
Preisvergleich
Unsere ebay-Empfehlungen:
Sony BDP-S4500 Blu-ray Player Einschätzung der Redaktion
Der japanische Hersteller Sony bietet mit seinem BDP-S4500 Blu-ray Player ein kompaktes Gerät, das zum Abspielen von unterschiedlichen Datenträgern genutzt werden kann. Weil sich der schwarze Player in ein Netzwerk einbinden lässt, können per DLNA-Funktion auch Filme, Musik und Bilder abgespielt werden, die sich auf anderen Endgeräten befinden. Nach einer Einbindung besteht zudem die Möglichkeit, auf Mediatheken und Streamingdienste zuzugreifen, um weitere Filme und Serien abzuspielen.
Zubehör und Design
Der schwarze Sony BDP-S4500 Blu-ray Player wird mit einer Fernbedienung, Batterien und einer Garantiekarte verpackt, bevor er in den Verkauf gelangt. An der Front des kleinen Gerätes finden sich nicht nur typische Schriftzug von Sony, sondern auch zwei Bedienelemente, mit denen der Player gesteuert werden kann. Durch einen Schalter erfolgt die Aktivierung. Eine weitere Schaltfläche öffnet das Laufwerk, das beim Start nicht geräuschlos arbeitet. Ansonsten ist der Player aber nur selten zu hören.
Fernbedienung und USB-Anschluss
Umfassende Kontrolle entsteht durch die schwarze Fernbedienung, mit der durch die strukturierten Menüs navigiert wird. Die grafische Menüfuhrung, die optisch ansprechend ist, lässt schnellen Zugriff auf sämtliche Funktionen zu. Mit Hilfe der übersichtlichen Fernbedienung können Nutzer zum Beispiel auf Inhalte zugreifen, die sich auf angeschlossenen USB-Datenträgern befinden. Der Sony BDP-4500 Blu-ray Player lässt sich zudem über eine App kontrollieren, die der Hersteller für iOS- und Android-Geräte zur Verfügung stellt.
Kein W-LAN aber Streaming
Per HDMI-Schnittstelle wird der Player an gängige Fernseher angeschlossen. Ein WLAN-Adapter, der eine Funkverbindung ins Heimnetzwerk erzeugen würde, wurde leider nicht in den Player integriert. Dafür dient die LAN-Schnittstelle der Einbindung ins heimische Netzwerk. Über ein LAN-Kabel kann der Player mit dem Internet verbunden werden, sodass auch der Zugriff auf Streamingdienste wie Netflix, Maxdome oder Amazon Prime möglich ist. Es lassen sich zudem weitere Apps installieren, um HD-Videos von anderen Anbietern zu genießen.
Anschluss der Audioanlage per koaxial Ausgang
Durch den koaxialen Audioeingang kann eine Anlage mit dem Abspielgerät verbunden werden, um den Sound von DVDs, CDs oder Blu-rays wiederzugeben. Das funktioniert mit allen Datenträgern, die der Player abspielt. Dazu gehören auch 3D-Discs. Der Sony BDP-4500 Blu-ray Player konvertiert zudem auf Wunsch 2D-Videos in einen simulierten 3D-Inhalt, wodurch Filme mehr Tiefe erhalten können, was zum Sehvergnügen beiträgt.
Fazit: Leiser Blu-ray Player für Zahlreiche Formate
Die Nutzer des Sony BDP-S4500 Blu-ray Players loben nicht nur die leisen Arbeitsgeräusche, sondern auch die kristallklare Bildqualität. Außerdem wird hervorgehoben, dass das Gerät zahlreiche Formate verarbeiten kann, die nicht jeder Blu-ray Player beherrscht. So lassen sich MKV-Container, die sich auf einem Computer befinden, per DLNA-Schnittstelle abspielen. Im Gegensatz zu anderen Geräten unterstützt der BDP-4500 von Sony in diesem Fall auch die Wiedergabe von Untertiteln. Die Wiedergabe von Datenträgern funktioniert problemlos, sodass der kleine Player eine echte Alternative ist.
Sony BDP-S4500 Blu-ray Player Kunden-Bewertung & Einschätzung
Zugriff auf Streaming-Plattformen | |
Zumeist sehr leise | |
Einfache Bedienung | |
Übersichtliche Fernbedienung | |
Keine WLAN-Schnittstelle | |
Nur eine HDMI-Schnittstelle |
Schreibe eine Bewertung
Ähnliche Blu-ray Player
Datenblatt
Medien | |
---|---|
Ultra HD Blu-ray | |
3D Blu-Ray | |
Blu-Ray | |
DVD / DVD±R / DVD±RW | |
CD / CD-R / CD-RW | |
Sound | |
Dolby TrueHD | |
Bild | |
UHD Upscaling | |
Energie | |
Leistungsaufnahme Standby | 9,5 Watt |
Leistungsaufnahme Normal | 0,2 Watt |
Modus | |
ALLSHARE™ (DLNA) | |
USB-Wiedergabe | |
Maße | |
Gewicht | 0,8 kg |
Besonderheiten | |
Smart TV | |
Anschlüsse und Schnittstellen | |
HDMI-Ausgang | 1 |
Lan (RJ45)-Anschlüsse | |
USB-Anschlüsse | 1 |
Entain-Qualitätsindex
* Der entain.de-Qualitätsindex zeigt an, in welcher Kategorie sich ein Produkt befindet. Dabei wurde das Gerät nicht explizit getestet, sondern es wurden Merkmale, wie Ausstattung und Herstellerangaben mit einberechnet und eine Einschätzung unserer Redaktion gegeben. Dies soll helfen die verschiedenen Geräte zu klassifizieren und untereinander vergleichbar zu machen.
Klasse | Bewertung | Erläuterung |
0-1,5 Sterne | Basismodelle | |
2-2,5 Sterne | Einsteigerklasse | |
3-3,5 Sterne | Mittelklasse | |
4-4,5 Sterne | Oberklasse | |
5 Sterne | Premiumklasse |
Alle hier angegebene Werte wurden mit großer Sorgfalt zusammengestellt. Solle uns jedoch ein Fehler unterlaufen sein und wir versehentlich eine falsche Angabe eingestellt habe, so bitten wir dies zu entschuldigen. Wir würden uns sehr darüber freuen, wenn Sie diese falsche Angabe an uns senden.