Auf den Wunschzetteln stehen Fernseher und Soundbars oft auf den ersten Plätzen. Schon Wochen vor dem Fest lockt der Einzelhandel mit Schnäppchen. Doch wann ist wirklich der beste Moment für den Kauf von Unterhaltungselektronik?

 

Welche Artikel sind vor Weihnachten günstiger?

In den letzten Jahren, wurde immer wieder vom Branchenverband Bitkom darauf aufmerksam gemacht, dass Hightech-Geräte zu Weihnachten besonders günstig sind. So gab es in der Vergangenheit sogar von einer bekannten Elektronikmarktkette eine spezielle Aktion in Form einer Weihnachtspreisgarantie. Wer bei diesem Elektronikfachmarkt ein gekauftes Produkt nach Weihnachten zu einem günstigeren Preis findet, erhält die Preisdifferenz zum Vorweihnachtspreis wieder. Ob diese Aktion in ähnlicher Weise wieder ins Leben gerufen wird, steht natürlich noch nicht fest. Trotzdem sollten Verbraucher nach ähnlichen Aktionen Ausschau halten, um von günstigen Preisen zu profitieren. Grundsätzlich sollten sich Verbraucher nicht einzig und allein auf die Angebote in der Vorweihnachtszeit verlassen. 

 

 

Schnäppchen vor & nach Weihnachten Antizyklisch
Geeignet für ungeplante Anschaffungen. Das genaue Produkt ist egal, sondern es wird das aktuelle Angebot gekauft. Geeignet für geplante Anschaffungen. Besonders wenn es ein bestimmter Fernseher sein soll, lohnt sich das antizyklische Kaufen.
Ist ein Produkt nicht im Angebot - z.B. in den Cyber Monday Woche - ist dieses meist direkt vor Weihnachten teurer. Meist sind Angebote noch günstiger als der antizyklisch Kauf, d.h. gerade bei beliebten Produkten lohnt sich das Warten auf ein Schnäppchenangebot

 

 

Schnäppchenmonat August: Besonders günstige Fernseher

Wer sich einen neuen Fernseher kaufen möchte, sollte sich am besten im August auf Schnäppchensuche begeben. Denn in dieser Zeit ist Hochsommer und die meisten Menschen verbringen ihre freie Zeit draußen in der Sonne. In dieser Zeit lassen sich im Schnitt 14 Prozent einsparen. Das gilt natürlich auch für passendes Fernseh-Zubehör wie Soundbars. Auch Spielzeug in Form von Playmobil oder Lego sind in dieser Zeit günstiger.

 

 

Fernseher online kaufen und Preise vergleichen

Schnäppchen kann man im Bereich der Unterhaltungselektronik das ganze Jahr machen, wenn man die Augen aufhält. Das betrifft besonders den Online-Handel. Hier ist immer ein ausführliche Preisvergleich zu empfehlen, der auf unterschiedlichen Portalen durchgeführt werden sollte. Auch wir bieten einen ausgibigen Preisvergleich bei Fernsehgeräten an. Trotzdem sinken die Preise in diesem Segment auch schon vor Weihnachten, sowohl im Online- als auch im Filialhandel, da die Konkurrenz bekanntlich nicht schläft. Smartphones, elektrische Zahnbürsten oder Navigationsgeräte sind von Anfang Oktober bis Mitte November im Schnitt um die drei Prozent günstiger. In diesem Zeitraum sind Flachbildfernseher sogar um die sieben Prozent günstiger. Verbraucher profitieren zudem von Online-Rabattaktionen wie dem Black Friday oder dem Cyber-Monday. So lässt sich die Ersparnis sogar noch auf bis zu 10 Prozent erhöhen.

 

Samsung JS8590 Fernseher Foto: © "Samsung"

Samsung Fernseher kaufen?

Zur Kaufberatung Samsung Fernseher 2015

 

Starke Rabatte am Cyber Monday

Der Cyber Monday ist ein amerikanischer Begriff für den Start des Weihnachtsverkaufs von Online-Shops, an dem viele Online-Händler erhebliche Rabatte gewähren.  Dabei beginnt der Cyber Monday am Montag, der Thanksgiving (vierter Donnerstag im November) folgt und liegt somit zwischen dem 26. November und 2. Dezember.

Der Cyber Monday entstand als Antwort auf den Black Friday, an dem im traditionellen Geschäft (offline Händler) die Vorweihnachtszeit mit ebenfalls großen Rabatten startet.

In Deutschland bekannt wurde der Cyber Monday hauptsächlich durch Amazon. Der große Online-Händler wirbt in der Cyber Monday minütlich mit vielen Aktionen und großen Rabatten.

 

Welche Produkte sollten erst nach Weihnachten gekauft werden?

In der Regel können Verbraucher nach Weihnachten nur Schnäppchen bei Elektronik im Bereich von Auslaufmodellen machen. Wer geduldig genug ist, kann bei einem Modellwechsel von Kamera, Smartphone, Tablet-PC oder Flachbildfernseher bis zu 20 Prozent einsparen. Nach Weihnachten purzeln aber besonders die Preise für Textilien, Mode und Haushaltswaren. Wer Designerschmuck oder besonders hochwertige Uhren kaufen möchte, der sollte sich im Klaren darüber sein, dass hier keine Schnäppchen vor und nach der Weihnachtszeit zu erwarten sind, da Luxusartikel immer gefragt sind. Das gilt auch für hochwertige Kaffeevollautomaten, Kaffeemaschinen oder Luxus-Pflegeartikeln. Eine Ausnahme bildet jedoch Schmuck aus dem mittleren Preissegment. Diese Produkte werden in der Regel vor Weihnachten teurer. Nach Weihnachten werden die Preise wieder reduziert Durchschnittlich kostet Schmuck somit rund 10 Prozent mehr vor Weihnachten. Wer hier sparen möchte, sollte erst nach Weihnachten zuschlagen. 

 

Sparen mit Auslaufmodellen und antizyklischer Einkauftaktik

Ein großes Sparpotenzial bieten im Bereich der Elektronik, wie bereits erwähnt, Auslaufmodelle. Ob Soundbar oder neuer Flachbildfernseher, wer hier nicht unbedingt das neueste Modell haben möchte, kann mit Auslaufmodellen eine Menge Geld sparen. Nach dem Weihnachtsfest sind hier erhebliche Preisnachlässe drin. Grundsätzlich sollten Sparfüchse das ganze Jahr über antizyklisch kaufen. So sind Wintersachen in den Sommermonaten deutlich günstiger und Fahrräder wiederum in den Wintermonaten. Wer mit seinen Weihnachtsgeschenken nicht bis nach Weihnachten warten möchte, um seine Liebsten nicht zu enttäuschen, der kann auch zu Gutscheinen greifen. Diese können von den Liebsten dann ganz entspannt nach Weihnachten eingelöst werden, um von den hohen Rabatten zu profitieren.

 

Fazit: Der perfekte Zeitpunkt für Fernseher Schnäppchen?

Grundsätzlich gibt es nicht den perfekten Zeitpunkt um Schnäppchen im Bereich der Unterhaltungselektronik zu machen. Wichtig sind hier viele weitere Faktoren. Wer die Vorweihnachtszeit stressfrei und entspannt genießen möchte, kann auch von tollen Online-Rabatten profitieren. Das hat im Vergleich zum klassischen Filialhandel den großen Vorteil, dass Preise noch viel unkomplizierter verglichen werden können. Schließlich müssen hier nicht umständlich Prospekte gewälzt werden. Online gestaltet sich der Preisvergleich dank Preissuchmaschinen besonders einfach. Wichtig ist hier nur früh genug zu bestellten, damit das Geschenk auch noch pünktlich vor Weihnachten ankommt.