Amazon Prime Video zieht bei Nvidia Shield TV ein
18.01.2017 - NewsAmazon ist inzwischen auf vielen Plattformen vertreten und neuerdings auch auf dem Nvidia Shield TV. Was die Box weiterhin zu bieten hat, ist nachfolgend nachzulesen.
Amazon ist inzwischen auf vielen Plattformen vertreten und neuerdings auch auf dem Nvidia Shield TV. Was die Box weiterhin zu bieten hat, ist nachfolgend nachzulesen.
Streaming hat beim Umsatz in den vergangenen Jahren einen großen Sprung nach vorne gemacht. Wird 2017 die Milliarden-Grenze geknackt?
Netflix erobert nicht nur die Bildschirme daheim. Auch in den Hotelzimmern nimmt der Streaming-Dienst mitlerweile Anteil am VoD-Programm.
Handball wird nicht im Fernsehen übertragen. Das ist inzwischen Fakt. Allerdings wird hinter den Kulissen noch darum gestritten, wer daran Schuld ist.
Selbst im Pay-TV sind die Einschaltquoten nicht unerheblich. Umso erstaunlicher, dass die Werte von Sky um 16 Prozent zu niedrig ausgewertet wurden.
Apple plant ebenfalls Eigenproduktionen. Aber sollen die großen Streamer, wie Netflix und Amazon, damit wirklich herausgefordert werden?
Viele Anime-Fans würden sich eine entsprechende Umsetzung für Deutschland wünschen. In den USA startet Amazon einen eigenen Anime-Kanal.
Kurz hat das Herz der Handball-Fans noch einmal ausgesetzt, als eine kurzfristige Überprüfung des DKB-Deals angekündigt wurde. Aber die Spiele der deutschen Mannschaft, sowie das Eröffnungsspiel, die Halbfinals und das Finale sind zu sehen!
Philips geht in Konkurrenz zu Panasonic und Samsung. Der eigene Blu-ray Player BDP7520 überzeugt nicht nur in Sachen Leistung, sondern auch beim Preis.
4K oder Ultra-HD wird alltagsfähig. Im Jahr 2017 fallen die Preise. Die UHD Blu-ray hat sich unlängst durchgesetzt - kein Wunder bei 120.000 verkauften Exemplaren.
Sony ist ebenfalls umgestiegen. Der Bravia A1 ist das erste Modell im erschwinglichen Preisrahmen, welches ebenfalls auf die OLED-Technik setzt.
YouTube übernimmt für die DKB die Übertragung der Handball-WM als Plattform. Das Angebot ist sowohl über den entsprechenden YouTube-Kanal, als auch über die DKB-Homepage zu erreichen.