Modell     Samsung BD-J7500 LG BP420 Sony BDP-S4500 Panasonic DMP-BDT167EG Samsung BD-J5500 Philips BDP2110/12
  Vergleichssieger Preis/Leistung     Preistipp  
 
Samsung BD-J7500 3D Blu-ray Player (Ultra HD Upscaling, WLAN, Smart TV, HDMI, USB) schwarz [Energieklasse A] Foto: © "Samsung"
LG BP420 3D-Blu-ray-Player (Smart-TV, DLNA, HDMI, Upscaler 1080p, LAN, USB) schwarz Foto: © "LG"
Sony BDP-S4500 Blu-ray Player (Super Quick Start, 3D und Sony Entertainment Network, 3D Upscaling) schwarz [Energieklasse A] Foto: © "Sony"
Panasonic DMP-BDT167EG Blu-ray Player (3D, Full HD Upscaling, Internet Apps, LAN-Anschluss, USB, MKV-Playback) schwarz Foto: © "Panasonic"
Samsung BD-J5500 3D Blu-ray Player (Curved Design, HDMI, USB) schwarz Foto: © "Samsung"
Philips BDP2110/12 BluRay/DVD Player (DivX Plus HD, USB 2.0, Media Link, BD-Live) schwarz Foto: © "Philips"
Preis
Auflösung Ultra HD (Upscaling)
3840 x 2160 Pixel
FullHD
1920 x 1080 Pixel
FullHD
1920 x 1080 Pixel
FullHD
1920 x 1080 Pixel
FullHD
1920 x 1080 Pixel
FullHD
1920 x 1080 Pixel
Unterstützte Medien FullHD HD 3D/
BD-ROM/ DVD/ CD
FullHD HD 3D/
BD-ROM/ DVD/ CD
FullHD HD 3D/
BD-ROM/ DVD/ CD
FullHD HD 3D/
BD-ROM/ DVD/ CD
FullHD HD 3D/
BD-ROM/ DVD/ CD
BD-ROM/ DVD/ CD
Unterstützte Audiosysteme Dolby TrueHD/ LPCM/
DTS-HD Master Audio
7.1 Kanäle
Dolby TrueHD/ LPCM/
DTS-HD Master Audio
2 Kanäle
Dolby TrueHD/ DTS-HD Dolby Digital/ TrueHD/ Plus
DTS-HD Master Audio/ High Resolution Audio
2/ 5.1 Kanäle
Dolby TrueHD/ DTS 2.0+/
LPCM
2 Kanäle
Dolby TrueHD/ DTS 2.0+/
Dolby Digital Plus
Stromverbrauch 22 Watt
Stand-by 0,4 Watt
12 Watt
Stand-by 0,5 Watt
9,5 Watt
Stand-by 0,2 Watt
11 Watt
Stand-by 0,5 Watt
10,8 Watt
Stand-by 0,4 Watt
11 Watt
Stand-by 1 Watt
Smart TV
Samsung Smart Hub™, Web-Browser

LG Smart TV

Sony Entertainment Network, Web-Browser

BD-Live, Internet Apps

Opera TV Store, Vorinstallierte Apps

BD-Live (1 GB USB-Speicher erforderlich)
Besonderheiten UHD-Upscaling (BD), Anynet+ (HDMI-CEC), DLNA HD-Upscaling (DVD), LG Remote, Smart Share 3D-Konvertierung, Schnellstart, Triluminos HD-Upscaling (DVD), HDMI-CEC HD-Upscaling (DVD), Anynet+ (HDMI-CEC) HD-Upscaling (DVD), EasyLink (HDMI-CEC)
Anschlüsse HDMI Ausgang (2),
USB-Anschluss,
Optischer Ausgang,
Analoger 7.1 Audioausgang,
Ethernet, Wi-Fi
HDMI Ausgang,
USB-Anschluss,
Optischer Ausgang,
Analoger Audioausgang,
Composite-Videoausgang
Ethernet
HDMI Ausgang (1),
USB-Anschluss,
Koaxial Ausgang,
Ethernet
HDMI Ausgang,
USB-Anschluss,
Ethernet
HDMI Ausgang (1),
Koaxial Ausgang,
Ethernet, USB
HDMI Ausgang,
Koaxial Ausgang,
Ethernet, USB
Vorteile
  • UHD Upscaling von BD
  • 7.1 Kanal Audio
  • W-LAN, USB
  • Steuerung über Smartphone möglich
  • Smart Share
  • USB
  • Steuerung über Smartphone möglich
  • Schnellstart
  • Steuerung über Smartphone möglich
  • Bessere Farben durch Triluminos
  • Kompakt
  • USB-Anschluss
  • HDMI-CEC
  • Günstig
  • USB-Anschluss
  • Anynet+
  • USB-Anschluss
  • BD-Live
  • EasyLink

 

Samsung BD-J7500 3D Blu-ray Player (Ultra HD Upscaling, WLAN, Smart TV, HDMI, USB) schwarz [Energieklasse A] Foto: © "Samsung"

Der Vergleichssieger ist der Samsung BD-J7500 Blu-Ray Player

Gute Bildqualität
UHD-Upscaling von Videomaterial mit niedriger Auflösung
Merkt sich nicht den Wiedergabestand

 

Der Vergleichssieger Samsung BD-J7500 überzeugt durch seine UHD-Upscaling Funktion, 7.1 Kanaltonunterstützung und W-LAN. Wer schon einen UHD 4K Fernseher oder eine Mehrkanalsoundanlage besitzt sollte zum Samsung BD-J7500 greifen. Wer jedoch mehr ausgeben will und kann, dem seien auch die neuen UHD-Blu-Ray Player von Samsung und Panasonic empfohlen. Diese besitzen auch UHD Upscaling-Funktionen, jedoch können sie auch die UHD-Blu-Ray, mit nativem Ultra HD, wiedergeben.

 

LG BP420 3D-Blu-ray-Player (Smart-TV, DLNA, HDMI, Upscaler 1080p, LAN, USB) schwarz Foto: © "LG"

LG BP420 – Preis / Leistungssieger

sehr gutes Preis / Leistungsverhältnis
Steuerung über Smartphone möglich
Analoger Audioausgang
modernes Design mit sehr dünnem Rand

Wer noch keinen UHD Fernseher hat und auch nicht in nächster Zeit aufrüsten möchte ist mit dem LG BP420 gut beraten. Er kann alle üblichen Medien, außer die UHD-Blu-Ray abspielen, und besitzt ein USB-Anschluss um davon Musik und Filme abzuspielen. Der LG BP420 besitzt außerdem einen analogen Audioausgang, womit leicht auch ältere Sound- und HiFi-Anlagen angschlossen werden können.  

 

Samsung BD-J5500 3D Blu-ray Player (Curved Design, HDMI, USB) schwarz Foto: © "Samsung"

Samsung BD-J5500 – Preistipp

Sehr günstig
USB-Anschluss
keine Statusanzeige/ LED
wenige Anschlüsse

Der Samsung BD-J5500 ist ein solider Blu-Ray Player. Das Design ist schlicht, jedoch vermisst man ein Display oder eine LED, die anzeigt ob das Gerät ein- oder ausgeschaltet ist. Der BD-J5500 hat nur wenige Anschlüsse (1xHDMI, 1xEthernet(LAN), 1xoptischer Digitalaudioausgang, 1xUSB), jedoch sollte das den normalen Nutzer wahrscheinlich nicht stören.