Sony gehört zu den größten Elektronikkonzernen weltweit und ist besonders in der Unterhaltungselektronik mit vielen Produkten vertreten. Neben Fernsehern stellt das japanische Unternehmen auch Soundbars, Hifi-Geräte, Smartphones und Spielekonsolen her. Zudem betätigt sich Sony mit der Tochter Sony Pictures Entertainment auch im Film- und Musikgeschäft, unter anderem mit dem erfolgreichen Filmstudio Columbia Pictures.
Sehr gute Bildqualität | |
Modernes und ansprechendes Design | |
Sehr gute Smart-TV-Funktionen | |
Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis | |
Die Soundqualität ist mittelmäßig |
Sehr gute Bildqualität | |
Gute Ausstattung mit vielen Funktionen und Anschlüssen | |
Hochwertige Verarbeitung mit edlem Design | |
Eingeschränkter Blickwinkel |
Sehr gute Bildqualität | |
Gute Ausstattung mit vielen Funktionen und Anschlüssen | |
Hochwertige Verarbeitung mit edlem Design | |
Eingeschränkter Blickwinkel |
Gute Bildqualität bei 2D-Wiedergabe | |
Sehr gute Ausstattung und viele Funktionen | |
Gutes Preis-Leistungsverhältnis | |
Bildqualität bei 3D-Wiedergabe hat einige Schwächen |
Guter Klang und satter Sound | |
Einfache Verbindung über Bluetooth oder NFC | |
Gute virtuelle Surround-Effekte | |
Eignet sich perfekt für Fernseher bis ca. 50 Zoll (bis 35 kg) | |
Der Bass könnte kräftiger sein |
Gute Bildqualität | |
Gute Ausstattung und viele Funktionen | |
Viele Anschlüsse und umfangreiche Ausstattung | |
Gutes Preis-Leistungsverhältnis | |
Keine 3D-Wiedergabe | |
Smart-TV-Funktionen könnten teilweise besser sein |
Sehr gute Bildqualität (2D und 3D) | |
Gute Ausstattung und viele Funktionen | |
Sehr guter Sound | |
Mäßigen Menüführung | |
Teuer |
Sehr gute Bildqualität (2D und 3D) | |
Engergiesparend | |
Hohe Kontraste | |
Sehr gute Ausstattung und viele Funktionen | |
Gutes Preis-Leistungsverhältnis | |
Schwächen in der Ton-Qualität |
Sehr gute Bildqualität (2D und 3D) | |
Geringer Stromverbrauch | |
Gute Extras und üppige Ausstattung | |
Teilweise umständliche Bedienung und Menüführung |
10.01.2017
18.09.2016
Sony gilt als eines der weltweit führenden Unternehmen in den Bereichen Elektro- und Entertainment-Technik. Der Name des Konzerns setzt sich aus dem englischen Begriff "sonny" (kleiner Junge) und dem lateinischen Wort "sonus" (Klang) zusammen. Auf dem deutschen Markt ist Sony seit 1990 nach wie vor eines der führenden Unternehmen. Ausschlaggebend für diesen Erfolg sind vor allem stetig gleichbleibend gute Innovation in den Bereichen Home-Entertainment, HiFi und TV-Technologie.
Unter der Firmierung Sony Pictures Home Entertainment sorgt das Unternehmen stets für neue Innovationen im Hard- und Software-Bereich. Neben USB-Sticks, Speicherkarten und TV-Geräten, welche das Ultra-HD-Format 4K beherrschen gehört der Konzern zu den globalen Vertreten bei Spielekonsolen. Allem voran steht die Sony PlayStation, welche in China im Jahr 1994 in einer gemeinsamen Kooperation mit Nintendo das Licht der Welt erblickte und später für eine Umwälzung auf dem gesamten Markt sorgen sollte. Erst nach einigen Unstimmigkeiten zwischen den beiden Kontrahenten erlangten die Playstation den Status eines eigenständigen Produkts aus dem Haus Sony. Bis zur dritten Generation dieser weltweit beliebten Spielekonsole schrieb das Unternehmen rote Zahlen. Seit diesem Zeitpunkt erfreut sich Sony beim Verkauf dieser Konsole an schwarzen Zahlen sowie an einer zunehmend größer werdenden Beliebtheit.
Besonders in der Kategorie der Home-Entertainment- und Soundsysteme hat sich Sony im Verlauf der letzten Jahrzehnte neben renommierten Konkurrenten aus Nordamerika und Europa eine stabile Position gesichert. Komplexe Audio-Systeme für den privaten sowie geschäftlichen Bereich und sowohl kabelgebundene als auch kabellose Kopfhörer sind die Zugpferd des Unternehmens. Darüber hinaus haben die Produktdesigner digitale Sprachrecorder sowie "Walkmans" unter Berücksichtigung permanenter Neuentwicklungen nicht zu kurz kommen lassen. Für ambitionierte Profis mit hohen Ansprüchen wurde eigens die Kategorie "High-Resolution Audio" ins Leben gerufen.
Am Maßstab moderner Ansprüche für das eigene Zuhause richtet sich Sony auch im Bereich Fernseher stets nach den aktuellen Bedürfnissen seiner Kunden. Zunehmend häufiger werden LCD- und Plasma-Geräte durch ultraflache und intelligent gestaltete Fernseher ersetzt. Sony selbst spricht hierbei von "wertvollen Kunstwerken" an der Wand. Neben einer beeindruckenden 4K-Auflösung verfügen die aktuellen Geräte über einen leistungsfähigen X1-Prozessor sowie zahlreiche Schnittstellen, welche die multimediale Vernetzung in den eigenen vier Wänden zu einem tollen Abenteuer aufleben lassen. Gleichzeitig haben sich die Ingenieure des Unternehmens dazu entschlossen, höhere Maßstäbe in Sachen Material und Qualität anzulegen. Daraus soll sowohl eine längere Haltbarkeit als auch eine engere Beziehung zum Kunden entstehen.
Mit seinen Kameras, TV-Geräten, Spielekonsolen, Smartphones sowie anderen elektronischen Alleskönnern hat Sony den Sprung in eine neue Zeit voller Innovation, Kreativität und Ideenreichtum nicht verpasst. Das Unternehmen hat die Zeichen erkannt und sich permanent vorbildlich den Bedürfnissen einer Anspruchsvollen Kundschaft angepasst. Fans der Produkte von Sony dürfen sich also aller Voraussicht nach auch in Zukunft auf jede Menge Neuerscheinungen dieses renommierten Herstellers freuen. Mit den derzeitigen Qualitätsverbesserungen in allen Bereichen des verfügbaren Sortiments dürfte sich der Konzern weiterhin als beliebter Anbieter von hochwertigen Elektronikartikeln auf dem Markt erfolgreich etablieren.