Die Internationale Funkausstellung in Berlin könnte einen kostengünstigen Blu-ray Player der Marke Panasonic bereithalten. Während der Panasonic DMP-UB900EGK bei Amazon mit 799 Euro gelistet ist und nur im Angebotsfall (wie derzeit für 673,98 Euro) zu haben ist, greift die Konkurrenz von Samsung die sparsamen Kunden ab.

Diesem Trend möchten die Japaner entgegenwirken. Es wird berichtet, dass ein baugleiches Produkt zum UB900 erscheinen soll, welches jedoch über weniger Funktionen verfügt. Wo an der Vielfalt an Möglichkeiten gespart wird, da senken sich auch die Kosten. Es ist die Rede von einem Modell „DMP-UB700“ für 499 Euro.

 

Markteinführung Europa: Aus UB90 wird UB700

In Japan ist unlängst das Modell UB90 erschienen, welches nicht nur eine Null abgespeckt hat. Eben jenes Modell wird wohl als DMP-UB700 seinen Weg auch nach Europa finden. Verzichtet wird angeblich auf eine THX-Zertifizierung. Weiterhin werden die analogen Audio-Ausgänge eingespart. Auch bei der Fernbedienung wird ein wenig gespart.

Die wichtigsten Features sollen jedoch erhalten bleiben. Dabei handelt es sich um die BT.2020 Farbraum, die 4K Auflösung und nicht zuletzt die High Dynamic Range (HDR). Weiterhin bleiben auch die zwei HDMI-Ausgänge erhalten.

Es scheint der richtige Zeitpunkt gekommen, um günstigere Ultra HD Blu-ray Player auf den Markt zu bringen. Denn inzwischen haben die meisten Filmstudios ihre ersten Datenträge in der verbesserten Auflösung auf den Markt gebracht. Nicht mehr lange und die neuen Titel werden alle in 4K erscheinen. Die Nachfrage nach UHD-Playern wird zunehmen und Panasonic möchte die Kunden hier, auch im günstigeren Preissegment, bedienen.

Generell ist aber anzunehmen, dass sowohl das Premium-Modell UB900, als auch der neue UB700 auf Dauer noch an Kosten verlieren werden. Denn schon in Kürze kommen die nächsten Generationen der Spielekonsolen, welche ebenfalls in der Lage sein werden, UHD-Material zu verarbeiten. Die Preisreduzierung bei den Playern hat, siehe Amazon, schon begonnen.