Amazon USA: Eigener Anime-Kanal steht in den Startlöchern

16.01.2017 - Michael
Viele Anime-Fans würden sich eine entsprechende Umsetzung für Deutschland wünschen. In den USA startet Amazon einen eigenen Anime-Kanal.
Inhaltsverzeichnis
Schon seit längerer Zeit ist Amazon als Streaming-Dienst tätig. In den USA wird das Angebot jetzt erweitert. Denn mit „Anime Strike“ kommt ein eigener Kanal für japanische Comic-Verfilmungen hinzu. Hierbei setzt der Versandhändler auf exklusive Inhalte, die anderswo nicht ausgestrahlt werden.
Animes haben eine sehr spezielle Fan-Gruppe. Auch in Deutschland ist das Programm diesbezüglich stark unterrepräsentiert. Auf Spartensendern laufen einige Erfolgstitel. Viele Serien und Filme schaffen es jedoch gar nicht nach Deutschland. In den USA wird für Anime-Fans jetzt ein Kanal geschaffen, welcher Titel aus Japan sehr schnell verfügbar macht.
Anime Strike in Originalton und mit Untertiteln
Das Ziel von Amazon ist, die Titel sehr schnell aus Japan nach Amerika zu bringen. Die Lösung sind Übertragungen im Original-Ton und mit Untertiteln. Echte Fans schreckt diese Beeinträchtigung nicht ab. Amazon selber erweitert seine Inhalte hierbei sehr geschickt und mit einer großen Auswahl. Denn über 1.000 Titel sollen mit dem Starschuss schon bereitstehen.
Der Wehrmutstropfen ist schon angeklungen: Das Angebot wird nur in den Vereinigten Staaten verfügbar gemacht. Und auch dort können nur Prime-Kunden auf den Anime-Kanal zurückgreifen. Dieser schlägt mit zusätzlichen 5 US-Dollar zu Buche. In den USA gibt es diverse Kanäle, die zusätzlich zum herkömmlichen Angebot hinzugebucht werden können.
Wie bereits angesprochen, hat sich Amazon exklusive Rechte auf die Fahnen geschrieben. „Blue Exorcist: Kyoto Saga“ und „Scum´s Wish“ sind zwei Titel, die hierbei genannt wurden. Klassiker, wie „Akira“ und „Paprika“ sollen ebenso ins Programm finden, wie der Megahit „Death Note“.
In den USA sollen die Animes auch ohne Abo einzeln zu erwerben sein. Ob das Angebot bei entsprechendem Erfolg nach Deutschland findet, ist nicht bekannt.