Ein Beitrag zur Schönheit des Lebens wurde von der NASA bereitgestellt. Sie haben ein Video der Sonne gedreht. Alle zwölf Sekunden wurde ein Bild erstellt. Die Daten wurden in 8-facher HD-Auflösung aufgenommen. Durch die Verwendung unterschiedlicher Wellenlängen, scheint der Himmelskörper in den unterschiedlichsten Farben zu leuchten.

Das brennende Himmelsgestirn ist der Garant für Leben auf der Erde. Sie spendet Licht und Wärme zugleich. Die NASA zeigt die Sonne in einer Pracht, wie sie zuvor noch nicht erlebt werden konnte. Eine neue Videotechnik und hochauflösende Bilder begeistern derzeit die Zuschauer.

 

NASA-Video auf YouTube: Farbspiel der Sonne

Der Film, welcher unter folgendem Link bei YouTube zu erreichen ist, hat eine Spieldauer von über 30 Minuten. Er wurde von einem Satelliten aufgezeichnet, welcher zur Beobachtung der Sonne abgestellt wurde. Er lautet auf den Namen Solar Dynamics Observatory (SDO).

Der Satellit umrundet die Sonne bereits seit fünf Jahren. Die Aktivitäten, insbesondere die Eruptionen des Himmelsgestirns, werden aufgezeichnet und übermittelt. Imposante Bilder sind die Folge der aufnahmen. Weiterhin kann der Satellit, welcher mit entsprechenden Geräten ausgestattet ist, Daten zur UV-Strahlung, der Sonnenatmosphäre und den Magnetaktivitäten liefern.

Die NASA zeichnet das Material in zehn Wellenlängen auf. An Details wird es keine besseren Aufnahmen geben. Zudem stellt das Video eine Verschmelzung von Wissenschaft, Forschung und Kunst dar. Die musikalische Untermalung läuft unter dem Titel „Deep Venture“ und ist von Lars Leonard, einem Deutschen, komponiert worden.

Wenige Wochen zuvor wurde bereits ein Video vom Jupiter gezeigt, wo ein Sturm zu sehen war, der die Erde vom Ausmaß her um das Dreifache überstieg.