Sony VPL-VW520ES Foto: Sony

Sony VPL-VW520ES


  • 4K-Beamer
  • 4K Ultra HD-Auflösung (4096 x 2160 Px)
  • 1800 Lumen
  • Kontrast: 300.000:1
  • HDR-Unterstützung

 

Preisvergleich

Preise des Sony VPL-VW520ES werden geladen...

Unsere ebay-Empfehlungen:

Ebay-Empfehlungen des Sony VPL-VW520ES werden geladen...

Sony VPL-VW520ES Einschätzung der Redaktion

Ein 4K Ultra HD Beamer für Enthusiasten

Beim Sony VPL-VW520ES handelt es sich um einen Beamer, der sich an absolute Heimkino-Enthusiasten richtet, die auf der Suche nach einem High End-Modell für den hochwertigen Film- und Seriengenuss sind. Der Beamer liefert nicht nur die Full HD-Qualität, sondern überzeugt mit der noch schärferen 4K Ultra HD-Qualität, die mit 4096 x 2160 Pixel viermal mehr Bildpunkte als Full HD-Auflösung liefert und somit für ein gestochen scharfes Bild sorgt, das gerade bei der großen Projektionsfläche eines Beamers besonders gut zur Geltung kommt. Die 4K Ultra HD-Auflösung erreicht der Sony VPL-VW520ES übrigens nativ, also ganz ohne künstliches Hochrechnen und die damit verbundenen Einschränkungen - und das sogar mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde für eine besonders flüssige Darstellung. Liegt das Material nicht in 4K Ultra-Qualität vor, kann der Beamer die Inhalte bei Bedarf einfach auf die hohe Bildqualität hochrechnen. Damit aber noch nicht genug, der 4K Ultra HD-Beamer von Sony bringt zudem eine Helligkeit von 1800 Lumen mit, die einen Einsatz auch bei Tageslicht ermöglicht und überzeugt durch ein enorm hohes Kontrastverhältnis von 300.000:1, das man bei vielen anderen Projektoren vergeblich sucht. Der hohe Kontrast sorgt für ein sattes Schwarz und ein besonders detailreiches Bild bei praktisch allen Lichtverhältnissen. Durch die Unterstützung der modernen High Dynamic Range-Technik , kurz HDR, sind noch kontrastreichere und höhere Lichtpegel möglich, mit denen die Bildqualität noch einmal sichtbar verbessert wird, wenn man passende HDR-Inhalte genießt.

Zoom und Lens Shift sorgen für viele Freiheiten

Der Sony VPL-VW520ES muss nicht unbedingt zentral vor der Projektionsfläche positioniert werden, liefert aber trotzdem ein verzerrfreies und optimal angepasstes Bild. Dafür sorgen unter anderem der 2,1fache elektrische Zoom und ein sehr großzügiger Lens Shift-Bereich, der vertikal -80° bis +85° und horizontal -31° bis +31° umfasst und somit eine umfangreiche Anpassung der Projektion ermöglicht. Mit diesen Eigenschaften ist es praktisch egal, wie groß der Raum ist und selbst bei hohen Decken gibt es im Zusammenspiel mit der Deckenmontage durch die Anpassbarkeit normalerweise keine Probleme.

Einfache Verbindung über HDMI

Damit man den Sony VPL-VW520ES Beamer mit einem hochauflösenden Bildsignal versorgen kann, bringt das Gerät zwei HDMI-Eingänge mit, die eine digitale und qualitativ hochwertige Signalübertragung erlauben. Der HDMI2-Anschluss unterstützt sogar HDCP 2.2 und ist somit für praktische alle gängigen 4K-Signale geeignet. Zusätzlich lässt sich der Beamer mit dem vorhandenen LAN-Anschluss ins Netzwerk einbinden und ein USB-Port steht ebenfalls zur Verfügung. Abgerundet werden die Verbindungsoptionen von einem RS-232C-Anschluss und zwei Trigger-Anschlüssen.

 

Sony VPL-VW520ES Kunden-Bewertung & Einschätzung

Unterstützt eine native 4K Ultra HD-Auflösung
Enorm hohes Kontrastverhältnis
Unterstützt High Dynamic Range (HDR)
Unterstützt High Dynamic Range (HDR)
Liefert bis zu 60 Bilder pro Sekunde (60p)
HDMI2-Anschluss unterstützt HDCP 2.2
Hoher Preis
Begrenzte Anschlussmöglichkeiten (kein VGA, kein Komponenteneingang, kein Composite-Eingang)

2 + 3 =

Datenblatt

3D-Bild
3D-fähig
Bild
Auflösung Ultra HD
Auflösung (Pixel) 3840 x 2160 Pixel
Kontrast (max.) 300.000:1
Zoom 2,1fach
Maße
Gewicht 14 kg
Besonderheiten
Lautstärke (normal) 26 dB
Anschlüsse und Schnittstellen
HDMI-Anschlüsse 2
USB-Anschlüsse 1
Typ
Jahrgang 2015
Lampe
Typ (Leistung) 280 Watt
Lebensdauer (ECO) 6000 Stunden

Entain-Qualitätsindex

* Der entain.de-Qualitätsindex zeigt an, in welcher Kategorie sich ein Produkt befindet. Dabei wurde das Gerät nicht explizit getestet, sondern es wurden Merkmale, wie Ausstattung und Herstellerangaben mit einberechnet und eine Einschätzung unserer Redaktion gegeben. Dies soll helfen die verschiedenen Geräte zu klassifizieren und untereinander vergleichbar zu machen.

Klasse Bewertung Erläuterung
0-1,5 Sterne Basismodelle
2-2,5 Sterne Einsteigerklasse
3-3,5 Sterne Mittelklasse
4-4,5 Sterne Oberklasse
5 Sterne Premiumklasse

Alle hier angegebene Werte wurden mit großer Sorgfalt zusammengestellt. Solle uns jedoch ein Fehler unterlaufen sein und wir versehentlich eine falsche Angabe eingestellt habe, so bitten wir dies zu entschuldigen. Wir würden uns sehr darüber freuen, wenn Sie diese falsche Angabe an uns senden.