne Basismodelle
2-2,5 Sterne Einsteigerklasse
3-3,5 Sterne Mittelklasse
4-4,5 Sterne Oberklasse
5 Sterne Premiumklasse

Alle hier angegebene Werte wurden mit großer Sorgfalt zusammengestellt. Solle uns jedoch ein Fehler unterlaufen sein und wir versehentlich eine falsche Angabe eingestellt habe, so bitten wir dies zu entschuldigen. Wir würden uns sehr darüber freuen, wenn Sie diese falsche Angabe an uns senden.