ProSieben Maxx wird immer mehr zu einer Heimat für den Sport. Neben American Football findet nun auch Wrestling dort Platz. Erst kürzlich hat sich der Spartensender die Rechte von „Raw“ und „SmackDown“ gesichert. Schon im kommenden April sind die ersten Kämpfe innerhalb des World Wrestling Entertainment (WWE) gezeigt.

Durch den neuen Sendeplatz werden sich die meisten Wrestling-Fans bestätigt fühlen. Denn die Formate kommen jetzt jeweils einen Tag früher nach Deutschland. Neben den Sendeterminen steht ebenfalls fest, wer die Shows kommentieren wird.

 

Sendezeiten und Kommentatoren im Wrestling

WWE Raw hat seine Erstausstrahlung am 05. April 2017, um 22 Uhr auf ProSieben Maxx. Carsten Schaefer hört jedoch als Kommentator des Formats auf. Es übernehmen Sebastian Hackl und Holger Böschen. Das Duo ist aus dem SmackDown bekannt. Demzufolge werden dort auch neue Kommentatoren benötigt. Fortwährend wird die Übertragung immer mittwochs um 22 Uhr stattfinden.

SmackDown kommt hingegen einen Tag später, aber um die gleiche Uhrzeit, ins Programm. Somit sind wir am Donnerstag, den 06. April 2017, um 22 Uhr (Termin der Erstausstrahlung). Als Moderatoren kommen Walandi Tsanti und Manu Thiele zum Einsatz. Das Format findet dauerhaft donnerstags um 22 Uhr Platz.

 

Wrestling ersetzt Anime

Das Raw-Format findet am Mittwoch um 22 Uhr Platz. Exakt zu dieser Zeit haben Anime-Freunde in Deutschland Serien genießen können. Die japanischen Animationsfilme verschwinden jedoch nicht aus dem Programm. Diese liefen mittwochs bereits äußerst erfolgreich und wandern deswegen auf den Freitag.

Im Anschluss an die Wrestling-Übertragungen finden Wiederholungen der Animes Platz, welche über den Tag verteilt auf ProSieben Maxx zu sehen sind.

 

ProSieben Maxx auch im Football aktiv

Nicht nur Wrestling, auch Football wird auf ProSieben Maxx gezeigt. Regelmäßige Spiele sind auf dem Spartensender zu sehen. Der Super Bowl selber wurde zwar auf Sat.1 ausgestrahlt, die Vorberichterstattung fand jedoch ausführlich auf Maxx statt. Derzeit pausiert die Liga, sie wird aber zurückkehren. Den Super Bowl auf Sat.1 schauten 1,78 Millionen Zuschauer zu einer sehr späten Uhrzeit. Ein Jahr zuvor waren es lediglich 1,31 Millionen – das Interesse steigt.

Auch das Basketballspiel zwischen Bayern München und Bamberg war auf ProSieben Maxx zu sehen. Dies galt zudem generell für die Spiele im Basketball-EuroCup. Allerdings lag die Einschaltquote bei der Zielgruppe praktisch nie über 0,5 Prozent – teilweise aber deutlich darunter.