Die Anzeichen verdichten sich, dass der Fernsehhersteller Sony auf der Consumer Electronic Show (CES) 2017 einen neuen Fernseher vorstellen wird. Dabei wird der aktuellste Qualitätsstandard mit einem derzeitigen Trend vermischt.

Hierbei ist die Veröffentlichung eines Ultra-HD TVs gemeint. Dieser wird aller Voraussicht nach auf ein OLED-Display von LG zurückgreifen. Auf diesen Zug ist ebenso schon Panasonic aufgesprungen. Die Südkoreaner von LG freuen sich unterdessen, dass ihre langjährige Entwicklung Früchte trägt.

 

Sony und Panasonic: Rückkehr zum OLED

Rückkehr? Haben Sony und Panasonic jemals ein OLED-TV Modell auf den Markt gebracht? Nein, haben sie nicht! Aber die Entwicklung an der Technik wurde begonnen. Schon im Jahr 2013 wurde die Forschung diesbezüglich eingestellt. Zu diesem Zeitpunkt entschieden sich beide Firmen für eine massentaugliche Produktion. Diese war in den Kosten günstiger und somit rentabler. Lediglich LG blieb dem OLED treu.

Aber ist der OLED die Zukunft des Qualitätsfernsehens? Tatsächlich stehen die Chancen recht gut. Von einem großen Teil der Fangemeinde wird häufiger verlauten lassen, dass OLED der Nachfolger des Plasmas ist.

 

Mehr als nur Spekulationen: Sony bringt den OLED!

Eine 100% Sicherheit gibt es noch nicht. Aber die Hinweise verdichten sich. Gleich zwei unterschiedliche Meldungen spielen auf eine Veröffentlichung der OLED-Technik durch Sony an.

Eine Elektronik-Veranstaltung in Großbritannien, ohne Zweifel im kleineren Kreise als die CES 2017, soll für das gleiche Jahr bereits die Zusage von Sony OLED-TVs haben, welche auf Panels von LG setzen. Hier stammt zudem das Gerücht her, dass Sony diese Modell bereits auf der CES 2017 in Las Vegas, diese findet bereits im Januar statt, vorstellen wird.

Das Magazin Forbes brachte ebenfalls Schwung in die Meldung. Mit Berufung auf Barry Young von der OLED Association wurden die Pläne von Sony an die Öffentlichkeit gebracht. Angeblich sollen bereits im 2. Quartal des Jahres 2017 zwei Modelle mit 55 und 65 Zoll, zu Preisen von 1.999 und 2.999 US-Dollar erscheinen.

Einzig die Zurückhaltung von LG zu diesem Thema sorgt noch für Spekulationen. Wahrscheinlich soll der Ankündigung auf der CES 2017 nicht der Schwung genommen werden.