Neues aus der Sportmoderation: Der doppelte Wontorra-Wechsel
21.12.2016 - NewsDie Wontorra-Familie steht bei der Sportmoderation derzeit im Blickpunkt. Vater Jörg hat ein neues Engagement bei Sky gefunden und Tochter Laura verschlägt es zu RTL.
Die Wontorra-Familie steht bei der Sportmoderation derzeit im Blickpunkt. Vater Jörg hat ein neues Engagement bei Sky gefunden und Tochter Laura verschlägt es zu RTL.
Netflix geht neue Wege: Der Streaming-Dienst versucht sich an seiner ersten Gameshow und möchte hierbei unterschiedliche Nationen miteinbeziehen.
Super RTL hat die Spitze zurückerobert. Nachdem in der jüngsten Zielgruppe zuletzt der erste Platz an den Kinderkanal abgegeben wurde, konnte sofort zurückgeschlagen werden.
Lust zu Lachen? Dann sind die zwei nachfolend vorgestellten Comedy-Titel sicherlich mehr als nur einen flüchtigen Blick wert.
YouTube wird in UltraHD in Zukunft auf den neuen Samsung-TVs zu sehen sein. Der Rollout findet noch in diesem Dezember statt.
Weihnachten steht das TV-Programm in einem anderen Blickwinkel im Blickpunkt. Denn bestimmte Filme werden jedes Jahr aufs Neue nachgefragt.
Netflix hat sich einen weiteren Partner geangelt und mit ihm eine Reihe von Filmen. Die Titel von Bollywood-Star Shah Rukh Khan sind künftig beim Streaming-Dienst zu sehen.
Amazon hat es geschafft: Mit inzwischen 200 Ländern, in denen Prime Video verfügbar ist, wurde Netflix in Sachen Verbreitung eingeholt. Unter anderem stand kürzlich der Start in der Schweiz an.
Facebook ebnet sich dem Weg zum Streaming. Erste Verträge sind unter Dach und Fach. Allerdings wird zunächst nur mit unterschiedlichen Formaten experimentiert.
Die Auslosung zur K.O.-Runde der Champions League ist abgeschlossen. Bayern und Leverkusen treffen auf bekannte Gesichter. Dortmund verschlägt es erneut nach Portugal.
Die Perform Group bemüht sich um die Übertragungsrechte der Handball-WM im Januar 2017. Ausgestrahlt würde diese in Deutschland über den Streaming-Dienst DAZN.
PewDiePie ist auf YouTube weltbekannt geworden. Dennoch ist der YouTube-Star derzeit mit Google und seinem Tochterunternehmen sehr unzufrieden.