Netzkino findet den Weg auf die Panasonic Fernseher

16.02.2017 - Michael
Netzkino erhält, nach Sony, LG und Samsung, nun auch auf Panasonic Fernsehern Einzug. Sehr schön, denn damit erweitert sich die Programmvielfalt.
Inhaltsverzeichnis
Netzkino.de ist ein werbefinanziertes Streaming-Programm, welches in Zukunft auch über eine App auf den Panasonic Fernsehern zu finden sein wird. Voraussetzung ist freilich ein entsprechender Smart TV. Da der Dienst auf Werbung setzt, sind sie auf eine große Reichweite angewiesen. Von der Partnerschaft profitieren daher Panasonic und Netzkino gleichermaßen.
Dann Panasonic erweitert den Service seinen Kunden gegenüber, die mit Netzkino ein größeres Programm auf den eigenen Fernsehern sehen können. Der Video-on-Demand Dienst selber ist natürlich erfreut, auf diesem Wege ein noch größeres Publikum erreichen zu können.
Kostenlose Filme auf Netzkino genießen
Wo liegt die Besonderheit beim Streaming über Netzkino? Das Programm ist leider nicht sehr ausführlich. Dafür wechseln die vorhandenen Filme regelmäßig. Und wie heißt es so schön: Einem geschenkten Gaul, schaut man nicht ins Maul. Oder anders ausgedrückt: Netzkino ist für den Zuschauer zu 100% kostenfrei.
Natürlich ist ein Haken vorhanden. Denn ähnlich wie im linearen Fernsehen wird von Seiten des Streamers Werbung eingespielt. Netzkino ist übrigens auch auf den Geräten von Samsung, Sony und LG vertreten. Selbst Apple TV hat den Dienst aufgenommen. Nach Angaben des Unternehmens konnten im Monat bereits sechs Millionen Nutzer und 13 Millionen angeschaute Videos vorgewiesen werden.
Auf YouTube ist zudem ein eigener Kanal vorzufinden, welcher knapp eine halbe Millionen Abonnenten vorweisen kann.
Wo ordnet sich Netzkino im Vergleich zu anderen Streaming-Diensten ein?
Netzkino verlangt kein Abonnement, ist folglich kostenlos zu nutzen. In diesem Punkt unterscheidet sich der Dienst von vielen Konkurrenten. Netflix, Maxdome und Amazon verlangen von den Nutzern eine monatliche Gebühr. Bei Videoload und iTunes wird zumindest je Abruf bezahlt. Am ehesten kommt Hulu dem Konzept von Netzkino nahe.
Auf Panasonic hat Netzkino eine neue Plattform gefunden. Besitzer eines Panasonic-Fernsehers können zudem auf Maxdome, Netflix, Amazon und diverse Mediatheken der Sender zurückgreifen.
Streaming Video-on-Demand Panasonic Netzkino werbefinanziert