30 Sekunden können eine lange Zeit sein. Dies gilt insbesondere, wenn auf ein sehnlichst erwartetes Video gewartet wird. Denn diese Clips im Umfang von 30 Sekunden können aktuell nicht übersprungen werden. Allerdings hat YouTube geplant, dieses Werbeformat ab dem Jahr 2018 abzuschaffen. Natürlich wird die Werbung auf der Plattform aber weiterhin existent sein.

Ein kleiner Wandel steht bevor. Die 20-sekündigen Spots bleiben erhalten. Und statt der längeren Werbung, sollen kürzere Einspieler folgen. Dabei handelt es sich um Mini-Unterbrechungen, welche für Besucher und Werbetreibende gleichermaßen von Vorteil sein sollen.

 

So möchte YouTube seine Werbung ab 2018 gestalten

Die Entscheidung Spots im Umfang von 30 Sekunden, die nicht übersprungen werden können, aufzugeben, soll auch eine Reaktion auf die neue Kampagne von Facebook darstellen. Das soziale Netzwerk versucht aktuell einen Fuß in die Präsentation von Videos zu bekommen.

Was verbleibt ab 2018 an Werbung auf YouTube? Zunächst bleiben die 20 Sekunden Clips erhalten. Wenn der Werbetreibende dies wünscht, dürfen diese Anzeigen ebenfalls nicht abgebrochen werden. Neu hinzukommen sogenannte Haiku-Spots. Dabei handelt es sich um die erwähnten Mini-Einspieler. Auch dieses Format kann nicht übersprungen werden. Allerdings ist die Laufzeit auf einen Spot in der Länge von sechs Minuten beschränkt.