4K Ultra-HD ist angekommen: 120.000 Blu-rays verkauft

11.01.2017 - Michael
4K oder Ultra-HD wird alltagsfähig. Im Jahr 2017 fallen die Preise. Die UHD Blu-ray hat sich unlängst durchgesetzt - kein Wunder bei 120.000 verkauften Exemplaren.
Inhaltsverzeichnis
Über die letzten zwei Jahre gab es immer ein großes Problem, wenn von Ultra-HD oder eben 4K die Rede war. Obwohl die Fernseher die Inhalte abspielen konnten, zumindest die neuen Geräte und Flaggschiffe, gab es nicht genügend Ausgangsmaterial um die großartige Qualität zu nutzen. Der Stand der Dinge hat sich inzwischen geändert.
120.000 Ultra-HD Blu-rays haben sich inzwischen allein in Deutschland verkauft. Es ist ein Markt vorhanden. Und das Thema ist aktueller denn je. Auf der Consumer Electronics Show in Las Vegas werden neue Produkte vorgestellt. Natürlich stehen 4K Fernseher im Blickpunkt – ähnlich wie in den vergangenen Jahren. Durch den erhöhten Konkurrenzkampf und die vergrößerte Produktion, werden auch die Preise sinken.
Ultra-HD in Deutschland: Zukunft ist Vergangenheit
Es braucht nicht mehr von einer Entwicklung in Bezug auf Ultra-HD gesprochen werden. Das Format ist angekommen und wird im Jahr 2017 und 2018 zum Standard werden. Diese Entwicklung ist nicht aufzuhalten, wird doch schon an den ersten 8K Bildschirmen gearbeitet.
Das Marktforschungsinstitut GfK hat aufgezeigt, dass die 4K Blu-ray unlängst in der Bundesrepublik angekommen ist. Immerhin 120.000 Datenträger wurden veräußert. Neue Titel sind in den vergangenen Monaten in diesem Qualitätsstandard erschienen. Hier eine kleine Auswahl:
- Warcraft: The Beginning
- The Revenant
- Mad Max: Fury Road
- Star Trek Beyond
- The Lego Movie
- Der Marsianer
Schon diese Auflistung zeigt die Bandbreite an. Fantasy, Action, Science-Fiction und Titel für Kinder sind enthalten. Die hochauflösenden Inhalte überzeugen nicht nur im Bild, sondern meist auch in der Story.
Warum wird sich 4K im Jahr 2017 schon durchsetzen? Die Preise der TV-Geräte werden weiter sinken. Mit dem Erscheinen der neuen Fernsehergeneration wird Ultra-HD auch für den „Mittelklasse-Haushalt“ in Deutschland erschwinglich werden. Gleichwohl ist genügend Ausgangsmaterial vorhanden. Teilweise wird sogar im Pay-TV schon in 4K ausgestrahlt. Sky hat schon Experimente mit Fußballübertragungen und Filmen vorgenommen.