Die Bedienung geht leicht von der Hand, die Auswahl an Apps ist sehr gut und mit dem neuen Android-L sollen Highlights in der Branche gesetzt werden. Farbliche Akzente werden mit Ambilight gesetzt, welches den Hintergrund über zwei LEDs an der Rückseite des Fernsehers beleuchtet.

Der Fernseher kommt mit einer Größe von 49 Zoll daher und verfügt über ein schickes Design. Filme und Serien werden hochauflösend wiedergegeben und wirken dabei sehr natürlich. Leichte Schwächen gibt es bei der Darstellung von Schwarz-Tönen.

 

Welche Vorteile bietet Ambilight vom PUK7100?

Ein völlig neues Fernseherlebnis bietet sich den Zuschauern, wenn sie einen mit Ambilight ausgestatteten TV betrachten. Der Philips 49PUK7100 erzeugt Wärme im Wohnzimmer und zieht den Betrachter in seinen Bann, indem die Stimmung aus dem Fernseher auf den gesamten Wohnbereich übertragen wird.

Was ist Ambilight? Bei dieser Technik werden die Farben am Bildschirmrand über zwei LEDs auf der Rückseite des Philips auf die dahinterliegende Wand projiziert. Es wird ein völlig neues Farberlebnis geboten, welches den Käufer beim Fernsehen begeistern wird.

 

Warum wurde das Betriebssystem Android L installiert?

Was unterscheidet den Fernseher vom Smartphone? Der Zugang ins Internet ist für gewöhnlich wesentlich unkomplizierter möglich. Auch aus diesem Grund werden zahlreiche Smart-TVs noch ohne Internet betrieben.

Philips setzt bewusst das bedienungsfreundliche Android L ein, welches bei den Smartphones zum Einsatz kommt. Hierbei handelt es sich um die Android Version 5 Lollipop. Der Play Store von Google, sowie Apps, YouTube und Google werden in den gewohnten Blöcken dargestellt.

 

Weitere Features des Philips 49PUK7100

Mit 123 cm im Durchmesser, der 4K Ultra HD LED Technik und einem verbauten Quad Core mit 16 GB (erweiterbar) ist der Philips 49PUK7100 gut ausgestattet. Der Rahmen ist Silber, die Standfüße sind angewinkelt. Es werden über 8 Millionen Pixel dargestellt. Die Bilder sind entsprechend sehr scharf und wirken zudem natürlich.

Für hohe Kontraste wirkt das Micro Dimming Pro. Es erfolgt sogar eine Analyse in 6.400 Zonen des TVs. Pixel Precise Ultra HD ermöglicht eine hohe Fernsehqualität. Zudem kann die Tastatur des Fernsehers zum Verfassen von Textnachrichten verfasst werden. Die Beleuchtung der Wand im Hintergrund ist schlussendlich das Highlight dieses Modells.

Alle Philips Modelle aus dem Jahr 2015 in der Übersicht.