YouTube Connect: Wann startet das Live-Streaming?

25.03.2016 - Michael
YouTube engagiert sich beim Live-Streaming. Mit "Connect" soll zu Facebook und Twitter aufgeschlossen werden.
Inhaltsverzeichnis
Live-Streaming ist unlängst zum Trend-Thema geworden. Ungewöhnlich, dass YouTube, trotz der technischen Möglichkeiten, erst jetzt eine entsprechende App auf den Markt bringt. Die Minianwendung wird auf den Namen „Connect“ hören. Bislang handelt es sich hierbei nur um Gerüchte, diese sind jedoch schlüssig.
Denn YouTube und deren Mutterkonzern Google, sind ohne Zweifel an der Konkurrenzsituation mit Facebook und Twitter interessiert. Diese beiden Unternehmen haben mit Facebook Live und Twitter Periscope bereits Live-Streaming im Angebot.
Funktionen von YouTube Connect
Aus internen Kreisen soll bekannt geworden sein, dass Connect einen ähnlichen Funktionsumfang vorweisen wird, wie die Konkurrenz. Eine Anmeldung kann über einen bestehenden YouTube- oder Google-Account erfolgen. Anschließend wird das Streaming via Smartphone gestartet.
Als Funktionen sollen der Chat, das Tagging und der News Feed eingeführt werden. Wer Freunden auf YouTube folgt, wird unverzüglich über das Live-Streaming informiert. Inhalte können live via App und über die Kanalliste auf YouTube betrachtet werden. Die Übertragung kann auch gespeichert werden, um sie sich später anzuschauen.
Noch nicht implementiert ist eine Funktion, welche das YouTube Live-Streaming mit Twitter oder Facebook verbindet. Eine exakte Information über das Datum der Veröffentlichung ist nicht bekannt. Es wird jedoch erwartet, dass die Minianwendung noch vor der Google Entwicklerkonferenz herauskommt. Diese findet vom 18. bis 20. Mai 2016 statt.
Mit einer Veröffentlichung würde Google zu Facebook und Twitter aufschließen.