Formel 1 und Fußball: DAZN will aggressiv um Rechte kämpfen

27.02.2017 - Michael
Die Perform Media Group hinter DAZN hat angekündigt mutiger um prominente Rechte zu kämpfen. Im Blickpunkt stehen auch Fußball und Formel 1.
Inhaltsverzeichnis
Die Sportrechte wurden schon in der Vergangenheit hoch gehandelt. Jetzt ist noch ein relativ neuer „Spieler“ auf dem Markt aktiv. Erst im August 2016 ging DAZN an den Start. Es handelt sich um ein Streaming-Angebot, welches ausschließlich an den Sport-Fan ausgerichtet ist. Eine zügige Festigung auf dem deutschen Markt ist vorgesehen.
DAZN hat jetzt angekündigt, dass auch beim Fußball und der Formel 1 wesentlich aggressiver um Rechte gefochten werden soll. Gleichwohl wurde nachgelegt und behauptet, dass die finanziellen Reserven für diese Highlights im Sport-Streaming ausreichen würden. Aber ist DAZN wirklich schon für die Champions League bereit?
Gebündelte Sport-Kompetenz auf DAZN
Die Perform Group steht hinter DAZN . Es handelt sich um ein britisches Unternehmen, welches in Deutschland fußfassen möchte. Kürzlich wurde angekündigt noch mehr Geld zu investieren, um attraktive Rechtepakete an Land zu ziehen. Sogar die Präferenzen wurden abgesteckt: Formel 1 und Fußball soll es am liebsten sein. Aber die Konkurrenz schläft nicht.
Vorstandsboss James Rushton versicherte gegenüber der Deutschen Presseagentur (dpa): „Was immer auf den Markt kommt, wir werden sehr aggressiv vorgehen, sehr proaktiv.“ Er stellte zudem klar, dass die Finanzierung keine unlösbare Herausforderung darstellt. Die Geldgeber sehen das Projekt langfristig und planen auch bei den Finanzen in einem Zeitrahmen von 10 bis 12 Jahren. Zudem sind die Anteilseigner auch bei Unternehmen wie Spotify, Warner Music oder Deezer involviert.
Im Fußball gelang DAZN immerhin schon ein Mini-Erfolg. Denn Sky Deutschland wurden die Rechte der britischen Premier League genommen. Die langfristige Planung sieht jedoch zwei Schritte weiter. Das Unternehmen möchte den Erfolg von Netflix mit dem Dauerbrennern Sport vereinen.
DAZN: Von der J-League bis zur Bundesliga
Freilich hat DAZN im Sektor Fußball nicht nur die Premier League im Angebot. In Japan wurden die Rechte der J-League gesichert. Und ab der kommenden Spielzeit darf immerhin bereits eine kurze Zusammenfassung des Bundesliga-Spieltags gezeigt werden. Warum haben wir eingangs die Champions League ins Spiel gebracht?
Die Königsklasse im beliebtesten Sport des Deutschen ist als nächstes dran bei der Vergabe der Rechte. Das Paket liegt nur noch ein Jahr bei Sky. DAZN hat bereits angekündigt Anteil an den Verhandlungen zu nehmen. Bevor Gebote verkündet werden, müssen erst die Pakete der Ausschreibung begutachtet werden.
Motorsport und hier die Formel 1 steht ebenfalls im Blickpunkt. Denn die Rechte werden von Liberty Media bald zum Kauf angeboten werden. Nebenbei bemerkt wird die Formel 1 in Japan bereits von DAZN übertragen.
Streaming Fußball Formel 1 Rechte Perform Group DAZN Champions League
Kommentare und Bewertungen
S
siegmar koehler
hallo
geile sache, preis/leistung stimmt. man hat nicht den eindruck, wie bei skay, abgezockt zu werden.
sportliche grüsse