Geschichte von HDMI

HDMI wird seit 2002 von verschiedenen Unternehmen der Unterhaltungselektronik entwickelt. Die HDMI-Gründer sind die Unternehmen Hitachi, Matsushita Electric Industrial (Panasonic, National, Quasar), Philips, Silicon Image, Sony, Toshiba und Thomson. Dabei ist HDMI eine Weiterentwicklung des DVI-Standards (Digital Visual Interface). Die ersten Geräte, die auf HDMI setzten kamen von dem Hersteller Pioneer, der verschiedene DVD-Player, DVD-Rekorder und zwei Fernseher damit ausstattete. Als neuer Meilenstein in der HDMI-Entwicklung wird der erste Blue Ray Player des Unternehmens Panasonic gesehen, der das Geräte mit dem HDMI-2.0-Standard und einer 4k-Auflösung präsentierte.

Die verschiedenen HDMI-Typen und HDMI-Spezifikationen

Die aktuellste HDMI-Version ist die 2.0, wobei es zwischen der Version 1.0 und 2.0 viele Sub-Versionen gibt. Bis HDMI 1.4 wurden auch die HDMI-Kabel mit den Versionen gekennzeichnet. Eine höhere Versionsnummer bezeichnete dadurch auch gleich eine neuere und bessere Version des HDMI-Kabels. Da jedoch seit Version 1.4 keine besseren Kabel definiert werden, jedoch eine höhere Nummer für den Kunden eine bessere und schnellere Kabelversion suggerierte, wurden neuen Bezeichnungen extra für HDMI-Kabel eingeführt.

HDMI-Version Datum max. Übertragungsgeschwindigkeit max. Video-Format
HDMI 1.0 2002 3,96 GBit/s 1080p, 60 Hz
HDMI 1.1 2004 Typ A: 3,96 GBit/s
Typ B: 7,92 GBit/s
1080p, 60 Hz
HDMI 1.2 2005 Typ A: 3,96 GBit/s
Typ B: 7,92 GBit/s
1080p, 60 Hz
HDMI 1.2a 2005 Typ A: 3,96 GBit/s
Typ B: 7,92 GBit/s
1080p, 60 Hz
HDMI 1.3 2006 Typ A/C: 8,16 GBit/s 1440p, 60 Hz
HDMI 1.3a/b/c 2006 Typ A/C: 8,16 GBit/s 1440p, 60 Hz
HDMI 1.4 2009 Typ A/C: 8,16 GBit/s 2160p, 24 Hz
1080p, 24 Hz (3D)
HDMI 1.4a 2012 Typ A/C: 8,16 GBit/s 1440p, 60 Hz
HDMI 2.0 2013 Typ A/C/D: 14,4 GBit/s 2160p, 60 Hz
1080p, 48 Hz(3D)

Die Funktionen der HDMI-Versionen:

HDMI Version 1.0 1.1 1.2 1.3 1.4
sRGB
YCbCr
8 Kanal LPCM, 192 kHz, 24-bit audio
Blue-Ray Disc + HD DVD Video & audio volle Auflösung
Consumer Electronic Control (CEC)
DVD-Audio -
Super Audio CD (DSD) - -
Deep Color - - -
xcYCC - - -
Auto Aduo zu Video-Synchronisation lip-sync - - -
Dolby TrueHD bitstream - - -
DTS-HD Master Audio bistream - - -
Update: CEC commands - - -
3D über HDMI - - - -
Ethernet über HDMI - - - -
Audio return channel (ARC) - - - -
4k Auflösung - - - -

HDMI-Kabel-Typen: Welcher Kabel-Typ wird benötigt?

Seit 2010 gibt es für die HDMI-Kabel-Typen neue Klassifikationen. Vorher war eine höhere HDMI-Version mit einem besseren Kabeltyp gleichzusetzen. Seit der HDMI-Kabel-Bezeichnung-Umstellung dürfen keine HDMI-Versionen mehr auf den Geräten und Kabel angegeben werden. Grund für dieses Verbot sind die irritierenden Nummern, die eher zu Marketingzwecken genutzt wurden. Denn eine neue, höhere Nummer, suggerierte den Kunden, dass ältere Kabel nicht mehr verwendet werden können, da diese neuere Funktionen benötigte. Ein HDMI 1.3-Kabel besitzt jedoch die gleichen Leistungseigenschaften wie ein HDMI 1.4-Kabel.