Die erfolgreichsten YouTube-Videos des Jahres 2016
12.12.2016 - NewsYouTuber waren das ganze Jahr aktiv und haben interessante Videos hochgeladen. Der Videodienst präsentiert jetzt die Dauerbrenner in einer gelungenen Übersicht.
YouTuber waren das ganze Jahr aktiv und haben interessante Videos hochgeladen. Der Videodienst präsentiert jetzt die Dauerbrenner in einer gelungenen Übersicht.
Steht der Pay-TV Sender Sky vor dem Ausverkauf? Rupert Murdoch von 21th Century Fox hat Interesse und das nicht zum ersten Mal.
Netflix wird derzeit hauptsächlich wegen seiner Serien gelobt. Das Filmangebot hat in den vergangenen Jahren sogar abgenommen. Ein unbedeutender Trend?
YouTube musste 1 Millarde US-Dollar an die Musikindustrie zahlen. Oder sollte es besser heißen: Brauchte nur eine Millarde zu zahlen?
Panasonic möchte abseits des OLED-Trends eine neue Entwicklung ins Spiel bringen. Mit einem IPS-Panel soll neben dem konstanten Blickwinkel zukünftig ein toller Kontrast geboten werden.
Steigt Sony in den OLED-Trend ein? LG stünde wohl als Lieferant zur Verfügung. Angeblich sind die ersten Fernseher mit dieser Technologie schon in der finalen Phase.
Apple plant die Erstverwertungsrechte bei Filmen für Kinos anzugreifen. Können Kinofilme zeitgleich zu den Lichtspielhäusiern bei iTunes gestreamt werden?
Sky bringt zum Start seinen ersten Free-TV Senders einen Fußball-Leckerbissen ins Programm. Am Freitag wird das Duell zwischen Mainz und Bayern live gezeigt.
Netflix und der Download-Modus: Jetzt geht es endlich los. Aber der Streaming-Dienst offeriert nicht sämtliche Inhalte zum Herunterladen.
ARD, ZDF und Deutschlandfunk stehen hinter dem Rundfunkbeitrag. Dieser darf nicht bar bezahlt werden. Aber werden die Gebühren dafür, durch den Wegfall von Olympia, vielleicht gesenkt?
Oliver Kahn und das ZDF: Eine Erfolgsgeschichte, die schon mehrere Jahre andauert. Jetzt hat der ehemalige Torwart seinen Vertrag als Experte bis 2018 verlängert.
Sky geht in letzter Zeit vermehrt gegen das illegale Streaming vor. Jetzt wurden die ersten zwei Täter vor Gericht verurteilt.