BenQ W1110 Foto: BenQ

BenQ W1110


  • 3D-Beamer
  • Full HD-Auflösung  (1920 x 1080 Px)
  • 2200 ANSI-Lumen
  • Kontrastverhältnis: 15.000:1
  • Eingebauter Lautsprecher mit 10 Watt Leistung

 

Preisvergleich

Preise des BenQ W1110 werden geladen...

Unsere ebay-Empfehlungen:

Ebay-Empfehlungen des BenQ W1110 werden geladen...

BenQ W1110 Einschätzung der Redaktion

Ein stilvoller DLP-Beamer für das Heimkino

Beim BenQ W1110 verbindet der taiwanische Hersteller ein stilvolles, abgerundetes Design mit vielen guten Leistungsmerkmalen. Der Beamer kommt im dezenten Weiß daher und überzeugt schon auf den ersten Blick durch die abgerundeten Ecken und das geschwungene Design. Aber auch die Ausstattung hat einiges zu bieten. Im Inneren sorgt eine 240 Watt starke Lampe für eine Helligkeit von 2200 Lumen, mit der man in den meisten Fällen auch bei Tageslicht bereits gute Ergebnisse erzielen kann. Das Kontrastverhältnis liegt bei 10.000:1 und ein Sechs-Segment-Farbrad (RGBRGB) optimiert die Farbdarstellung, damit man besonders realistische und lebensechte Farben genießen kann. 

Weil das Gerät die Full HD-Qualität mit 1920 x 1080 Pixel unterstützt, werden HDTV, Blu-ray-Discs- hochauflösende Streaming-Inhalte und Videospiele besonders scharf dargestellt und auch 3D-Inhalte lassen sich an die Wand werfen, wenn man sich eine passende 3D-Brille als Zubehör dazukauft.

100 Zoll Bildgröße schon bei 2,5 Metern Entfernung

Der BenQ W1110 bietet dem Nutzer viele Optionen bei der Positionierung. Mit dem Gerät kann man je nach Entfernung zur Projektionsfläche für eine Bildgröße von 1,52 bis 7,62 Metern sorgen. Schon bei einem Abstand von nur 2,5 Metern lässt sich ein 100 Zoll großes Bild erzeugen, was natürlich erheblich mehr ist, als handelsübliche LED-Fernseher bieten. Deshalb ist der BenQ W1110 besonders gut geeignet, wenn man das Heimkino in kleinen oder mittelgroßen Räumen realisieren möchte, in denen nicht viel Platz zur Verfügung steht. Mit dem 1,3fachen Zoom, der Trapezkorrektur und der manuellen Lens Shift-Funktion lässt sich die Darstellung an die jeweiligen Gegebenheiten anpassen, auch wenn der Beamer nicht ideal und mittig vor der Leinwand positioniert ist. Zu beachten ist, dass die Lens Shift-Funktion beim BenQ W1110 ausschließlich vertikal funktioniert.

HDMI, MHL, VGA und viele weitere Anschlussmöglichkeiten

Auf der Rückseite hat der BenQ W1110 jede Menge verschiedene Anschlussmöglichkeiten zu bieten, mit denen man den Beamer an die unterschiedlichsten Signalquellen anschließen kann. Zwei HDMI-Anschlüsse sorgen dafür, dass man das Signal von einem Blu-ray-Player, einem DVD-Player oder einer modernen Spielekonsole digital und in hoher Auflösung übertragen kann. Sogar Smartphones und Tablets lassen sich dank der MHL-Schnittstelle bequem mit dem Gerät verbinden. Alternativ kann man einen Komponentenanschluss nutzen oder auf einen Composite Video-Eingang zurückgreifen. Gerade für die Verbindung mit PCs oder Notebooks ohne HDMI-Ausgang ist der verfügbare VGA-Eingang eine Option. Audioeingänge, ein Audioausgang, USB-Anschlüsse und eine RS232-Schnittstelle komplettieren die Anschlussmöglichkeiten. Bei Bedarf kann der Beamer mit einem optional erhältlichen WFHD-Kit mit kabellosen Verbindungsmöglichkeiten nachgerüstet werden.

BenQ W1110 Kunden-Bewertung & Einschätzung

Unterstützt 3D
Bietet Full HD-Qualität (1920 x 1080 Px)
Viele verschiedene Anschlussmöglichkeiten
Viele Freiheiten bei der Positionierung
10 Watt starker Lautsprecher integriert
Lens Shift funktioniert nur vertikal

2 + 3 =

Datenblatt

3D-Bild
3D-fähig
Sound
Musikleistung (gesamt) 10 Watt
Bild
Auflösung Full HD
Auflösung (Pixel) 1920 × 1080 Pixeln
Kontrast (max.) 10.000:1
Farben 1,07 Mrd.
Zoom 1,3fach
Maße
Gewicht 3,2 kg
Besonderheiten
Lautstärke (normal) 29 dB
Lautstärke (ECO) 27 dB
Anschlüsse und Schnittstellen
Composite Video Anschluss 1
HDMI-Anschlüsse 2
RGB VGA Analog Anschlüsse 1
USB-Anschlüsse 2
Typ
Jahrgang 2015
Beamer Typ DLP
Lampe
Typ (Leistung) 240 Watt
Lebensdauer (Normal) 3.500 Stunden
Lebensdauer (ECO) 6.000 Stunden

Entain-Qualitätsindex

* Der entain.de-Qualitätsindex zeigt an, in welcher Kategorie sich ein Produkt befindet. Dabei wurde das Gerät nicht explizit getestet, sondern es wurden Merkmale, wie Ausstattung und Herstellerangaben mit einberechnet und eine Einschätzung unserer Redaktion gegeben. Dies soll helfen die verschiedenen Geräte zu klassifizieren und untereinander vergleichbar zu machen.

Klasse Bewertung Erläuterung
0-1,5 Sterne Basismodelle
2-2,5 Sterne Einsteigerklasse
3-3,5 Sterne Mittelklasse
4-4,5 Sterne Oberklasse
5 Sterne Premiumklasse

Alle hier angegebene Werte wurden mit großer Sorgfalt zusammengestellt. Solle uns jedoch ein Fehler unterlaufen sein und wir versehentlich eine falsche Angabe eingestellt habe, so bitten wir dies zu entschuldigen. Wir würden uns sehr darüber freuen, wenn Sie diese falsche Angabe an uns senden.