Panasonics neue Modelle für 2017: OLED und LCD

30.06.2017 - Julian
Wie LG und Sony setzt auch Panasonic sowohl auf LCD als auch auf OLED als Displaytechnologie. So hat Panasonic den zwei neue OLED Serien vorgestellt, aber auch einige neue LCD Serien. Aber es gibt auch neue Fernseher für den kleinen Geldbeutel: Die 504er Serie ist an Personen gerichtet, die einen kleinen Fernseher mit geringerer Auflösung suchen.
Inhaltsverzeichnis
Wie die anderen großen Fernsehhersteller hat Panasonic dieses Jahr vor allem die Bildqualität seiner Fernseher verbessert. So können die Fernseher ein weiteres Farbspektrum anzeigen und die Anzeigen sind heller. Das verbessert vor allem die HDR Wiedergabe.
Die technischen Neuerungen von Panasonic Fernsehern 2017:
- OLED: 2017 bieten jetzt drei der Tophersteller OLED Fernsehmodelle an. Auch Panasonic ist dieses Jahr wieder dabei und hat zwei neue OLED-Serien vorgestellt, die EZW1004 und EZW954
- 4K Gaming: Einige Modelle unterstützen einen Gaming-Mode welcher die Latenz bei der Anzeige von 4K Inhalten senken soll. Das ist insbesondere für First-Person Spiele wichtig.
- Art & Interior: Die TVs sollen auch im augeschalteten Modus etwas hermachen. Mit Art & Interior bezeichnet Panasonic Modelle mit besonders hochwertigen Materialien wie Standfüße aus Metall.
- MyHomeScreen 2.0: MyHomeScreen 2.0 ist das neue SmartTV Betriebssystem von Panasonic. Es unterstützt die wichtigsten Streamingdienste wie Amazon und Netflix.
- StudioColour HCX2 Processor: Der in Zusammenarbeit mit den Panasonic Hollywood Laboratories entwickelte HCX2 Prozessor soll in Zusammenarbeit mit den Displays für eine atemberaubende Bildqualität und Farbwiedergabe sorgen.

Panasonic OLED-TV EZW1004: 65"

Der EZW1004 ist das Topmodell von Panasonic für das Jahr 2017. Durch das OLED Display ist eine hervorragende Bildqualität gewährleistet: Absolutes Schwarz und gute Farbdarstellung sorgen für bessere Darstellung von HDR Material. Desweiteren soll es fast doppelt soviel Helligkeit darstellen können wie das Vorgängermodell CZW954.
- Master HDR OLED Panel
- Studio Colour HCX2 Processor
- Wiedergabe von fast 100% des DCI Farbspektrums
- Professionelle Kalibrierung möglich: isf, SpectralCal CalMan
- Absolute Black Filter
- 4K Gaming : Ein Spielmodus soll den Input-Lag (die Zeit das Display braucht um ein eingehendes Signal anzuzeigen) im Vergleich zu den Vorgängermodellen halbieren.
- Art & Interior-Konzept: Der Fernseher soll sich auch im ausgestellten Zustand nicht verstecken müssen. So sollen hochwertige Materialien, wie der Metallstandfuß, oder der schmale Rahmen für ein elegantes Aussehen sorgen.
- HDR: Unterstützung von HDR10 und HLG (Hybrid Log Gamma)
- Reference Surround Sound Pro Audio-System, mit 14 Lautsprechern
- MyHomeScreen 2.0: Für Smart TV Anwendungen nutzt Panasonic MyHomeScreen 2.0, welches die gängigen Streamingdienste wie Netflix, Amazon Prime Video oder Youtube unterstützt.
- Quattro Tuner mit Twin-Konzept
Panasonic OLED-TV EZW954: 55", 65"

Der EZW954 soll im Vergleich zu dem Vorgänger CZW954 eine höhere Helligkeit und besseren Kontrast auszeichen. Dies, aber auch die gute Farbreproduktion ist eine gute Vorraussetzung für die getreue Wiedergabe von HDR-Inhalten. Vorraussichtlich ab Juni erhältlich.
- 4K Pro HDR OLED
- Studio Colour HCX2 Processor
- THX Zertifizierung der Bildqualität
- 4K Gaming : Ein Spielmodus soll den Input-Lag (die Zeit das Display braucht um ein eingehendes Signal anzuzeigen) im Vergleich zu den Vorgängermodellen halbieren.
- Art & Interior-Konzept: Der Fernseher soll sich auch im ausgestellten Zustand nicht verstecken müssen. So sollen hochwertige Materialien, wie der Metallstandfuß, oder der schmale Rahmen für ein elegantes Aussehen sorgen.
- HDR: Unterstützung von HDR10 und HLG (Hybrid Log Gamma)
- Heimkinosound: Reference Surround Plus
- MyHomeScreen 2.0: Für Smart TV Anwendungen nutzt Panasonic MyHomeScreen 2.0, welches die gängigen Streamingdienste wie Netflix, Amazon Prime Video oder Youtube unterstützt.
- Quattro Tuner mit Twin-Konzept
Panasonic EXW784: 75", 65", 58", 50"

Die EXW784 Serie bietet LCD-Fernseher mit 4K Ultra HD Aufösung mit weitem Farbumfang und hoher Leuchtkraft. Als einer der wenigen unterstützt die EXW784 Serie auch noch 3D. Der Bildprozessor HCX2 soll mit dem "Cinema Display" für atemberaubende Bildqualität sorgen
- 4K Ultra HDR Cinema Display (LCD)
- Wide Colour Spectrum
- 3D
- Super/Ultra Bright Panel
- Studio Colour HCX2-Prozessor
- Cinema Surround Sound-Pro System
- Quattro Tuner mit Twin-Konzept
- HDR10 und HLG (Hybrid Log Gamma) Unterstützung
- 4K Gaming : Ein Spielmodus soll den Input-Lag (die Zeit das Display braucht um ein eingehendes Signal anzuzeigen) im Vergleich zu den Vorgängermodellen halbieren.
- MyHomeScreen 2.0: Für Smart TV Anwendungen nutzt Panasonic MyHomeScreen 2.0, welches die gängigen Streamingdienste wie Netflix, Amazon Prime Video oder Youtube unterstützt.
Panasonic EXW754: 43"

Der EXW753 ist nur in der Größe 43 Zoll erhältlich, soll aber nichts desto trotz ein hervorragendes Bild bieten..
- 4K Pro HDR LED(LCD)
- HCX2-Prozessor
- Cinema Surround Pro System
- 2200 Hz (bmr)
- Quattro Tuner mit Twin-Konzept
- HDR10 und HLG (Hybrid Log Gamma) Unterstützung
- MyHomeScreen 2.0: Für Smart TV Anwendungen nutzt Panasonic MyHomeScreen 2.0, welches die gängigen Streamingdienste wie Netflix, Amazon Prime Video oder Youtube unterstützt.
Panasonic EXW734: 65", 58", 50", 40"

Das verbesserte Panel der EXW734 Serie soll eine optimierte Bewegungsdarstellung ermöglichen. 1600 Hz (bmr) sollen dafür sorgen. Natürlich unterstützt die 734er Serie HDR und besitzt ein 4K Ultra HDR Bright Panel. Cinema Surround Plus soll für ein präzises Klangbild mit klaren und verständlichen Dialogen sorgen ohne den Bass zu vernachlässigen.
- 4K Ultra HDR Bright Panel (LCD)
- Cinema Surround Plus System
- Quattro Tuner mit Twin-Konzept
- HDR10 und HLG (Hybrid Log Gamma) Unterstützung
- MyHomeScreen 2.0: Für Smart TV Anwendungen nutzt Panasonic MyHomeScreen 2.0, welches die gängigen Streamingdienste wie Netflix, Amazon Prime Video oder Youtube unterstützt.
- Variabel installierbarer Standfuß


Panasonic ESW504: 49", 43", 40", 32", 24"

Die Serie für Zweitfernseher: ESW504. Mit der ESW504 Serie stellt Panasonic Fernseher mit aktueller Technik, aber mit kompakteren Ausmaßen vor. Wer für sein Arbeits oder Schlafzimmer einen Zweitfernseher sucht, oder wem auch ein kleinerer Fernseher reicht für den ist womöglich die 504er Serie die richtige.
- Smart LED TV
- WLAN
- USB Recording
- Unterstützung gängiger Streamingdienste wie Netflix oder Amazon Prime Video
- 49", 43", 40": 1920 x 1080
- 32", 24": 1366 x 768
