Hauptsächlich wurde die Helligkeit und die Farbwiedergabe der neuen Samsung Fernseher verbessert. So sollen die neuen QLEDs bis zu 2000 nits Helligkeit erreichen, letztjährige Top-Modelle erreichen 1000 nits.

Viele Mittelklassemodelle des letzten Jahres schaffen sogar nur 350 bis 400 nits. Wichtig ist die Helligkeit für HDR-Bildmaterial. Erst bei einer hohen Spitzenhelligkeit und einem tiefen Scharzwert kann HDR-Bildmaterial richtig dargestellt werden. 

Samsung QLED Q7 Q8 Q9 Foto: © "Samsung"

Auch die weitere Verbesserung, die bessere Farbwiedergabe spielt bei HDR eine Rolle. Durch die bessere Farbreproduktion (DCI-P3) können alle Farben bei jedem Helligkeitslevel richtig dargestellt werden.

 

Die Neuerungen der Samsung QLED TVs:

  • Spitzenhelligkeit von 1500 bis 2000 nits (Topmodelle letztes Jahr: 1000 nits)
  • Verbesserte Farbwiedergabe: Es können alle Farben bei jeder Heligkeitsstufe wiedergegeben werden (100 % Farbvolumen)
  • Neues Quantum Dot Material aus Metall
  • Smart Hub auf Smartphones durch Smart View App
  • Drei neue Smart TV Services: Personalisierter Inhalt in den Bereichen Sport, Musik und TV Plus

 

Die neuen Top-Fernsehermodelle von Samsung 2017:

  • Q9
  • Q8
  • Q7

Die QLED Fernseher sollen in Hinsicht auf die Bildqualität mit OLED Fernsehern vergleichbar sein, ob sie sich jedoch mit den neuen OLED Modellen von LG messen können wird sich im Laufe des Jahres zeigen.