Anti-Stich: LG macht seine Fernseher zum „Mückennetz“

19.06.2016 - Michael
LG stattet seinen Fernseher 32LG520D mit Ultraschall-Tönen aus, die gegen Mücken helfen sollen. Der TV wird speziell für den indischen Markt entwickelt.
Inhaltsverzeichnis
In Südkorea denken die Fernsehbauer mal wieder einen Schritt weiter. Denn die TVs dienen künftig nicht mehr nur dem Genuss von Filmen und Serien, sondern vertreiben auch ungeliebte Gäste. Damit sind jedoch keine Menschen, sondern Stechmücken gemeint.
Gerade im Sommer stehen Fenster oder Türen häufig offen. Am Abend, wo die Temperatur im Haus oder in der Wohnung gesenkt werden kann, ist dies normal. Aber mit der Frischluft verirren sich häufig auch Mücken mit ins Wohnzimmer. Die neuen Geräte von LG sollen diesen Nebeneffekt verhindern. Das Modell-Produkt stellt hier der LG 32LH520D dar.
So funktioniert der Fernseher als Mückenschutz
LG verkauft diese Funktion als „Mosquito Away Technology“. Durch das Aussenden von Ultraschall sollen die Stechmücken, welche gerade bei warmem Klima vermehrt auftreten, ferngehalten werden. Im Gegensatz zu anderen Produkten, arbeitet der Fernseher mit seinen Ultraschall-Tönen ohne Chemie. Es entstehen keine Gerüche und gesundheitsschädlichen Effekte. Das Produkt verbraucht sich nicht und verursacht keine weiteren Kosten nach der Anschaffung.
Das Modellprodukt ist hier der LG 32LH520D. Eine kontrollierte Testumgebung hat der Fernseher bereits durchlaufen. Langzeitergebnisse liegen unterdessen noch nicht vor. Es besteht die Möglichkeit, dass die Mücken sich an die Töne gewöhnen. Allerdings werden auch Luftentfeuchter mit dieser Technik erfolgreich veräußert.
Der LG 32LH520D ist ein LED-Gerät, welches mit Full-HD und 1.920 x 1.080 Pixeln daherkommt. Mit einer Bildschirmdiagonale von 80 Zentimetern und IPS-Panel ist der TV ausgestattet. Die Entwicklung und die Herstellung finden in Indien statt und für diesen Markt ist das Produkt auch konzipiert. Deshalb wird der Fernseher auch bestmöglich gegen große Hitze abgeschirmt. Die Temperaturen können in Indien über 50 Grad Celsius im Schatten ansteigen.
Weiterhin werden ein Cricket- und ein Bollywood-Mode integriert. Auch auf die unterschiedlichen Sprachen, die in Indien gesprochen werden, wird beim Verkauf Rücksicht genommen. Zudem verfügt der Fernseher über einen integrierten Blitzschutz. Preislich ordnet sich der TV bei umgerechnet 350 Euro ein.