Mit dem FC Liverpool würde der deutsche Trainer Jürgen Klopp gerne Meister werden. Aktuell mischt er immerhin in den oberen Rängen der britischen Premier League mit. Einen Titel hat er mit Ablauf des Jahres 2016 bereits eingefahren. Er ist die Werbefigur, an die sich Zuschauer im abgelaufenen Jahr am ehesten erinnert haben.

Für Klopp keine neue Erfahrung. Denn schon im Jahr 2014 konnte der Erfolgstrainer diese Auszeichnung für sich beanspruchen. Nachdem Bully Herbig ihm 2015 in die Parade gegrätscht war, hat er seinen Titel jetzt zurück. Herbig rutscht hingegen auf den sechsten Platz ab. Die Statistiken stammen von Innofact, einem Marktforschungsinstitut.

 

„Kloppo“ ist Spitzenreiter unter den Testimonials

Jürgen Klopp kommt zu spät zum Dreh. Es wird schon dunkel und die anderen Beteiligten beschweren sich. Der Trainer fährt hingegen gemütlich mit seinem Auto durch die Gegend. Es scheint noch hell zu sein. Welche Werbung? Ist ihnen Opel in diesem Zusammenhang im Gedächtnis geblieben?

Allerdings steht Klopp nicht nur beim FC Liverpool und Opel unter Vertrag. Werbeverträge bestehen mit Philips, Warsteiner und der Deutschen Vermögensberatung. Zudem wurde ein neuer Deal mit New Balance Football, dem Ausrüster von Liverpool, eingefädelt. Damit wird Klopp auch 2017 noch häufig im TV zu sehen sein. Ein Rückblick macht dies ebenfalls wahrscheinlich. Denn schon 2006 warb er für Kinder Country von Ferrero. 2009 schmeckten ihm die Zwiebäcke von Brandt. Auch für die Volks- und Raiffeisenbanken war er aktiv. Kappa, Mitsubishi und Henkel runden seine Werbeaktivitäten ab.

 

Bleibt Jürgen Klopp 2017 an der Spitze?

Jürgen Klopp mag 2016 das bekannteste Werbegesicht mit Erinnerungswert gewesen sein. Aber schon zum Ende des Jahres hat der Trainer abgebaut und wurde fast noch von einem Spieler überholt. Manuel Neuer ist stark im Kommen. Hier zunächst die Liste der Top-Ten, in Klammern mit dem Erinnerungswert.

  1. Jürgen Klopp (6,9 Prozent)
  2. Manuel Neuer (6,0 Prozent)
  3. Thomas Müller (5,3 Prozent)
  4. Bastian Schweinsteiger (4,9 Prozent)
  5. Barbara Schöneberger (4,5 Prozent)
  6. Michael Herbig (4,4 Prozent)
  7. Dirk Nowitzki (3,9 Prozent)
  8. Daniela Katzenberger (3,8 Prozent)
  9. George Clooney (3,4 Prozent)
  10. Helene Fischer (2,6 Prozent)

Die ersten vier Plätze gehen damit an Werbeträger aus der Kategorie Fußball . Joachim Löw, Michael Ballack und Oliver Kahn würden sich noch in den Top 20 befinden. Eine ernste Bedrohung für Klopp auf Rang eins ist unterdessen nicht nur Manuel Neuer. Matthias Schweighöfer befindet sich aktuell erst auf Rang 18. Allerdings wird Amazon seine Marketingbemühungen noch ausbauen. Es ist anzunehmen, dass er viele Plätze gut macht. Startet er sogar bis an die Spitze durch?